2016 Duke 690 >>> Neues Modell: Fahrbericht, Bilder, Daten...

  • Weniger Hub? Hatten wir doch schon mal, oder?
    Erinnert mich an meine 11er SMC!
    Drehorgel lässt grüßen! Weiß ned ob ich daß gut finde! :denk:

    READY TO REPAIR

  • Gegen die Elektrik kann man sich nur mit allten Motorräder währen.
    Sieht man am ABS.


    Wobei manches auch echt sein gutes hat und nur ein kleiner Teil der Vollblutracer das negativ finden werden.
    Denkt dran die Masse fährt einfach nur gemütlich seine runden.
    Hier im Forum sind wir schon eine kleine Minderheit.

    Der weiße Reiter :alter schwede:

  • Alleine die Gesetzgebung schreibt immer mehr Elektronik vor, als Marke ist man da immer auf der sicheren Seite, wenn man ein System bereits fertig entwickelt hat bevor es gesetzlich vorgeschrieben wird.
    Und wie man bei KTM und BMW sieht, ist der Endkunde die beste Qualitätskontrolle :motzki:

    einen schönen Spruch überleg ich mir noch..... :grins:

  • Bin neugierig geworden.


    Der Tacho ist mir eigentlich wurscht. Ich schaue selten auf das Ding. Ich will ungestört fahren und schalten und Spaß haben.....


    Hoffentlich wird die Vorderradbremse besser, dass würde ich mir zumindest wünschen.

    Ex
    Zündapp KS 50 Cross

    Piaggio Boxer Moped
    MZ 250 ET
    Yamaha 750 XS +750 XJ + 900 XJ
    BMW GS 1100
    KTM 690 Duke Bj. 12+13+16 fährt jetzt mein Sohn wurde 06.24 verkauft

  • Vorderradbremse, Tacho, Leuchtweitenregulierung, Bremsflüssigkeitsbehälter, Kipphebel...


    Ja ich wünsche mir auch so einiges "besser" :grins:

    Der weiße Reiter :alter schwede:

  • Motorrad bringt einen Fahrbericht in der neuen Ausgabe...


    :guckst du hier: http://www.motorradonline.de/a…016er-ktm-690-duke/681038


    "Schon unter 3000/min liefert er druckvollen Punch..."
    "Es gab eigentlich nur einen Single der so laufruhig war..." (DR Big 750)


    Artikel ist lesenswert...weil nur positiv.


    Motorrad spricht beim ABS vom Bosch 9M+, nicht vom 9.1. Das würde bedeuten, dass die Husqvarna 701 Modelle ein neueres (hochwertigeres) ABS bekommen würden. Kann ich kaum glauben. Oder die Duke R bekommt auch das 9.1.

    MT-09 SP + SH 150i + CRF 300 L ¯\_(ツ)_/¯ Duke 690 R, Street Triple 765 RS, Tenere 700

    3 Mal editiert, zuletzt von wildduck ()

  • Wiede was interessantes:
    http://www.throttlequest.com/2…uke-prototype-ridden.html


    "We only got to ride the standard 690 Duke prototype, but there will also be a higher-spec 690 Duke R model available, which will have more power, upgraded suspension and brakes (WP and Brembo respectively) and spoked wheels :nein: . It will also get cornering ABS and an orange-painted frame."

    MT-09 SP + SH 150i + CRF 300 L ¯\_(ツ)_/¯ Duke 690 R, Street Triple 765 RS, Tenere 700

  • Noch ein guter Artikel: http://www.formulamoto.es/ktm/…tida-imposible/12591.html


    "This new engine turns up definitely faster than the previous KTM Duke 690. Opening gifts you from 4,000 rpm transmission with zero complaints. Its midrange is more useful despite being a shorter stroke engine with which you always expect a sharp response. It is also able to go from just 2,000 rpm and delight to the maximum 9,000 rpm. If you want "chicha" Good, upload laps. You have only to see that the maximum power the get 8,600 rpm, just 400 rpm cut. It's so linear in the range of returns that invites you to get here if you're in a hurry ..."


    TECHNICAL (pre-series version)


    Engine:
    4T, 1 cylinder; water Dimensions: 105 x 80 mm Displacement: 693 cc Maximum power: 73 hp at 8,600 rpm Torque: 74 Nm at 5,500 rpm Compression ratio: 12.6: 1 Valve Size: 2 x 42 mm intake / exhaust 2 x 34 mm Power : 46mm Keihin electronic injection with Keihin ECU an injector, electronic throttle RBW engine and three modes (Sport, Street and Rain) Transmission: 6-speed Clutch: APTC anti-lock multiplate, hydraulic drive Chassis: Tubular Cr-Mo steel Suspensions: Front: WP inverted fork, 135mm Behind recorido: Tilting aluminum, one damping, 135mm travel Geometries: 26.5º / 122.7 mm Wheelbase: 1,470 mm Weight: 149kg oil / water, no gas (14 l.) Height seat: 835 mm Brakes: Front: 1 D. 320 mm Brembo Brembo radial caliper with four detachable pistonesy ABS Behind: 1 D.240 mm with Brembo caliper Wheels / Tires : Front: 120 / 70R17 Metzeler M7RR, tire 3.50 "Rear: 160 / 60R17 Metzeler M7RR, tire 5.00 " Manufacturer: KTM Sportmotorcycle AG, Mattighofen, Austria

    MT-09 SP + SH 150i + CRF 300 L ¯\_(ツ)_/¯ Duke 690 R, Street Triple 765 RS, Tenere 700

  • Die Artikel lesen sich allesamt erstmal sehr positiv. Das trifft allerdings in den einschlägigen Websites und Gazetten auf jedes neu vorgestellte Modell zu :zwinker: .


    Ich wäre vor allem daran interessiert, ob der Motor wie behauptet bei niedrigen Drehzahlen fahrbbarer ist und ob er u. U. weniger vibriert. Leistung hat auch schon die aktuelle Duke hinreichend.
    Insgesamt klingt alles nach einer sinnvollen Weiterentwicklung eines ohnehin schon guten Motorrades. Lediglich am Gewicht hätte ich mir noch etwas Abspecken gewünscht und einen gefälligeren Vorschalldämpfer.

    MT09  Duke5 Enduro690R SMT990

    Einmal editiert, zuletzt von KTM-Hannibal ()