Geaendertes Mapping

  • Da man hier das Haendler Net als Quelle an gibt, nehme ich mal an das ich es hier mit einem Haendler zu tun habe. Ich war gerade auf KTM.at und habe die Power part's mal aufgerufen. Leider wird nicht der komplette Text angezeigt und ausgerechnet die Passage mit dem Mapping fehlt. Auf der Deutschen Web side genauso. Woher sollen den hier die Kunden die komplette Information bekommen? Auf der Internationalen Web side wird wenigstens der komplette Text angezeigt, aber hier ist keine Info ueber die eingeschraengte Verwendung des Mappings. Wie schon gesagt, KTM bietet das Mapping im Zusammenhang mit den Aufsteckdaempfern von Akra an, nicht mit der Kompletten- oder der Racinganlage. (Eingeschlossen in den Kaufumfang!) Das heisst fuer mich, wenn hier eine Einschraenkung in der Verwendung des Mappings, oder sogar die Gefahr einer Beschaedigung des Motors besteht, sollte man hier doch auch eine Erklaerung dazu finden. Oder kauft der Kunde die Daempfer und erfaehrt dann von seinem Haendler das er das Mapping zwar mitbezahlt hat, aber, das die Installation der Software leider sein Bike beschaedigen kann und die Garantie infolge dessen Erlischt?!

  • Gilt auch für die Aufsteckdämpfer es gibt ursprünglich zwei Nummern, eine mit Kat, eine ohne Kat. Im Nachhinein wurde die Anlage mit Kat durch zwei Nummern ersetzt, der Anlage ohne Kat + Katkit.


    Im allgemeinen gibt es ja im Asiatischen Raum nicht so strenge Vorschriften, damit der Katkit gar nicht zur Diskusion steht. Ich weiss nicht wie es mit Singapore ausschaut, ich weiss aber das es in Japan ähnliche Vorschriften wie bei uns gibt.


    Übrigens gibt es das Mapping nicht zu kaufen es kann zusammen mit der Akrapovicanlage verwendet werden, ist jedoch nicht Vorgeschrieben.
    z.B. es gibt viele die auf der 990ADV 2007 mit Akrapovic auf das normale KTM Mapping zurückgekehrt sind.


    Wenn Ihnen der Händler das Mapping aufgespielt hat, muste er es hinunterladen. Dabei handelt es sich um ein ZIP file in dem neben dem Mapping auch verschiedene Anleitungen enthalten sind, auch die Einbauanleitung. Im der Akrapovic Verpackung wird nur diese Anleitung beigegeben.

  • So ich hab mich jetzt nicht durch alle Beiträge gekämpft.


    Fakt ist jedoch, wenn man die Akras kauft mit Kat, also auch den gelben ABE Zettel hat dann kann man das Mapping aufspielen OHNE Garantie-Verlust. Man kann auch kombinieren, also zB Akra mit Kat ohne (Renn)Mapping ODER Akra mit Kat mit (Renn)mapping. Original Anlage mit Rennmapping ist auf jedenfall nicht dabei da sonst die Kats in den Origial-Töpfen abrauchen.


    Zusammenfassend, Akra mit oder ohne Mapping = Garantie. Alles Andere ist GARANTIEVERLUST!

    nur daquer is ma wer...

  • Zusammenfassend, Akra mit oder ohne Mapping = Garantie. Alles Andere ist GARANTIEVERLUST!

    So sehe ich das auch, daher keine Experimente damit.


    Sollte es wirklich zu Problemen kommen, hat man als Kunde immer erstmal den Nachteil. Technisch ist es sehr wohl nachweisbar, dass man mit einem "falschen" Mapping unterwegs ist.
    Bin bei einem großen deutschen Autombilhersteller mit drei Buchstaben beschäftigt, war auch mal eine zeitlang im Service/AfterSales. Wenn da Leute mit ihren chipgetunten Fahrzeugen meinten auf Gewährleistung zu pochen, wurde es meist richtig teuer für sie. Dafür gibt es genügend Prüfzyklen, um relativ schnell festzustellen, dass einige Fehler nicht herstellerbedingt sein können.
    Und für das Geld, was ein neuer M3-Motor mit Einbau kostet, kann man sich ein paar (um genauer zu sein fast 5 Stück) 690'er kaufen.



