690 Duke 2012 - Fehler und Probleme

  • ...hab meine Duke ca. 230 km entfernt gekauft und gehe zu einem Händler, der
    ca. 15 km entfernt ist. Die Garantie ist Sache von KTM und nicht vom Händler!


    Der Händler in der Nähe hatte die nächsten zwei Wochen leider keine Zeit.
    Wird jetzt mit einem Transporter abgeholt und soll noch diese Woche repariert werden.
    Möglicherweise das Getriebe; also muss der ganze Motor raus. Und das nach 100 km :weinen:

  • ...so langsam ist es nun mal gut!!!!!!
    Hab heute mit meiner :titten: eine kleine Tour gemacht und beim Tanken stell ich
    dann fest, dass dieses Drecksding von "Kombikackintrument" schon wieder an genau der
    gleichen Stelle (links) gebrochen ist!!!!!!!!!!!!!! :staun: :staun: :staun: :staun: :Daumen runter: :Daumen runter: :Daumen runter: :motzki: :motzki: :motzki: :motzki:

    Goldwing-Pussy-Club-Member

    Einmal editiert, zuletzt von Faritan ()

  • ...so langsam ist es nun mal gut!!!!!!
    Hab heute mit meiner :titten: eine kleine Tour gemacht und beim Tanken stell ich
    dann fest, dass dieses Drecksding von "Kombikackintrument" schon wieder an genau der
    gleichen Stelle (links) gebrochen ist!!!!!!!!!!!!!! :staun: :staun: :staun: :staun: :Daumen runter: :Daumen runter: :Daumen runter: :motzki: :motzki: :motzki: :motzki:


    Hast Du mal drüber nachgedacht, ob das vielleicht eine Sollbruchstelle ist :grins:

    Beachtet meine Angebote!

  • :staun:
    Das gibts ja nicht! Ich glaube, das Foto würde ich per Mail mal direkt nach Mattighofen senden, einfach nur mal um zu schauen, was die dazu sagen. Evtl ist es ja auch schon bekannt und man kann dir einen Rat geben, wie sich das dauerhaft vermeiden lässt. Vlt irgendwo ne Unterlegscheibe aus Gummi als Vibrationsdämpfer oder so :denk:

    Beste Grüße aus Ostwestfalen,
    Jan


    Goldwing-Pussy-Club-Member

  • Hast Du mal drüber nachgedacht, ob das vielleicht eine Sollbruchstelle ist

    ...nur dann müssten auch andere das Problem haben!
    Mal sehen was passiert...Mail an den Händler mit Bild geht heute raus und
    morgen Vormittag ruf ich den dann auch mal an.


    Direkt an KTM wenden wird wohl wenig bringen...jetzt erst mal schauen wie
    das über den Händler läuft. Diesen Weg hebe ich mir als nächste "Eskalationsstufe" auf!

    Goldwing-Pussy-Club-Member

  • Vlt irgendwo ne Unterlegscheibe aus Gummi als Vibrationsdämpfer oder so

    ...die Halterung ist ja eigentlich schon Gummigelagert! Nur nützt das irgendwie nichts bei mir!

    Goldwing-Pussy-Club-Member

  • ...so, heute (trotz wackelndem Kombikackinstrument) noch eine kleine Tour gemacht.
    Nun fällt mir auf, dass ein neues Nebengeräusch vorhanden ist...nur wenn der Motor warm ist.
    Fällt nur im Bereich von 3500 bis ca. 5000 upm auf...ist so eine Art rauschendes schleifendes Scheppern...ganz
    schwierig zu beschreiben. War jedenfalls vorher nicht da und tritt immer dann auf, wenn die Kiste richtig warm
    gefahren ist. Zudem kommt es mir so vor, als ob der Motor stärker vibriert, wobei ich mir hierbei nicht ganz sicher
    bin...jedenfalls verliere ich so langsam die Lust an meiner 2012er Duke, wenn das so weitergeht!!!! :staun:

    Goldwing-Pussy-Club-Member

  • Ich glaube du hast echt ein Montags-Modell erwischt, den ich kontrolliere diese Stellen (Kühler und Kombi) dank dir regelmäßig und es ist zum Glück noch alles ganz (hab aber auch erst 700km)...

  • (hab aber auch erst 700km)...

