Andere blinker an der sdr 3.0

  • Ich hab diese Blinker an meiner Evo 2023 verbaut. Die passen ohne Probleme. Musst nur für vorne Verkleidung und Tank abbauen und du brauchst gescheites Werkzeug um die Blinker vorne festzuschrauben. Ich hab mir damals mit dem 3d Drucker einen Steckschlüssel gedruckt, dass ich richtig reinkomme und die Muttern festziehen kann.

  • Wenn du zu zweit bist und einer den Tank gut anhebt, geht das bestimmt mit viel fummeln. Hab die Blinker bereits 3x verbaut und ich für meinen Teil, entferne lieber den Tank und kann in Ruhe arbeiten.


    Ja wenn einen Steckschlüssel in der Größe hast, der von der Wandstärke nicht zu dick ist, geht das sicherlich. Ich hatte keinen und mit einer Nuss kam ich nicht rein, deswegen hab ich mir einen gedruckt.

  • ich weiss nicht, ob das hier auch passt, da ich ja ne ältere SDR 2.0 habe...ich hatte Abdeckplatten von Rizoma und da waren Aluringe dabei. Da konnte man dann mit einem einfachen, gewinkelten Maulschlüssel rankommen. Kann leider nicht sagen, ob das bei der 3.0 auch funzt


    hab die Kellermann Lauflichtblinker verbaut...durchgesteckt...Alubuchse hinter der Verkleidung drauf und dann die Befestigungsmutter angeschraubt, klappte dann mit Winkelmaulschlüssel, ich weiss leider nicht, ob die Verkleidung der SDR 3.0 dem entspricht...verdammt eng alles....


    Rizoma Blinkeradapter vorneIMG_0959.jpg

    3 Mal editiert, zuletzt von Chris3012 ()

  • Der Tank ist kein Problem, der ist gleich unten und du kannst in Ruhe arbeiten. Mit nem Maulschlüssel kommst da leider nicht rein, ist zu tief. Da brauchst einen geeigneten Steckschlüssel um da an die Mutter zu kommen.


    Oh weiß ich nicht mehr, 8er oder 10er Schlüssel. Glaub es war aber 8er.

  • Moin, ich hatte den Tank nicht abgebaut, nur die beiden Seitenverkleidungen. Auf der linken Seite ging der Austausch problemlos. Rechte Seite habe ich an die getrennte Steckverbindung des Kabels vom alten Blinker eine feste Schnur, in meinem Fall eine Maurerschnur, angebunden und diese dann in Richtung Scheinwerfer mit dem alten Blinkerkabel unter dem Tank durchgezogen. umgekehrt das Kabel des neuen Blinkers mit der Schnur dann zurück. Etwas schwierig, da kaum Platz, war die Arbeit an der "Gummibox" am Rahmen, unterhalb des Tanks. Geht aber alles. Die Muttern in den Kunststoff-Blinkerschellen an den Gabelholmen lassen sich einwandfrei mit einem Rohrsteckschlüssel, der auf das Kabel geschoben wird, lösen und festziehen. Ich müsste nachsehen, es war aber wohl ein 12/13er.

    Vielleicht ist die Angelegenheit ja auch bereits erledigt. :grins:

  • Das gleiche Blinkerset habe ich auch schon zu Hause liegen, jedoch noch nicht verbaut.
    Die mitgelieferten Muttern haben SW12, von Evotech gibt es auch einen Montage-Set (für 53€ :kapituliere: ), aber ich weiß noch nicht ob ich das brauche für den Evotech Kennzeichenhalter hinten
    Hat damit jemand schon eine Erfahrung gemacht?

    evotech_blinker_kit.png

  • Das weiß ich nicht ob du für den Kennzeichenhalter irgendwelche Kabel / Stecker extra brauchst. :denk: Die Blinker haben aber normale Adapterplatten dabei. Wenn da also seitliche Löcher vorhanden sind, solltest du diese ohne ein Set befestigt bekommen. Die Kabel von den Blinkern werden eh unabhängig vom Heck unter der Sitzbank nur angesteckt / Plug and Play.


    Kann höchstens sein, dass du Adapter benötigst, weil der Blinkerabstand vielleicht zu gering ist hinten.

  • Habe die kleinen Powerparts Blinker (Rizoma Leggera) nun endlich an der SuperDuke 3.0 mit dem Evotech Kennzeichenhalter verbaut.
    Da die PP-Blinker ein M8 Gewinde haben (Original M10), hätte man das Blinkeradapterkit von Evotech für 53€ gebraucht.
    Die Hülsen habe ich mir nun schnell selbst gedreht (nach 8 Jahren Metall-Abstinenz :grins:).

    Falls jemand die Zeichnung braucht, kann er sich gerne bei mir melden! :)



  • Sieht top aus, wie lange hat der Einbau ohne das Hülsendrehen gedauert? Musste man den Tank abbauen?

    Hab aktuell nur die hinteren umgebaut, vorne bin ich mir noch nicht sicher, da sind mir die PP Blinker glaube ich ein bisschen zu klein. Die Originalen gefallen mir da fast besser :)