    Wenn die Leo's mal dran sind, wird noch mal mit dem Popometer getestet. Glaube aber nicht, dass es da große Unterschiede zwischen Serienmapping und Akramapping geben wird.

  • Zitat

    Zusammenfassend, Akra mit oder ohne Mapping = Garantie. Alles Andere ist GARANTIEVERLUST!


    Irrtum, anscheinend haben Sie nicht alles richtig gelesen. Lesen Sie doch nochmals das nachfolgende Zitat das aus der Einbauanleitung für die Akrapovicanlage stammt.


    Zitat

    Die Akrapovic Auspuffanlage darf bei eingebauten Katalysatoren nur mit dem Serienmapping gefahren werden. Für optimale
    Performance, z.B. beim Rennsporteinsatz können die Katalysatoren demontiert werden. Hierfür muss ein Extra Mapping, das im
    KTM Dealer.net zum Download bereit steht, durch eine authorisierte KTM Fachwerkstätte installiert werden. Das
    Sekundärluftsystem muss aktiviert bleiben. Dieses Mapping darf auf keinen Fall mit der serienmäßigen Auspuffanlage oder der
    Akrapovic Auspuffanlage bei eingebauten Katalysatoren verwendet werden!
    Es besteht Brandgefahr!

  • Zusammenfassend, Akra mit oder ohne Mapping = Garantie. Alles Andere ist GARANTIEVERLUST!


    Vielleicht ist es euch noch nicht aufgefallen, aber als ihr das Moped gekauft habt, habt ihr auch einen Vertrag unterschrieben. Und wie immer bei schriftlichen Verträgen, gilt auch hier: Entscheidend ist nicht, was irgendwer irgendwann glaubt, sondern was im Vertrag steht.


    Da Garantie eine gesetzlich nicht geregelte Leistung ist, kann der Hersteller in die Garantiebedingungen schreiben, was ihm gefällt. Will man wissen, ob etwas von einer Garantie abgedeckt ist, muss man einfach nur den Vertrag lesen. Ich kenne den Garantievertrag von KTM zwar nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass da irgendetwas von Akras mit oder ohne Mapping drinsteht. Daher halte ich es auch nicht für besonders empfehlenswert, solche Aussagen in einem Forum herauszuposaunen, nachher glaubt das womöglich noch irgendwer. :lautlach:

  • Hallo, bei dem Preis sollte doch wohl alles stimmen, auch die Garantie.
    Ich weiß gar nicht was die Diskussion soll? Das Mapping muss eh ein KTM-Händler aufspielen, der wird euch schon darüber aufklären.
    Meiner hat es zu mindestens.

    Grüße Andreas

  • labor7 ..und so erlaube ich mir eine letzte Frage um das Thema abzuschliessen, da ich das ja losgetreten habe:


    Was hat Dein Händler denn gesagt?


    Darf man mit Akras + Mapping + Renneinsatz auch noch mit Garatie rechnen? Ich befürchte immer noch dass sich KTM dann abputzt und sagt, dass für ein Moped mit Rennabstimmung nicht garantiert wird.


    Danke


    Hucky66

  • :kapituliere: Ist ja auch irgendwie sche*ß egal. Es ging ja hier darum das Akra-Mapping mit der Serienanlage zu fahren.
    Sollte es dabei zu Schäden kommen, liegt die Entscheidung eine Gewährleistung zu übernehmen ganz allein bei KTM, Fakt ist, sie müssen es in diesem Fall NICHT :nein: tun, könne es aber . :grins:

  • Hallo, erst mal vorn weg, wenn du schon so fragst, hier ein Auszug aus der Bedienungsanleitung:
    Bedienung_690.jpg
    Alles klar soweit?
    Unter diesen Umständen natürlich keine Garantie. Ich fahre allerdings auch keine Rennen.
    Außerdem, falls es keine Garantieleistung gibt hätte mein Händler einen Kunden verloren, und das weiß er auch.
    In sofern habe ich da kein Problem. Ist ein richtig guter KTM-Dealer.
    Zweitens, was soll passieren? In den Motor habe ich das erste Mal bei einer KTM so richtig vertrauen, dass er lange hält und außerdem für mehr Leistung konzipiert wurde, als serienmäßig ausgeliefert wird.


