*******.de KTM SMC KZH!

  • bei mir hat das alles gepasst, wies in der anleitung steht. da war nichts zu lang...


    kann aber auch nicht mehr nachgucken, das moped wurde mir vor 3 wochen geklaut...

  • Serwus, ich hab noch einen ******* KZH zuhause rumliegen.
    nur einmal kurz verbaut, keine einzige probefahrt!


    brauch ihn doch nicht mehr .
    Bei interresse einfach eine PN und wir werden uns mit dem Preis schon einig!


    mfg Sepp :prost:

  • an diejenigen die den ******* montiert haben:
    ich hab mir den auch bestellt und hab heute mal nen ersten blick auf das heck geworfen, also mal das weiße plastik abmontiert.
    da der obere teil vom original - kennzeichenhalter (der teil der am tank angeschraubt ist) auch das rücklicht hält muss man da ja dran rumsägen, oder habt ihr dieses teil komplett gegen das ******* teil getauscht....?


    ohne komplettzerlegung hab ich da jetzt keinen überblick und stehe etwas im wald...
    könnt ihr mir evtl. sagen wie ihr vorgegangen seit?

    2019er SDR 2.0

  • Du musst das ganze Teil, also auch das was am Tank angeschraubt ist entfernen. Das Rücklicht wird dann auf dem ******** Halter montiert.


    Sieht dann am Ende so aus:
    1.jpg

  • cool, ja den werd ich mir auch holen, dann mekkert da die Rennleitung sicher auch nicht rum als wenn man selber was bastelt^^
    achja, wenn man nur hinten LED Blinker montiert und vorne die Ori lässt, dann braucht man kein Relais oder? beim Moped damals hat es jedenfalls gefunzt^^


    mfg

    **Eat my Dust**

  • Du musst das ganze Teil, also auch das was am Tank angeschraubt ist entfernen. Das Rücklicht wird dann auf dem ******** Halter montiert.


    Sieht dann am Ende so aus:
    1.jpg


    aha, so ist das also, danke!
    da ich den oberen und unteren kennzeichenhalter noch nicht voneinander getrennt habe hab geh ich mal davon aus dass das rücklicht am oberen kennzeichenhalter angeschraubt ist, oder?
    wenn ja, dann würde sich der aufwand ja in grenzen halten!

    2019er SDR 2.0

  • hmm, versteh nicht ganz was du meinst :denk:


    Der originale KZH besteht aus zwei Teilen. Dem unteren wo Nummernschild, Blinker und Nummerschildbeleuchtung montiert ist. Auf dem oberen Teil, welches am Tank montiert ist, ist auch das Rücklicht montiert (wenn ich mich recht erinnere).
    Für das Rücklicht gibt es am TecBile KZH eine eigene Aufnahme wo das Rücklicht mit den zwei Originalschrauben und auf jeder Seite 3 Beilagscheiben montiert wird. (Hier vorsicht dass du nicht zu weit schraubst, sonst hast zwei Höcker in der Heckabdeckung ;) )


    Der Aufwand für das Rücklicht selbst ist äusserst gering, da es einfach nur mit zwei Schrauben befestigt wird.

  • ok, danke!
    meine fragen kamen deshalb, weil ich das heck ja noch nicht komplett zerlegt hatte und deshalb noch keinen überblick hatte...


    morgen kommt es eh dran *g*


    EDIT:
    ok, es ging wirklich ganz leicht, die meiste zeit hab ich damit verbracht das kennzeichen mittig auszurichten *gg*
    allerdings brauchte ich bei der rücklichtmontage zusätzlich ein paar beilagscheiben da die originalschrauben sonst zu lang sind... genauso bei den schrauben welche das weiße heckteil mit dem KZH verbinden, die sind jetzt auch zu lang, da muss ich aber morgen erst schauen ob die übrig gebliebenen kunststoffdistanzen vom KZH ausreichen (es waren 6 dabei) oder ob ich mir kürzere schrauben besorge...
    für die heutige ausfahrt gings auch ohne schrauben - und das wichtigste, die abgase gehen knapp aber doch übern blinker vorbei sodass er mir nicht schmilzt :peace:

    2019er SDR 2.0

    Einmal editiert, zuletzt von smc_stefan ()

  • eine frage hätte ich da noch:
    hab bisher die kennzeichenbeleuchtung nicht angeschlossen, da ich bei allem was elektrik betrifft, genau null ahnung habe...


    die originalkabel sind braun und weiß, welches ist da das plus kabel? (hab kein messgerät)
    und wie gehört das angeschlossen? von der ******* kennzeichenbeleuchtung gehen nur zwei schwarze kabel weg...
    ist das bei LED's egal wie man das anschließt...


    wie gesagt ich kenn mich bei der elektrik nüsse aus und will keinen kurzen verursachen und sinnlos sicherungen verbraten...

    2019er SDR 2.0

  • also braun is immer Minus, und wenns bei der LED KZ Beleuchtung beide schwarz sin und auch keins beschriftet is dann mussts einfach ausprobieren ;)
    (hab sie heute auch bestellt :) )


    Edit: hast du hinten noch die Oriblinker?


    mfg

    **Eat my Dust**

  • jup, hab noch die originalblinker, hab sie so weit unten wie möglich befestigt, da liegen sie außerhalb des abgasstroms (beim PP Topf).
    einfach die kleine haltenase am gummi wegschneiden, dann passen sie einwandfrei.


    bei kleineren tuningblinkern sollts überhaupt keine probleme geben...

    2019er SDR 2.0

  • hi also habe heute den ******* kzh montiert mit den ori blinkern....muss sagen er passt im prinzip zu 100% und schaut top aus...habe für alles zusammen mit montieren und einstellen 3 stunden gebraucht .... das mit unter zeitaufwändigste für mich waren die blinker einzustellen und das nummernschild anzubringen....


    ich habe das neue kleine nummernschild drann und wenn man das vorher an den originalen kzh von ktm drann hatte muss man leider festellen das man bei dem ******* kzh neue löcher bohren muss sonnst bekommt man das nummernschild nicht mittig und ordentlich fest...schaut nun ein wenig durchlöchert aus das nummernschild aber im grunde kaum auffällig es macht halt nur etwas arbeit und man muss es sich halt etwas selber anpassen....
    und bei den blinkern wie schon erwähnt die nasen abschneiden...


    vom vorteil ist auch wenn man eine krimpzange zuhause liegen hatt dann ist das anschließen der kzh-leuchte mehr als easy und ist auch noch ordentlich dann


    aber im allg bin ich top zufrieden bis jetzt und würde ihn mir wieder kaufen von ******* für den preis finde ich es auch voll inordnung das ganze :)


    lg robby

  • jop. hab ihn auch seit ca. 600km drauf. Schaut noch aus wie Neu^^
    naja soll ja auch so sein
    kann ihn nur weiterempfehlen


    mfg

    **Eat my Dust**


  • Habe den KZH nun auch und die Montage ist Problemlos. Bin sehr zufrieden mit der Qualität und dem Aussehen. Lieferzeit ist auch spitze!


    100% zu empfehlen!


    Greetz :Daumen hoch:

  • Ich habe auch die Kombination ******** Halter und PP-Topf an der SMC. Damit die Blinker nicht im Abgasstrom liegen, müssen sie an dem abgewinkelten Halter relativ weit unten befestigt werden. Gestern habe ich nun bemerkt, dass der linke Blinker etwas "müde" herunter hängt => Vibrationsriss im Halter. Ob ich jetzt ******** kontaktiere und um Ersatz bitte, weiß ich nicht. Vermutlich wird das Problem mit einem neuen "Winkelhalter" aber wieder auftreten, da der Halter recht filigran ist und die (Original-)Blinker relativ schwer sind. Werde wohl eher selber was aus VA machen.
    Andererseits scheine ich wohl der einzige zu sein, der ein Problem in diese Richtung hat...... :denk:



    Gruß :winke:


    Edit: Bin ca. 2000 Kilometer seit der Montage gefahren. Normaler Fahrstil, kein Gelände oder Schotter,... und meine Wheelies sind meist auch nur "Hüpfer" :zwinker:

    "Abends ist man klug genug für diesen Tag, aber nicht klug genug für den Nächsten"

  • ...hab i jetzt auch so, sieht 1000 mal besser aus als Ori und in 2 Stunden war der Zauber vorüber!
    Danke @ milka :zwinker: