Zugstufendämpfung (hinten) an meiner SMR lässt sich nicht mehr einstellen

  • Servus zusammen,


    wie der Titel schon beschreibt kann ich die Zugstufendämpfung am Stossdämpfer nicht mehr einstellen. Die dafür vorgesehene Schraube, unten rechts (Fahrtrichtung) lässt sich genau ein Klick einstellen. Danach spürt man einen mechanischen Widerstand. Möchte vorerst noch nicht mit mehr Kraft dagegen drehen.


    Habt ihr aus eurer Erfahrung eine Idee wie man das Problem lösen kann. Würde es im ersten Schritt gerne im eingebauten Zustand probieren.


    Die SMR ist aus 2009


    Danke im Voraus


    Beste Grüße Jürgen

  • Habt ihr mir einen Tipp für eine gute WS die mir die Gabel sowie Federbein gut und preiswert reparieren kann.


    Danke euch

  • Habt ihr mir einen Tipp für eine gute WS die mir die Gabel sowie Federbein gut und preiswert reparieren kann.


    Danke euch

    Ich hatte Gabel und Federbein erst vor kurzem beim Reinhold Berreiter in Neuötting (RBX).

    Er hat beides nach meinen Wünschen abgestimmt und bei der Gelegenheit auch alle Verschleißteile ersetzt.

    Mit dem Ergebniss und der Beratung bin ich bis jetzt sehr zufrieden, muss aber zugeben das ich am vergangenen Sonntag nur ca. 400km damit gefahren bin. Allerdings waren das alles Referenzstrecken auf denen ich sonst auch meine Fahrwerke einstelle.


    Die Kosten für die Arbeiten am Federbein lagen hierbei bei ca. 350Euro.

    Die beiden Gabelbeine schlagen mit ca. 460Euro zu Buche.

    Natürlich immer abhängig vom Aufwand und den benötigten Ersatzteile.

  • Ich kann nur twenty suspension in Kalkar empfehlen. Haben auch eigene MX Teams und er persönlich hat mein Fahrwerk vor dem Tod gerettet. Abstimmung auch unglaublich gut.

    "Runde Scheinwerfer sind immer falsch" :prost:

  • Danke euch für die Tipps. Werde Kontakt zu den genannten aufnehmen.


    Beste Grüße Jürgen

  • Da muss ich dann noch GL Suspension in Ostelsheim in den Ring werfen…

    Hat mein Fahrwerk zu meiner Zufriedenheit geupdatet

  • Ich komme aus der Gegend von Würzburg. Ich denke ohne schicken wirds nicht gehen.

    Ich bin 20 km entfernt Gabel kann ich Warten

    Stoßdämpfer nicht

    hätte aber noch Stoßdämpfer hinten gerbraucht in sehr gutem zustand da

  • Ich kann nur twenty suspension in Kalkar empfehlen. Haben auch eigene MX Teams und er persönlich hat mein Fahrwerk vor dem Tod gerettet. Abstimmung auch unglaublich gut.

    Kann ich auch nur empfehlen – bin seit 20 Jahren zufriedener Kunde :Daumen hoch:

    Hat immer ein offenes Ohr für seine Kunden und ist erst dann zufrieden, wenn auch sein Kunde zufrieden ist.


    War gerade erst wieder da mit meiner 690 Duke 4R (aktuell 112.000 km) zwecks Wartung nach weiteren 20tkm. Twenty hat dabei festgestellt, dass bei einem Gabelholm die Chrombeschichtung komplett an einer Stelle weg war :weinen: – erstaunlich, dass ich noch kein Ölverlust hatte. :grins: Gottseidank gibt es bei WP die Holme einzeln. Bei der nächsten Wartung wird wohl auch der zweite Gabelholm gewechselt werden müssen...


    Des Weiteren wurde auch die neu gebraucht erworbene 990 SMT 2012 auf 25% 2-Personen-Betrieb + 50% 2P+Gepäck und meinen Fahrstil abgestimmt.

    Ab Werk war eine 150 N/mm Feder verbaut, die nach 38tkm Laufleistung nur noch 146 N/mm hatte. :staun: Wurde im ersten Anlauf auf eine 170 N/mm umgebaut – natürlich inkl. Shim-Setting etc. abgestimmt auf den Einsatzzweck. War mir jedoch immer noch zu weich – hab es lieber etwas straffer. Twenty hat dann eine 180 N/mm bei WP/KTM bestellt und eingebaut. Die 990 SMT ist nicht wiederzuerkennen. :applaus:



    PS:

    Ich war 2x bei anderen top-gelobten Fahrwerkstunern zwecks Komplettanpassung – Kurzfassung: "nie wieder"