Sammelthread eingelaufene Nockenwellen 790 und 890

  • Noch so ein Depp wie ich, der sich die Garantieverlängerung aufzwingen lassen hat! :grins:


    Mir habens aber leider gleich den ganzen Motor neu spendiert.


    Hinausgeschmissenes Geld würd es so manch einer hier nennen! :lautlach:

    Würde sagen gutes Geschäft ca. 400 Euro zahlen und dadür eine Leistung von >3000 Euro kriegen. Wobei bei einer Yamaha brauch ich gleich sowas nicht, dafür ist das aber auch ein langweiliges Moped.



    Gruß


    Chris

  • Wenn nachweislich keine besseren Teile im neuen Motor verbaut sind als im alten, dann ist der neue nach 30tkm wieder platt.


    Nachtrag: Inzwischen gibt es auch die ersten 23er-Modelle mit kaputten Nackenwellen.

    Man darf also wirklich davon ausgehen, dass KTM weiterhin den gleichen Schrott verbaut und eine Reparatur kein Garant für einen haltbaren Motor ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Chili Red () aus folgendem Grund: Offtopic gelöscht

  • Auf neue Teile hast zumindest wieder 1 Jahr Garantie.

    Ausserdem kann die Garantieverlängerung auch verlängert werden.


    Sonst gilt: Hoffen und bangen! 🤘

    Lieber fahren als herum lamentieren.

  • Hallo zusammen,

    Wenn es hier so weiter geht verschiebe ich das ganze in den Tratsch.

    So langsam kommt hier ja Nix mehr zum technischen Thema.


    Edit:

    Ich habe diverse Beiträge wiederhergestellt und in den Tratsch verschoben.

    Dort könnt ihr euch gerne drüber austauschen über Garantie, Verlängerungen und andere Sachen.


    Sollte hier weiter so rumgeschrieben werden, werde ich für solche User hier im Thema Pause eintragen.

    only race Super Duke 990 chili red, SMR 560 Chili Spezial, RC8R, FS 570

    Only dunlop kr106/108

    Einmal editiert, zuletzt von Chili Red ()

  • So hab meine Advi heute vom Händler geholt. Motor schnurrt wie ein Kätzchen und von der Getriebeausgangswelle keine Geräusche mehr im Schiebebetrieb. So liebe ich mein Mopped und hoffe dass ich 2024 entspannt hinter mir bringe.


    Und am Sonntag werde ich es zur Abwechslung einer SD Evo Richtung besorgen... :zunge:


    Gruß


    Chris

  • Den Einfahrtest der neuen Nockenwelle hat meine Advi R heute mit Bravour bestanden. So gut und so bissig am Gas ist das Mopped noch nie gelaufen, muss mal fragen ob da noch eine neue Software aufs Steuergerät gespielt wurde.

    Auf jeden Fall hat da mein Händler des Vertrauens gut gearbeitet. Und dieses singende Geräusch im Schiebebetrieb ist auch weg, denke das ist die neue Getriebeausgangswelle. Ich hoffe ich krieg die nächste Zeit keine Post aus Deutschland... :grins:, ich war heute so verliebt in meine Advi dass ich ab und zu Leseschwierigkeiten und Koordinationsprobleme mit der Motorik der rechten Hand hatte... :polizei:


    Gruß


    Chris

  • Das ist eine gute Frage.

    Hatte bei youtube ein englisches video gesehen bei dem waren auch die nur zwei einlassnocken betroffen. Zufällig sind die Einlassnockenwellen auch die die nicht so schnell lieferbar sind.

  • Nachtrag: Inzwischen gibt es auch die ersten 23er-Modelle mit kaputten Nackenwellen.

    Man darf also wirklich davon ausgehen, dass KTM weiterhin den gleichen Schrott verbaut und eine Reparatur kein Garant für einen haltbaren Motor ist.

    Hi, woher stammt die Info, gibts da irgendwelche Berichte drüber zu finden oder bisher nur mal gehört?