2013er SMC-R

  • Würde gerne mal wissen ob die am Ansaugtempsensor was verbessert haben..
    Oder allgemein bisschen Modellpflege gemacht wurde


    Weiß da einer was genaueres ?

  • Meine schippert im Moment gerade mit iloxx durch die Gegend...Werde sie wohl kommende Woche das erste Mal zu Gesicht bekommen :wheelie:


    Geh das auch ganz ohne nachtragende Gedanken an.

  • Würde gerne mal wissen ob die am Ansaugtempsensor was verbessert haben..
    Oder allgemein bisschen Modellpflege gemacht wurde


    Weiß da einer was genaueres ?


    gibt es probleme mit dem sonsor bei der 12er??

    "Steck 1000€ in Benzin und Fahren und du wirst sehen dass du mehr Fortschritt machst, als wenn du 1000€ in einen Auspuff steckst"

  • war die woche beim freundlichen und der hatte ne produktverbesserung seitens ktm bekommen für smc und enduro mj. 12


    wobei der temperatursensor und kabel genaustens auf beschädigungen/undichtigkeit geprüft werden soll,


    auch der luftfilterkasten soll geprüft werden und ggf. soll das dann ersetzt werden .. :ja:


    also sollte man denken, bei der 13ner wird es das problem nicht mehr geben :denk:


  • war die woche beim freundlichen und der hatte ne produktverbesserung seitens ktm bekommen für smc und enduro mj. 12


    wobei der temperatursensor und kabel genaustens auf beschädigungen/undichtigkeit geprüft werden soll,


    auch der luftfilterkasten soll geprüft werden und ggf. soll das dann ersetzt werden .. :ja:

    bekommt man da i-wie bescheid oder so?? und was soll den am lufikasten sein das is doch nur ein schnödes stück plastik

    "Steck 1000€ in Benzin und Fahren und du wirst sehen dass du mehr Fortschritt machst, als wenn du 1000€ in einen Auspuff steckst"

  • ob man da jetzt bescheid bekommt kann ich nicht sagen, zumindestens sollte der händler ja dann bescheid wissen, wenn du mit solch ein problem ankommst .. :denk:


    zum luftkasten, ich glaub er hatte gesagt das es was mit der abdichtung zur drosselklappe zu tun hat ..


    aber will jetzt nichts falsches in den raum stellen, falls jemand anderes mehr weiß .. !!! :kapituliere:

  • mal schauen bis jetzt hab ich noch keine probleme gehabt. hab zum glück keine montagskarre

    "Steck 1000€ in Benzin und Fahren und du wirst sehen dass du mehr Fortschritt machst, als wenn du 1000€ in einen Auspuff steckst"

  • was soll den am lufikasten sein das is doch nur ein schnödes stück plastik


    So weit ich weiß ist genau DAS das Problem: Plastik wird heiss durch Motor, verformt sich und der Ansauglufttemp.sensor sitz nicht mehr richtig --> falsches Signal an ECU. Das heißt aber auch, der Lufikasten müsste geändert werden damit das Ding nicht mehr rausrutscht. SOLLTE eine Kleinigkeit sein für KTM ...


    :winke:

  • ich versteh es leider nicht


    denn VOR den 2012 Modellen (wenn ich mich nicht irre) gab es dieses Problem bei den SMC's NICHT


    und es hat sich überhaupt nichts genau bei diesen Teilen geändert seit es die SMC (jetzt SMC-R) gibt.

  • Info: Neues Mapping (weniger backfire) und neuer Luftfilterkasten sollen Abhilfe schaffen, beides gibt es auch als Nachtrag an 2012er SMC-R auf Garantie (wurde bei meiner Maschine bei der 10.000er Insp.mit erledigt).

  • Zitat

    ich versteh es leider nicht


    denn VOR den 2012 Modellen (wenn ich mich nicht irre) gab es dieses Problem bei den SMC's NICHT


    und es hat sich überhaupt nichts genau bei diesen Teilen geändert seit es die SMC (jetzt SMC-R) gibt.


    die info, dass der luftfilterkasten für das problem mit dem lufttemperatursensor verantwortlich ist, ist falsch.


    Sent by Samsung /Tapatalk

  • Laut KTm ist sie richtig.
    Ich habe auch schon den neuen Lufikasten drin und ich habe Ihn mit dem alten verglichen.
    Bauart und Aussehen ganz klar: total identisch aber die Festigkeit von dem Neuen ist um Welten höher.
    Es ging darum das der Lufikasten extrem anfängt zu pumpen. Es ist auch nicht richtig das sich der Tempfühler dann an eine andere Position durch den alten Kasten verschiebt und somit die Fehlermeldung raus haut.
    Er hat zu viel vibriert durch das Pumpen, das er meistens kaputt gegangen ist oder sich die Kabel durch gescheuert haben.
    Seid dem ich den neuen Kasten habe, ist bis jetzt (teu teu teu) das Problem mit dem Tempfühler nicht mehr aufgetreten.
    Wir warten mal ab. :ja:

  • wurde denn bei dir nur der Kasten erneuert ? oder hast wie oben geschrieben wurde, auch zusätzlich n neues mapping


    bekommen? wenn ja, welches !? ;)