    Beste Grüße
    Andreas

    Grüße Andreas

  • Irrtum, anscheinend haben Sie nicht alles richtig gelesen. Lesen Sie doch nochmals das nachfolgende Zitat das aus der Einbauanleitung für die Akrapovicanlage stammt.

    Ok ich sollte es nächstes mal genauer schreiben, für die die meinen Post nicht genau lesen ;) Akra ohne kat + mapping = ok ; Akra mit Kat - mapping = ok :zwinker:

    nur daquer is ma wer...

  • :kapituliere: Ist ja auch irgendwie sche*ß egal. Es ging ja hier darum das Akra-Mapping mit der Serienanlage zu fahren.
    Sollte es dabei zu Schäden kommen, liegt die Entscheidung eine Gewährleistung zu übernehmen ganz allein bei KTM, Fakt ist, sie müssen es in diesem Fall NICHT :nein: tun, könne es aber . :grins:

    Die Aussage unterschreib ich blind! Die triffts eignetlich am Besten!

    nur daquer is ma wer...

  • Hallo,


    bin neu im Forum, kenne es jedoch bereits auswendig da ich nächste Woche eine 690 sm kaufen werde.


    Hier ist ja immer die Rede von Motorschaden und jemand hat geschrieben ein neuer Motor würde 5000,- € Kosten.


    Würde man in einem solchen Fall wirklich den Kompletten Motor ersetzen müssen ?


    Hätte eher gedacht ein Austausch von Zylinder und Kolben hätte gereicht. Oder ???


  • Würde man in einem solchen Fall wirklich den Kompletten Motor ersetzen müssen ?
    Hätte eher gedacht ein Austausch von Zylinder und Kolben hätte gereicht. Oder ???



    Klar musst du nur kaputte Teile ersetzen.
    Oder kaufst du dir ein neues Auto wenn die Reifen fertig sind ?


    Den 690er Motor ordne ich übrigens in die Ecke der sehr haltbaren Aggregate ein.
    Bisher hatten wir im Forum noch keinen ernstzunehmenden Schaden (war überhaupt einer ?).

  • keine motorschäden, 50 00km und mehr von ktm testern schon abegespult. nur einige getriebeprobleme am anfang aber nix wildes! gute fahrt

    KeEp On SlIdInG! :guckst du hier:


    SUMO = SUCHTMOTORRAD

  • Meine 690'er zeigt akteull kanpp 8000km auf Tacho an, bisher nur kleiner Probleme mit Motorabsterben an der Ampel, was KTM nach wie vor bei mir nicht in den Griff bekommen hat :nein: , sonst aber keine Probleme.


    Die Diskussion ging hier um den Einsatz eines anderen Mappings für den Motor ohne passende Akra-Anlage. Da könnte mal was passieren, irgendwann mal, irgendwo, unter den schlechtesten Bedingungen.... :crazy:

  • Ich war gestern bei meinem Händler und hab mich wegen des Akra Mappings erkundigt. Er hat darauf geantwortet es gibt keins oder eigentlich gibts schon eins aber das soll man nicht mehr verwenden. Ein neues sollte Ende April oser Anfang Mai fertig sein.


    Warum man das alte nicht mehr verwenden soll wusste er auch nicht, ausser dass es nicht so optimal sei. Naja.


    Weiß jemand vielleicht mehr darüber?


    lG


    Hucky66

  • Hmmm. Ich weiss nicht genau wie gut mein Händler die Termine kennt. Vielleicht hast Du schon das neue Mapping. Ich habe ein bisschen die Vermutung dass das alte zwar gut funktioniert aber die Haltbarkeit des Motors herabsetzt weil mein Händler mir das alte gar nicht mehr geben wollte. Ist jetzt aber reine Vermutung. Ich fahre nächste Woche noichamls beim Händler vorbeifahren und ein bisschen nachbohren.


    lG


    Hucky66

  • I don't know where you live Hucky but I know a very good KTM dealer in Oberhausen... :Daumen hoch: