Wann holt ihr eure 990 er aus dem Winterschlaf !

  • Wer rastet,der rostet.Meine ist auch den ganzen Winter on the Road. Da ich noch ein Quad nebenher bewege,bin ich die Temperaturen gewöhnt. Sobald es die Straße erlaubt ,steige ich auf meinen Kürbis um. Ich habe mir im Dezember den Pirelli Angel draufmachen lassen. Der hält auch super bei Temperaturen unter 5 Grad. Gruß aus dem Schwarzwald.
    PS.Wer Schreibfehler findet,darf sie behalten.

  • 300Km im Januar, 700Km im Februar (bis heute) - jetzt steht sie zum Service in der Werkstatt... Ich hab´jeden Tag genossen und das Biest schnurrt wie ein Kätzchen.


    Was die Korrosion angeht: wie meine Vorredner korrekt bemerkten "wer rastet, rostet auch"! Empfindliche Teil, wie Bremsleitungsanschlüsse, mit öligem Lappen massieren (das mag sie...), Federbein(gewinde) ganz sauber machen und mit Silikonspray einsprühen (nicht atmen!), ist besser als Ölspray, da es den Dreck nicht so anzieht, alles andere mit Silikon- oder Ölspray nach jeder Salzorgie einsprühen :amen: (waschen nicht nötig!) und im schönen Frühjahr die Öl/Silikon-Dreckschichten runterwaschen. Die Engländer machen das immer so im Winter und Frühjahr, äh, und Herbst :crazy: . (Hab´ dort 12 Jahre verbracht und dadurch die Fähigkeit leichte "Korrosion" zu sehen verloren - dafür muss ich auch bei Regen ständig nach Radarfallen spähen.. :teuflisch:.

    Wer auf Idealbedingungen wartet verpasst die geilsten Momente :ja:


  • Gude Nachbar :winke:


    Samstag bin ich gefahren, kühl aber schön :ja: :grins: , mag sein, dass es im März regnet, dafür schneits im April(Bild) :staun: :grins:


    Ich habe meine das ganze Jahr angemeldet, damit ich keinen Tag verpasse, wenn es einigermassen zum fahren ist.


    Ulala wenn ich mich nicht täusche is das doch aufm Feldberg im Taunus? Da fahre ich eigentlich total ungerne weil da nur noch wahnsinnige unterwegs sind

  • Ulala wenn ich mich nicht täusche is das doch aufm Feldberg im Taunus? Da fahre ich eigentlich total ungerne weil da nur noch wahnsinnige unterwegs sind


    Hi


    Ja, das Bild ist von 2010 uffem Bersch. :grins:


    Ich fahre gerne dort hoch, um einen Kaffee zu trinken, eine zu rauchen und die schöne Aussicht zu genießen. Das ist dann nach einem Arbeitstag eine schöne Entspannung für mich.
    Vom Rheingau hin und zurück habe ich viele schöne Strecken auf denen nicht viel los ist. :peace: Die Strecke mit der Applauskurve meide ich, ist eh nicht meine Anfahrtseite.
    Und die Wahnsinnigen sind auch weniger geworden, seit viel kontrolliert :polizei: wird. Deshalb halte ich mich im Feldberggebiet an die StVo :teuflisch:, auch wenns mir schwer fällt. :grins:

  • Nachdem ja mein Saisonkennzeichen ab heute wieder läuft, hab ich gleich mal das schöne Wetter für eine Saisoneröffnungsrunde genutzt. :Daumen hoch:
    War vielleicht noch ein bisschen frisch mit minimal gemessenen 1,7 Grad, aber hat trotzdem tierischen Spass gemacht... :ja:
    Aber zumindest waren die Strassen komplett trocken, womit sich das "Pökeln" des Moppeds mit hochwertigem Strusalz in Grenzen gehalten hat.


    Viele Grüße
    Flo


    01032011334.jpg

  • ...hier (hessen) scheint im moment die sonne, die strassen sind trocken so das ich endlich wieder auf meiner heissgeliebten käthe meine runden drehen kann...strassen sind nicht all zu sehr mit salz verpestet da es bekanntlich an salzknappheit lag das die strassen glatt waren als noch akut winterchaos herrschte, zwischen durch hatte es ab und an mal geregnet so das ich guter dinge bin :-)...das einzige was noch fehlt sind wärmere temperaturen ;-) zur zeit haben wir hier schöne 7 - 10 grad plus...beste grüsse an alle die es auch schon auf die strassen zieht :-)

  • Werde morgen mal die jungfräulichen BT016 Pro anfahren. 400 km waren's auch schon bei mir dieses Jahr.

    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...

