Unter uns Männer:
Mit dieser Art Bike ist Reisen jenseits der 200 nicht die oberste Prämisse.
Sorray, aber das halte ich für ziemlich falsch... 
Schnelle Autobahn-Etappen sind nun mal das A und O einer 150 PS Reiseenduro - für alles andere ist sie nicht die erste Wahl:
- Gelände: da gibt es erheblich bessere Alternativen - die 1190 ist einfach zu schwer (und die T auch zu beschränkt) und die Leistung ist da komplett überflüssig
- Kurztrips/Winkelwerk/Hausstrecke: auch da gibt es klar bessere Alternativen - kleiner, leichter, strafferes Fahrwerk, bessere Bremsen, mehr Feedback von Vorderrad
Die 1190 ist eine (zugegeben sehr interessante) Schimäre, halt eine Mischung aus starker SuperMoto und Sporttourer mit rudimentären Offroad-Qualitäten und Enduro-Optik.
Sie macht am meisten Sinn wenn man sie als starken schnellen Sporttourer verwendet um lange AB-Etappen zügig zu überbrücken um dann über entfernte Alpenpässe und andere winkligen Sträßchen zu toben.
Und natürlich erwartet man daß sie dafür mit Gepäck und Sozia stabil über 200 läuft - das ist nunmal einer der wesentlichen Mehrwerte einer Allzweck-Maschine.
Ich habe auch ehrlich gesagt kein Verständnis dafür wenn hier Leute sagen daß sie das Mopped nie über 160 fahren - was soll das?
Dann war es ein ziemlicher Fehlkauf, zum reinen Landstrassen-Bummeln und Offroad-Fahren gibt es nunmal deutlich leichtere und damit auch bessere Alternativen!