    ...ohne jetzt den Teufel an die Wand malen zu wollen...aber bei 700 km hatte ich auch noch
    KEIN Problem!!! :zwinker:
    Wobei ich ja mit diesen Sachen aktuell allein bin...also von daher! Hilft nur MIR leider auch nicht weiter!

    Goldwing-Pussy-Club-Member

  • Wie gesagt, bei mir waren noch keine größeren Mängel.


    Außer eben vor der Inspektion das schleifende Geräusch, welches aber danach weg war.

    Beachtet meine Angebote!

  • Wie gesagt, bei mir waren noch keine größeren Mängel.


    Außer eben vor der Inspektion das schleifende Geräusch, welches aber danach weg war.

    :applaus: :applaus: :applaus: :applaus:
    Gut für Dich, Pech für mich...überleg mir grad ernsthaft Alternativen zur Duke... :Daumen runter:

    Goldwing-Pussy-Club-Member

  • Hallo zusammen,


    ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen, mein Name ist Volker und ich komme aus dem Raum München. Ich habe ebenfalls seit ein paar Tagen meine Duke und bin mittlerweile leider nicht mehr wirklich glücklich.


    Auch ich habe nach nicht einmal 100km ein defektes Kombiinstrument (einzelne Balken sind ausgefallen), Kettenfett tropf auf Schalthebel und Sammler (das ist definitiv NICHT normal), diverse Schrauben sind locker usw.. Weitere Mängel gibt es, die spare ich mir allerdings jetzt.


    Und schaut mal bei Euch die Batterie an, bei mir sind entgegen der Anleitung die Pole vertauscht und demzufolge das Massekabel unter hoher Spannung verlegt. Die haben schlicht eine andere Batterie verbaut, der Kabelbaum ist allerdings derselbe, das ist Pfusch!


    Fahrspass bietet das Moped zweifelsfrei aber da hörts bei mir einfach auf.


    Gruß


    Volker

  • Klingt so, als ob die Duke doch in Indien gebaut wird. Oder haben die nur die Inder nach Mattighofen gekarrt? :staun:
    Ansonsten mein Beileid. Klingt echt nicht so dolle, was ich hier lese.

  • Solltets mal eure händler an die ohrwascherl nehmen. Die haben eine liste. Sollten zb alle schrauben überprüfen. Die batterie bauen sie auch ein.

    Fullthrottle

  • Zitat

    Kettenfett tropf auf Schalthebel und Sammler (das ist definitiv NICHT normal), diverse Schrauben sind locker usw..


    Bei mir ebenfalls, habe es weggewischt und die Schrauben an dem Plastikschutz an der Kette - dort wo es raustropft - festgeschraubt.

  • Bei mir ebenfalls, habe es weggewischt und die Schrauben an dem Plastikschutz an der Kette - dort wo es raustropft - festgeschraubt.

    vielen tausend dank! :Daumen hoch: :knie nieder:
    seit dem ich die kette nachgefettet hab, fing es bei mir nämlich auch an!


    also jungs, nich übertreiben mit dem kettenfett! :grins:

  • Kettenfett war bei meiner direkt nach dem kauf und nach der 1000er insp. ist völlig normal :D der händler meints nur gut hehe


    Blinker hinten links ist auch schon los vibriert .. eine schraube lösen zusammen stecken und wieder gut ;)


    die halterung von meinem lüfter fühlt sich irgendwie lose an .. kann das jmd bestätigen ob das normal ist oder soll ich da mal drann gehn ?

  • Gott sei dank hab ich noch ne alte R erwischt...

    ...das sind genau die Beiträge, die kein :arsch: braucht!


    Na herzlichen Glückwunsch und eine Runde :applaus: für den Glücklichen!!!


    Um diesem Beitrag nun noch einen Rest Sinnhaftigkeit zu geben:
    Hab meine aktuellen Probleme nun per Mail an den Händler geschickt und
    werde wohl morgen Vormittag mal anrufen, um das weitere Vorgehen abzustimmen.
    Mal sehen was dann passiert...

    Goldwing-Pussy-Club-Member

  • :applaus: :applaus: :applaus: :applaus:
    Gut für Dich, Pech für mich...überleg mir grad ernsthaft Alternativen zur Duke... :Daumen runter:


    Wieder ne "alte" R, oder?! :lautlach:


    Spass beiseite, finds ned in Ordnung von KTM, Fahrzeuge mit solchen Mängeln auszuliefern! :Daumen runter:

    READY TO REPAIR