9 von 10 Punkten (690 KTM)

  • Zitat

    Original von Supermotard
    Leute , Che Guevara hat auch gekämpft :zwinker:


    Und verloren. :zwinker:


    Zitat

    Original von Supermotard
    Wir werden ja sehen ob es sich so gut verkauft...das 5-6 sich die zulegen ist klar, aber KTM muss 10000de verkaufen...


    10.000 sind ein bisschen übertrieben.
    Von der LC4 wurden max. 4000 Stk. pro Jahr verkauft.

    mille amitiés Franky


    2015 KTM 1290 Superduke R
    2013 KTM 1190 Adventure R

    Einmal editiert, zuletzt von Franky ()

  • Zitat

    Original von Franky


    Und verloren. :zwinker:


    10.000 sind ein bisschen übertrieben.
    Von der LC4 wurden max. 4000 Stk. pro Jahr verkauft.



    Ne gewonnen, aber er war dann so dumm noch in Bolivien das selbe zu versuchen, da war Castro schlauer :ja:


    Hab ich nicht irgendwo mal gelesen dass KTM in einem Jahr 77000 Motorräder weltweit verkauft hat ???


    Das war glaub ich im Jahr 2005...


    Wenn dabei nur 4000 LC4 waren , was waren dann die anderen 73000 ??? :sehe sterne:

  • Zitat

    Original von Supermotard


    Genau das ist es ja... wer will denn eine Rally Anlage an einer Supermoto ??? :sehe sterne: :sehe sterne: :sehe sterne:


    Da muss was kurzes, knackiges unterm Sitz hin...den dadurch großen Sammelbehälter könnten sie dann im "Radkasten" verstecken...


    Bin ich voll deiner Meinung!!! :daumen hoch:

    Gruß Sülle

  • Zitat

    Original von Franky


    Von der LC4 wurden max. 4000 Stk. pro Jahr verkauft.



    in D....

  • Hallo,


    ich finde es beachtlich wie eifrig einige schon wieder dabei sind das grottenhässliche Etwas schönzureden. Dieses Motorrad ist, was das Design angeht, eine absolute Entgleisung. Es sind auch nicht nur einige Details die daneben sind (Auspuff, Schnabel) sondern das ganze Motorrad sieht absolut daneben aus. Da ist auch mit grundlegenden Umbaumassnahmen nicht mehr viel zu retten.


    Alles in allem ist dieses Gefährt ein weiterer Grund keine KTM Mehr zu kaufen.


    Das Problem ist nur, dass es genügend Geschmacksverirrte geben wird, die sich das Teil kaufen, es wurden ja auch Daniel Küblböck CDs verkauft!? Und dann wird es weitere Hersteller geben, die diesen Trend aufgreifen...


    Gruß AB.


  • Schön, das ich nicht solche Probleme wie Du habe. :grins:

    mille amitiés Franky


    2015 KTM 1290 Superduke R
    2013 KTM 1190 Adventure R

  • Zitat

    Original von andigsxr
    Dafür hast du andere... Was solls.


    Gruß Andreas.


    Ja, ich weiß nicht, in welcher Farbe ich Sie nehmen soll? :denk::grins:

    mille amitiés Franky


    2015 KTM 1290 Superduke R
    2013 KTM 1190 Adventure R

  • Zitat

    Original von devilsduke
    heute passt sie perfekt zur 690er.


    Die sieht in jeder Farbe :kacke: aus. :amen:


    Am besten grün anmalen und den Hasen zum fraß vorwerfen.
    Hoffentlich kauft keiner dieses Geschwür. :sehe sterne:

  • Über Geschmack lässt sich ja nicht streiten,aber mir gefällt sie nicht!!
    Und wenn ich das schon höre, mit dies und das verändern.
    Was soll das denn,ein Motorrad muß gefallen von Anfang an, ohne große veränderungen.
    Und nach Probefahrt überzeugt: Die ersten Käufer werden mehr in der Werkstatt sein, als am Fahren

  • Zitat

    Original von smracer
    Die ersten Käufer werden mehr in der Werkstatt sein, als am Fahren




    erzähl mal warum ...würd mich jetzt echt interessieren

  • Zitat

    Original von 950SM




    erzähl mal warum ...würd mich jetzt echt interessieren


    ...dass meinte mein mech. auch, halt eine völlig neue konstruktion mit einspritzung und doch langsam auch ein wenig elektronik unter dem sitz. kann schon sein dass da noch kinderkrankheiten sind bei den ersten modellen.

  • Jeder der seinen Verstand am rechten Platz hat sollte wissen, daß er ein Testfahrer mit allen Nachteilen wird.
    Das Gerät ist noch nicht Ausgereift.(DOHC,EFi)usw.
    Exact wie bei der SD.
    Und dann noch die scheiß Optik