Tank undicht? Rückrufaktion?

  • Hi,


    Hätte heut folgendes Problem bei meiner duke 5 2017. Normal vollgetankt und nach dem bezahlen festgestellt, dass auf der linken Seite Benzin auslief. War unterhalb der Verkleidung... kurzer Hand nur die 2 Schrauben gelöst und festgestellt, dass dort alles voll Benzin stand. Naja etwas Sprit rausgezogen so das der Tank nur halbvoll ist und den Rest trocken gemacht. Habe Sie erst seit gut 2 Wochen wobei die duke neu war. Jetzt hätte ich mal was von Rückrufaktion hinsichtlich des Tanks gelesen. Sind da auch die 2017er Modelle betroffen?
    Wenn ja wäre meine Frage ob man nicht davon ausgehen kann wenn man ein Motorrad neu kauft, dass dann an diesem auch alle evt. Rückrufaktionen bereits geändert/gemacht wurden? Stand zwischen Kauf und Anbholung 3 Wochen beim Händler da ich noch die Prüfung machen musste... Sorry hätte jetzt nichts eindeutiges hierzu gefunden

  • Hatte ich auch ein einziges mal.
    Habe aber eher das Gefühl, dass ich da übervoll getankt habe und es durch an Überlauf raus ist.
    Sonst wenn ich bis knapp an die untere Kante des Stutzens tanke habe ich keine Probleme.

  • Jetzt hätte ich mal was von Rückrufaktion hinsichtlich des Tanks gelesen. Sind da auch die 2017er Modelle betroffen?

    Moin,


    mein Händler sagt, dass die nach Deutschland gelieferten Modelle nicht betroffen sind und das schon ab 2016.


    Grüße

  • Hier werden 2 unterschiedliche Dinge angesprochen:


    1.
    Der "undichte" Tank: Bei den 2016er Modellen (auch und gerade bei den in D ausgelieferten Maschinen!) hat der Tank eine schlechte Qualität (Material zu dünn), er verformt sich und dunstet aus.
    Ich war von den Ausdünstungen immer ganz benebelt, und als der Tank beim Tausch ausgebaut wurde, sah man, dass er komplett verbeult war.


    Bei dem neuen Tank, den ich auf Garantie bekommen habe, dunstet der Sprit nicht aus.


    Ob bei den 2017er Modellen ab Werk auch noch der alte oder doch schon der neue Tank verbaut wird, weiß ich nicht.


    Eine offizielle Rückrufaktion gibt es hierfür nicht, da musst schon selbst zum Händler und den Tank reklamieren. Wird dann anstandslos auf Garantie getauscht, da das Problem bei KTM bekannt ist.


    2.
    Wenn man den Tank zu voll macht, läuft Sprit durch den Überlauf raus und an der Verkleidung runter. Ist mir letztens auch passiert, als ich nach dem Tanken die Kiste über den Seitenständer etwas schräger gestellt habe.
    Das ist normal und hat nichts mit dem unter 1. genannten Problem zu tun.

  • vielen Dank für die Antworten...
    diveangel ich hatte Sie gerade stehen und betankt und war noch unterhalb der Markierung. Danach wie du auch sagtest auf dem Seitenständer getellt. und es lief raus. Das bedeutet aber auch das es bei jeder schräglage überläuft. Um dies zu verhindern könnte man ja nie Näherungsweise sein Tankvolumen nutzen.
    Bin jetzt mal ehrlich... das kann doch nicht Sinn und Zweck sein. Bei Facebook hat sich jemand mit nem 2017er Modell gemeldet wo der Tank undicht war und er einen neuen bekommen hat.

  • Bei Schräglage liegt auch die Flüssigkeitsoberfläche aufgrund der wirkenden Kräfte im entsprechenden Winkel zur Horizontalen - da läuft nichts aus.


    Gruß


    Andreas

  • Sorry, deine Aussage sagt aber aus, dass in rechtskurven der Flüssigkeitstand in der linken Tankhelfte höher steigt als im geraden Zustand in dem ich getankt habe...
    Ich werde es mal bei der 1000er ansprechen, da ich schon der Meinung bin, das ein herrauslaufen des Sprits bei normaler Betankung ausgeschlossen sein sollte (Ausdehnung durch Wärme etc. sollte natürlich auch berücksichtigt sein, dafür gibt es ja die max. Markierung)

  • hab schon im August wegen Undichtigkeit auf Kulanz einen neuen Tank bekommen, als das von KTM noch nicht ernst genommen wurde,
    bei mir lief bei vollen Tank und Bremsen immer Sprit nach vorne Richtung Zündschlossabdeckung ,nein, war nicht übertankt, mit neuen Tank war es dann weg.... schön das jetzt der Rest auch noch neu kommt... :grins:


    hab heute Post erhalten...

  • Heute früh gewesen beim :Kürbis: wg. Rückrufen, u.a. wg. Tank.
    Keine Ahnung, was sie gemacht haben. Tankdeckel geht schwer zu wie bisher auch (hat mich aber bisher nicht gestört), neue Teile sind nicht sichtbar.
    Ist aber Händler meines vollsten Vertrauens mit gutem Personal, sie werdens schon richtig gemacht haben.

    Grüße, Steffen


    Du sollst keinen weiteren Zylinder neben deinem Zylinder haben!

  • Habe den Rückrufbrief auch erhalten. :Daumen runter: Ich hatte bisher keine Undichtigkeiten. Für mich heißt das wieder Termin machen, die Duke 45km weit zum Vertragshändler bringen, irgendwie zurückkommen, zur Abholung das umgekehrte Spiel. Das übernimmt leider keiner und es nervt gewaltig. Zumal ich sie Ende letzten Jahres erst zur Durchsicht dort hatte...
    Trotzdem freue ich mich auf das Wärmewerden... :wheelie:

    Star, S51B, TS150, ETZ250, Hornet600, ZX6R, EXC360/2T, KX250/2T+XF650, SX250F+F650GS, Duke5 :peace:

  • Brief is seit letzter Woche da ... also auch dabei *ironie

    Ob ich in den Himmel oder die Hölle komme ist mir egal - ich hab auf beiden Seiten Freunde! :peace:

  • Heute auch den 2. Brief (nach der Bremspumpe) bekommen. Jetzt auch der Tankdeckel.
    Rückrufinflation!
    Unser Mazda 6 kriegt auch bald neue Bremssättel.


    Bis zu diesm Jahr hatte ich noch nie einen Rückruf.

    Gruß


    Werner

  • Keine Ahnung, was sie gemacht haben. Tankdeckel geht schwer zu wie bisher auch (hat mich aber bisher nicht gestört), neue Teile sind nicht sichtbar


    Genau wie bei mir!?