Schalldämpfer Thread - Duke 4/5

  • Legal leider nicht... Obwohl man es einzeln bestellen kann =(

    Beste Grüße aus Ostwestfalen,
    Jan


    Goldwing-Pussy-Club-Member

  • Habe heute die Furore dran gebaut.
    Den vorderen Killer habe ich weg gelassen.
    Die Montage verlief auch nicht reibungslos. Ich musste den Halter der mit dem Rahmen verschraubt wird etwas zurecht feilen. Ansonsten hätte ich eine Berührung zwischen der Ölwanne und dem Ersatzrohr...
    Über den Sound bin ich begeistert. So habe ich mir das vorgestellt.
    Jetzt macht die Duke so richtig Spass... :Daumen hoch:

  • Noch einer glücklich geworden :zwinker: Super, freut mich :Daumen hoch:


    Und weil das hier derzeit vielleicht etwas einseitig wirkt: das heißt jetzt wirklich nicht, dass andere Lösungen außer GPR irgendwie schlecht sind! Ist derzeit wohl für jeden Geschmack etwas dabei und um auch nochmal zwischen dem ganzen Jubel etwas Kritik loszuwerden - wie man ja bereits herauslesen konnte, ist die Passgenauigkeit und Verarbeitung der GPR Anlagen teilweise echt unter aller Sau. Zum Beispiel auch die Lackierung meines ESD: der Lack ist so dermaßen empfindlich, den muss man nur einmal schief anschauen, damit der einen Kratzer bekommt :motzki: Wie das nach ein paar mal :driften: und Steinschlag aussieht, will ich mir garnicht vorstellen...

    Beste Grüße aus Ostwestfalen,
    Jan


    Goldwing-Pussy-Club-Member

  • :zwinker: Hi Leute :winke: habe im Winter meine 690SM ein wenig umgebaut :grins: .
    Wie ihr sehen könnt ist es die Auspuffanlage der 690er Duke R geworden mit einer kleinen Aufbesserung dem 40er DB Killer.
    So erstes Fazit: Die Originalen Pötte der SM klingen besser als diese Anlage der R, wobei ich glaube das Dr. Akrapo hierbei keine Schuld trifft.
    Vielmehr ist es die Abgasnorm die KTM wie andere Hersteller aufgebrummt wurden.
    Und deshalb ist diese Brotkiste(Vorschalldämpfer) mit den Keramik Filtern(KAT) montiert worden..........die mindestens 80% des guten Soundes nimmt.
    Ich finde es trotzdem zum :weinen: wenn eine Vespa :zorn: mit Akra mehr Spruch :denk: hat............



    LG aus dem Sonnigen Graz :peace:

  • Wie erwähnt, habe ich die Furore dran montiert.
    Ist es bei euch auch so, dass die hintere Schelle die am ESD dran ist zu groß ist? Da ist bei mir fast rundum Luft zwischen der Schelle und dem ESD.

  • :denk: Muss bei GPR nicht die Schelle an ein 8-förmiges Verbindungsstück, welches dann am Rahmen/Fußraste befestigt wird?! Ist auf einigen GPR-Bildern zu sehen. Dann passt's.



    Gesendet aus der Praxis "Hier wird Ihnen geholfen" :lol:
    Onkel Dr. Kay Sputnik plus
    >>> sent by Tapatalk <<<

  • :denk: Muss bei GPR nicht die Schelle an ein 8-förmiges Verbindungsstück, welches dann am Rahmen/Fußraste befestigt wird?! Ist auf einigen GPR-Bildern zu sehen. Dann passt's.



    Gesendet aus der Praxis "Hier wird Ihnen geholfen" :lol:
    Onkel Dr. Kay Sputnik plus
    >>> sent by Tapatalk <<<

    8-förmiges Verbindungsstück? Habe mir gerade paar Bilder angeschaut. Ich sehe da kein 8-förmiges Verbindungsstück.
    Was meinst du genau?

  • 8-förmiges Verbindungsstück? Habe mir gerade paar Bilder angeschaut. Ich sehe da kein 8-förmiges Verbindungsstück.
    Was meinst du genau?

  • Jo. Jetzt weiss ich was du meinst. Sowas war bei mir nicht dabei. Ich habe jedoch die Schelle etwas anders fest geschraubt.
    Den Halter nicht mitten rein in die Schelle sondern Schelle nach aussen gelegt und dann festgeschraubt.
    Der ESD sitzt jetzt strammer. Vielleicht war das auch so gedacht...

  • Sehr cool :Daumen hoch: In eine Kontrolle würde ich so trotzdem lieber nicht kommen wollen, aber das entscheidet ja jeder selbst :ja:


    Wieviel musstest du denn für den Killer aufn Tisch legen?