  • Hallo,


    darf mich nun auch zu den 990 SM`lern zählen*freu*
    Hab meine am 01.03. zugelassen und warte nun auf besseres Wetter. Hier im Norden ist es noch etwas frostig.
    Tja, das Kennzeichen hab ich hier liegen und der :Kürbis: steht abholbereit beim Händler.
    Nur so ein Mistwetter muss ich für die erste Ausfahrt nun wirklich nicht haben....aber ich kann warten :ja:

  • Na denn, herzlich :willkommen: im Kreise der :Kürbis: Treiber! Viel Spaß schon mal mit Deiner Errungenschaft, vor allem unfallfrei!


    Grüße aus dem Allgäu,


    Meggy :winke:

    Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen!

  • :grins: Aus dem Winterschlaf geholt :nein: hab mir heute erst mir eine zugelegt :zunge:


    Freu mich schon das ich sie übernächste Woche abholen kann und zulassen kann :sabber: und dann will ich 20 Grad und Sonne :peace:

  • :staun: Bertram hats dir keine Ruh lasse die Probefahrt vor paar Jahre beim B+T wo mir uns no troffe hen als du und Sandra weggfahre send :zwinker:


    :Daumen hoch: Gratuliere zu deim redliche Wemmseise :prost: und viel Spaß und immer Gripp unter de Räder :peace:


    Ne die Probefahrt war damals ganz ok... aber do kann ich mich fascht nemme dra erinnern. :ja: gfalla hat mir domols au scho die 950er aber naja die :Kürbis: Manufaktur braucht eba emmer länger bis dia Fehler weg send alles rond Lauft ond so weiter und auf jedafall wollt i an Eispritzer :motzki:


    Eigentlich wollt i a 990 SM aber des SMR Angebot war so guat dann is die halt so oine worda... gibts halt öfters Raucherpäuslis... ond erlich gsait a SMR schaut scho besser aus als a normale :grins:


    Wegem Navi aschließa und die Gänge auspinne komme dann mol schnell zo dir na gwemmst... mit Kabel hau i´s ed so... :traurig:

  • Zitat

    Wegem Navi aschließa und die Gänge auspinne komme dann mol schnell zo dir na gwemmst... mit Kabel hau i´s ed so... :traurig:


    :Daumen hoch: steh bereit hab den Seiteschneider ond Kabelschu scho in der Hosedasch :grins: dem ex Kuh Lars, der jetzt n redlicher Wemmser worde isch mit seiner SMR, dem muss i au no s Navi oknipse habets heut von der Kuh wegbaut :lautlach:


  • Gude Nachbar :winke:


    Samstag bin ich gefahren, kühl aber schön :ja: :grins: , mag sein, dass es im März regnet, dafür schneits im April(Bild) :staun: :grins:


    Ich habe meine das ganze Jahr angemeldet, damit ich keinen Tag verpasse, wenn es einigermassen zum fahren ist.



    Na, wenn Du auch auf den Feldberg imTaunus fährst darfst Du Dich nicht wundern wenn anstelle von Regen pappiger Schnee vom Himmel fällt...

  • In den ersten 5 Saisontagen habe ich den niegelnagelneuen Kürbis auf knapp 400 km gebracht. Mit 5-9°C war es etwas frisch und die Fingerchen haben ab und an den Dienst versagt .
    Die Sonne hat sich aber angestrengt und so war es ganz ok so.


    Bin sehr zufrieden mit der neuen KTM. Sitzposition und Handling sind super und das Moped ist wie für mich gemacht. Die Bremsen sind spitze und gut zu dosieren. Endlich mal ein ordentlicher Druckpunkt ! Die Kurven hab ich nur angeschaut und schon liegt der Kürbis drin und zieht durch die Kurve auf einer flüssigen, meiner Linie - herrlich !


    Selbst bei der Kälte fällt es schwer wieder nach Hause zu fahren.....


    Heute hab ich in der Rhön auf der Ponte Rosa Ranch kurz halt gemacht - da haben sogar die Pferdchen gestaunt.....vielleicht war auch etwas neid dabei :teuflisch:


    LG
    Eps






    Ponte Rosa.gif

  • Hallo EPS!


    Es ist jeder zu beneiden, der im März schon seine Runden drehen kann! Bei uns in den Alpen wird´s wohl vor Anfang April nicht hinhauen!


    Deshalb sind so positive Berichte von Märztouren für mich wie Balsam, dann weis ich nähmlich: Auch für mich ist es bald soweit! :sabber:


    LG Josue0

  • So heute mal die erste Runde gefahren und ich kann nur sagen einmal kurz auf den Starter und schon ist sie gelaufen geil geil geil wie ein Uhrwerk und dass nach der Winterpause ! :Daumen hoch: 12 °C Perfekt .