Starten mit eingelegtem Gang!

  • Problem hat sich entgültig erledigt!


    Lag wirklich nur daran, dass der Kupplungshebel zu "kurz" eingestellt war.


    Hab das Schrauberl 2 Umdrehungen weiter rausgedreht und Zack passt wieder alles :lautlach:


    Danke trotzdem!


    LG

    Supermoto: Half the Speed - Twice the Fun :wheelie:

  • Top! Danke Lenn für das Bild! :)


    Konnte mir nicht vorstellen, dass das der beschriebene Schalter ist. Werde mich Donnerstg mal dran setzen! :)

  • Jo, gerne :) Du musst mal gucken was genau damit nicht stimmt wenn er wirklich das Problem sein sollte...entweder der Kupplungshebel aktiviert den garnicht weil das Plättchen verbogen ist oder der ist wie bei mir stecken geblieben, aber das hatte deutliche Probleme bei mir verursacht, also dass die Maschine öfters ausging...viel Erfolg bei der Suche :winke:

  • Hallo zusammen,


    ich kram den alten Thread hier aus weil mein Problem passt.


    Ich hab an meiner 2016er ebenso das Problem, dass sie nur im Leerlauf anspringt. Nach Forensuche bin ich hier gelandet, also hab ich den Schalter untersucht. Keine kaputten Kabel, und wenn ich den Schalter bei gezogener Kupplung mit einem kleinen Schraubenzieher betätige startet auch die Maschine. Das Metallplättchen liegt eng am Plastik vom Hebelgedöns an, wird aber von nichts gedrückt. Es müsste aber dort doch eigentlich etwas mechanisches auf dsa Plättchen selbst drücken, oder? Dafür müsste doch "im Hebel" ein Stift oder etwas ähnliches sein, das bei Betätigung des Hebels durchgeschoben wird? Ich hab das mal im Bild von Lenn "eingezeichnet", von wo bis wo dort der Stift entlang gehen müsste. Ich hab keine Ahnung von dem Teil, also erschlagt mich nicht wenn alles Mist ist was ich gerade frage. Falls da so ein Stift oder etwas ähnliches reingehört, muss ich meine Werkstatt anrufen. Da war sie vor kurzem wegen undichtem KNZ. Eventuell haben die da mehr auseinander gebaut als gedacht und was vergessen.


    Viele Grüße

  • Danke! Auf dem dritten deiner Bilder ist so ein kleiner Stift (unterhalb des großen Zapfens der Pumpe) zu sehen. Ich vermute genau das Ding ist es, was bei mir fehlt. Ich werd am Montag also mal die Werkstatt anrufen ob denen das Teil irgendwo untergekommen ist :crazy:

    Einmal editiert, zuletzt von kartofferl ()