    Beste Grüße aus Ostwestfalen,
    Jan


    Goldwing-Pussy-Club-Member

  • HI, also es waren 40 Euro für den KIller plus noch etwa 30 Euro für den Versand und Zoll (CH) :motzki: Hat sich aber trotzdem gelohnt finde ich :grins: Den orginialen Killer plus Werkzeug hab ich immer unterm Sitz, falls ich sonst nicht weiterfahren dürfte :zwinker: Wir werden sehen...

    Schöne Grüsse aus der Schweiz :driften:

  • :grins:


    Bin vor 3 oder 4 Wochen in einer Kontrolle gewesen, damals aber noch mit dem Leovince. Für meine Duke haben sie sich nicht sonderlich interessiert, aber fürs Moped meines Mitfahrers. Er hatte sich seinen Killer irgendwie modifiziert, er steckte aber drin und war von außen auch erkennbar. Hat den :polizei: aber nicht interessiert... Ende vom Lied war:


    "Ich habe keine Ahnung, WAS hier nicht stimmt, aber irgendwas stimmt hier auf keinen Fall! Ob DB-Killer oder nicht, das ist ganz klar zu laut. Die Weiterfahrt ist Ihnen hiermit untersagt."


    Joa, da hatte ich plötzlich nen Sozius :staun:


    Aber naja, gibt eben solche und solche... Manchmal trifft man auch Kollegen von der Rennleitung, die so dermaßen korrekt sind, dass man meint, die packen jeden Moment ne Kanne Pils aus und laden dich ein :zwinker:


    EDIT: Ist zwar gerade völlig OT, aber da fiel mir eben meine erste Polizeikontrolle mit der Duke 2012 ein und der netteste Polizist, dem ich je begegnet bin :Daumen hoch: Deren Bulli stand bestimmt 50M weiter die Straße runter und oben haben sie ein paar rausgewunken. Er kam dann im Schnellschritt und nem breiten Grinsen direkt auf uns zu und meinte nur "Is' das die neue 690er? Die neue Duke? Stark, kann ich mich mal draufsetzen? Ich bin nämlich 1Zyliner-Fan!" :grins:
    Nach nem guten Rat, wo heute geblitzt wird und wir besser nicht lang fahren sollten, durften wir dann auch weiter :Daumen hoch:


    PS: Das kommt dann dabei raus, wenn das Handy noch auf HDR Modus steht und man ein sich bewegendes Objekt fotografiert :der Hammer:


    Beste Grüße aus Ostwestfalen,
    Jan


    Goldwing-Pussy-Club-Member

    2 Mal editiert, zuletzt von dajay ()

  • Hi, habe heute den akrapovic inkl. dem vtuv009 db-eater montiert, Rest vom Motor ist alles original.


    Voller Vorfreude starte ich die duke und ... Oh mein Gott, das klingt ja fast wie original... ich war sehr enttäuscht. Habe die duke dann erstmal warm laufen lassen und bin dann ne Runde gefahren ... Und was soll ich sagen, der Klang ist super, nicht zu laut, aber dennoch deutlich aggressiver, macht richtig Laune damit rumzuheizen, bin gespannt, wie sich der Klang im Laufe der Zeit noch verändert und vor allem, wenn die duke richtig auf betriebstemperatur ist... Das habe ich heute noch nicht geschafft...


    Kurzum ich bin begeistert... :Daumen hoch:


    Gruß joerk

  • Einen Wunderschönen zusammen. :grins:
    Gestern eine Duke von 2012 Angezahlt, wird morgen geholt. Ich kanns kaum abwarten. :sabber:
    Im Juli gibts dann ne GPR Furore Anlage. Da freu ich mich fast genau so drauf.
    An die, die schon eine Furore haben:
    Steht die E-Nummer nur auf dem Endtopf? Oder gibt es auch eine eingestanzte auf den Ersatzrohren etc.?
    Ist der Kat bereits im Rohr oder setz ich den bei der Montage ein?
    Und war schonmal jemand mit der Montierten Furore Anlage beim Tüv? Müsste da im Juli auch hin. :grins:



    Edit:
    Wie sieht das aus, wenn ich nen anderen Luftfilter á la. k&n rein baue noch zusätzlich. Brauch ich dann ein anderes Mapping?

    Einmal editiert, zuletzt von Patl ()

  • Juhuu... :peace: hab heute meine Furore Anlage Abgeholt und Angebaut und ich muss Sagen die is echt Geil !


    Passform 1A, Verarbeitung find ich für den Preis auch sehr Gut, und der Sound is der Hammer (ohne db killer :zunge: hab n kollegen fahren lassen und fand es nicht unbedingt zu laut) und mit Killer hört sich das ganze auch noch sehr Gut an.


    Der Kat liegt im Verbindungsrohr, lässt sich leicht rausnehmen.
    e-Nr. hab ich nur auf dem ESD gefunden.


    BILD