KTM 890 SMT Eindrücke Probefahrt

  • Jaja, die Wege der KTM Software sind unergründlich....


    Bei mir hat die Pfeilnavigation nach einem 3/4 Jahr die Funktion eingestellt. Koppeln von Bluetooth funktioniert, aber die App lässt sich nicht mehr mit der 890SMT verbinden. Am 31. bin ich beim Händler.

    Kurz zuvor war das bei der 390ADV meiner Frau auch der Fall. Alles funktionierte 1/2 Jahr perfekt, doch dann das gleiche Problem wie oben.

    Dort hat KTM ca. 2 Wochen gebraucht um das Problem in der KTM Connect App zu lösen.

    Gruß, Ralf

  • Mir ist gerade noch aufgefallen, das ich auch keine Riding Modes zur Auswahl habe. Oder sind die erst nach der 1000Km Inspektion freigeschaltet?

    KTM 890 SMT

    KTM SX 50 65 85

    KTM 300 EXC Freeride 250R, EXC 200

    KTM 640 SM, 950 SM, 990SM, 1290 SDR, 1290SAS

    BMW F900R

  • Vielen Dank für die Info.

    Oh je, noch null Kilometer gefahren, nicht mal angemeldet und schon solche ärgerlichen elektronischen Probleme.

    Ich hoffe das es das dann war, sonst kurzer Prozess :zorn: . Hab ich auch schon mal mit einer Triumph Tiger Sport gemacht. Ich ärgere mich nicht lange.

    KTM 890 SMT

    KTM SX 50 65 85

    KTM 300 EXC Freeride 250R, EXC 200

    KTM 640 SM, 950 SM, 990SM, 1290 SDR, 1290SAS

    BMW F900R

  • Das mache ich ja auch, wenn alles funktioniert.

    KTM 890 SMT

    KTM SX 50 65 85

    KTM 300 EXC Freeride 250R, EXC 200

    KTM 640 SM, 950 SM, 990SM, 1290 SDR, 1290SAS

    BMW F900R

  • Nee, gleich wieder weg.

    Das Fahrzeug soll dich nicht an deine emotionalen und kognitiven Grenzen bringen.

    Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. :winke:

  • Was soll so ein dummer Spruch? Darf man hier echt nichts mehr schreiben ohne das irgend jemand einen total dummen und absolut sinnlosen Kommentar dazu abgibt? Ich hab die Kiste gestern abgeholt, bin noch keinen Meter gefahren und kann sie heute wieder zurück bringen (120Km pro Strecke). Das ärgert mich halt. Was ich tue und lasse geht dich überhaupt gar nichts an. Lass mich bitte in Ruhe und nerve jemand anderen.

    KTM 890 SMT

    KTM SX 50 65 85

    KTM 300 EXC Freeride 250R, EXC 200

    KTM 640 SM, 950 SM, 990SM, 1290 SDR, 1290SAS

    BMW F900R

  • Ich sehe das ich Deine Lage korrekt eingeschätzt habe.


    Projiziere Dein Unbehagen nicht auf mich.


    Der Händler ist Dein Ansprechpartner und das korrekte Ziel Deiner Emotionen.

    Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. :winke:

  • Was soll so ein dummer Spruch? Darf man hier echt nichts mehr schreiben ohne das irgend jemand einen total dummen und absolut sinnlosen Kommentar dazu abgibt? Ich hab die Kiste gestern abgeholt, bin noch keinen Meter gefahren und kann sie heute wieder zurück bringen (120Km pro Strecke). Das ärgert mich halt. Was ich tue und lasse geht dich überhaupt gar nichts an. Lass mich bitte in Ruhe und nerve jemand anderen.

    So ist das leider mit einzelnen überlegenen & erhabenen Biker & Foren-Experten.

    Leute anrantzen und blöde Sprüche kloppen...aber es ist zum Glück nicht jeder hier im Forum so unterwegs... :winke:

    Ich kann Deinen Frust voll und ganz verstehen! :ja:
    Lass Dich nicht ärgern, am besten nicht von Händlern denen ihren Kunden scheinbar nix bedeuten und auch nicht von Foren-Trollen die
    es wohl in ziemlich jedem Forum gibt. :zwinker:

    Die Laune an unseren orangen Bikes und etwaige Unzulänglichkeiten des Herstellers multiplizieren sich leider hier und da mit manchem Händler und seiner Einstellung.
    Leider weiß man das oft erst nach seinem Kauf, u.A. mit ein Punkt den man mit beim Einholen von Angeboten abwägen sollte, wenn man die Maschine über eine gewisse Distanz einkauft.

    Reklamiere die fehlenden & bezahlten Features und schau mal wie er dazu steht, wo Du jetzt unnötige Mehraufwände hast.
    Viel Erfolg und trotzdem viel Fahrspass mit Deiner neuen SMT. :Daumen hoch:

  • Ich hab die Kiste gestern abgeholt, bin noch keinen Meter gefahren und kann sie heute wieder zurück bringen (120Km pro Strecke). Das ärgert mich halt.

    Das scheint normal, dass nicht alles auf Anhieb klappt. Dennoch sind das alles verzichtbare Dinge, die mit Fahren eigentlich nicht wirklich was zu tun haben. Ich habe das beim1000der nachbessern lassen und gut war.

    Würde mir nicht im Traum einfallen dafür 240km zu fahren.

    Mitdenken statt querdenken!

  • Mir ist gerade noch aufgefallen, das ich auch keine Riding Modes zur Auswahl habe. Oder sind die erst nach der 1000Km Inspektion freigeschaltet?

    Riding Modes sollten immer da sein. Einzig der Trackmode würde freigeschaltet werden, wenn man ihn dazu kauft. Kannst du einfach mal ein Bild machen von dem Menüpunkt "Motorrad/Fahrmodus"?

  • Riding Modes sollten immer da sein. Einzig der Trackmode würde freigeschaltet werden, wenn man ihn dazu kauft. Kannst du einfach mal ein Bild machen von dem Menüpunkt "Motorrad/Fahrmodus"?

    ...im DemoMode, der ab Werk eigentlich immer dabei ist, sollten alle Techpackfunktionen enthalten sein. (Und werden nicht nach wie vor die Mopeds mit TechPack inkl. feil geboten?)

    Und was das Drucksensor System anbelangt, das ist dann definitiv ärgerlich, wenn es nicht aktiviert wurde.

    Verbaut ist es aber?


    Und warum das Moped aufwendig unangemeldet zurück bringen?

    Meld die Kiste doch an und fahr damit nach Terminklärung zum Händler. Und wenn er nicht in der Lage ist die Mängel sofort zu beheben soll er dir ein Leihmoped geben und du fährst damit nach Hause...


    ...sonst fährst du ja 480km mit´m Hänger nur hin und her.



    (PS: Die Trolle kann man immer gut an der Beitragszahl > Tausender ausmachen. Vor allem wenn eine 9 vorn ansteht :grins: )

    Always have a Smile


    890 SMT mit Tech Pack, Sportsitzbank, Connectivity Kit, KTM Touring Koffer, inkl. Innentaschen und großes Windschild

  • Ich bin nun zurück vom Händler. Also die Riding Modes waren definitiv gar nicht im Menü vorhanden. Und auf dem Display war nur ein grauer Balken wo der zur Zeit aktivierte Mode normalerweise steht. Siehe Fotos. Das konnte sich dort auch niemand erklären. Es wurde alles noch mal neu angelernt und programmiert. Momentan funktioniert alles .20240522_142730.jpg

    20240522_103234.jpg

    KTM 890 SMT

    KTM SX 50 65 85

    KTM 300 EXC Freeride 250R, EXC 200

    KTM 640 SM, 950 SM, 990SM, 1290 SDR, 1290SAS

    BMW F900R

  • Nun eine Erklärung scheint jedenfalls zu sein, das wohl nichts innerhalb der Menüs vor der Übergabe kontrolliert wurde und scheinbar auch keine kurze Probefahrt gemacht wurde. Den Eindruck erweckt es zumindest, wenn Du sie vorher abgeholt und selbst noch nicht bewegt hast.


    Aber wenigstens wurde es direkt behoben.

    Einmal editiert, zuletzt von Ltowner ()

  • Ich bin eher der Meinung, dass die Maschine mit so viel Elektronik vollgestopft ist, das oftmals ein einfacher Reset (Batterie abklemmen) viele (nicht alle) Probleme löst.

    Funktioniert bei PKW und leider mittlerweile auch bei den Motorrädern oftmals.

  • Bei meiner SAS ist das Display nach ein paar tausend Kilometer in den „Messe-Aussteller-Modus“ gegangen.

    Da hat alles mögliche gestanden.

    Evtl ist sowas bei dir auch passiert (reduzierter Modus?)


    Konnte sich auch keiner erklären. Das Display wurde dann getauscht.

    Es gibt also immer viele Überraschungen.

  • Ich bin nun zurück vom Händler. Also die Riding Modes waren definitiv gar nicht im Menü vorhanden. Und auf dem Display war nur ein grauer Balken wo der zur Zeit aktivierte Mode normalerweise steht. Siehe Fotos. Das konnte sich dort auch niemand erklären. Es wurde alles noch mal neu angelernt und programmiert. Momentan funktioniert alles .20240522_142730.jpg

    20240522_103234.jpg

    Ok, damit habe ich dann nicht gerechnet. Echt interessant. Danke für die Bilder. Hauptsache dein Problem konnte gelöst werden.

  • Wie hat sich die 1000Km Inspektion bei euch ausgewirkt auf die Laufkultur bzw auf den Quickshifter? Ich habe mittlerweile (800Km) ein deutlich spürbares Konstantfahrruckeln, was entweder am Anfang nicht da war oder mir es nicht aufgefallen ist. Auch der Quickshifter schaltet nicht immer sauber. Manchmal bin ich zwischen zwei Gängen in einem Leerlauf und manchmal knallen die Gänge mit einem kräftigen Ruck rein. Dann wiederum flutscht alles butterweich. Ich habe schon eine 1290 SDR und eine 1290 SAS als Neufahrzeug jeweils mit Quickshifter eingefahren. Da ist mir das nicht aufgefallen. Ich denke dass das nach der 1000er Inspektion besser wird. Hattet ihr auch ein Kostantfahrruckeln in der Einfahrphase?

    KTM 890 SMT

    KTM SX 50 65 85

    KTM 300 EXC Freeride 250R, EXC 200

    KTM 640 SM, 950 SM, 990SM, 1290 SDR, 1290SAS

    BMW F900R

  • Hallo,

    also Konstant Fahrruckeln hatte ich nicht, aber die Sache mit dem Quickshifter ist bei mir das Gleiche, wurde schon drei mal neu angelernt, keine Besserung, 1 bis 4 geht gut, von 4 in 5 und 5 in 6 immer mit einem kleinen Ruckler, wenn ich aber beim Beschleunigen ganz minimal das Gas zu mache gehen die letzten beide Gänge rein wie Butter

    Grüße aus dem Hunsrück