Remus PP Endtopf lauter machen..legal ?

  • Vielleicht ist bei der Ducati auch mehr Lautstärke zugelassen. Der Remus von PP wurde ja getestet und hat die zulässigen dB gerade eingehalten. Wer also keinen Wert auf die Einhaltung der Grenzwerte legt...


    Ich finde einen kernigen sonoren Sound am besten. Und der muss nicht immer brüllen.

    Think orange...

  • Haha ja sollte er mal drüber nachdenken. Seine Kiste röhrt echt ohne ende, wäre mir persönlich schon zu krass.
    Da sind wir dann halt wieder bei den unterschiedlichen Geschmäckern und Ansichten.


    Da braucht man auch garnicht drüber streiten.


    Ich denk mir es halt so das ich damit niemandem schade außer vielleicht mir selbst wenn die Rennleitung anrückt.


    Und nur weil man etwas am Auspuff "bastelt" heißt das ja nicht automatisch das man 24/7 revv-bombend durch die Stadt düst um bewusst Blicke auf sich zu ziehen oder Leuten auf den Sack zu gehen.


    In diesem Sinne->jedem das seine..


    Muss man jetz auch garnicht weiter ausführen das geht sowieso am eigentlichen Thema vorbei.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk


  • Ich würde gerne etwas mehr Sound aus meinem Remus (2015) holen, aber so das es zumindest auf den ersten Blick noch legal aussieht.


    Explizit kann ich Dir nicht helfen, aber.......


    Info:


    Für den REMUS Hexacone z.b. gibt es von REMUS auch einen DB-Killer mit größerem Durchlass bzw. dieser ist eigentlich für den REMUS Hexacone für die BMW (glaub für die GS war er) und passt aber 1:1 in den Hexacone für die 1190 Adventure.


    Ein Kumpel hat ihn an seinem REMUS Hexacone an seiner 1190 Adv. gefahren und der war schon merklich lauter wie mein REMUS Hexacone mit original DB- Killer für die 1190 Adv.


    Optisch und so natürlich gleich wie Original :grins: .


    Ich würde mal REMUS kontaktieren ob es da nicht noch einen anderen DB-Killer für den Endtopf gibt. Die Info hast ja jetzt und kannst das vielleicht gleich mit einbringen bei deiner Anfrage :zwinker: .

    "Die Uhr hat 12 geschlagen" :wheelie:

    Einmal editiert, zuletzt von clausi ()

  • Hab ich gemacht. Aussage war leider wie befürchtet -> kein wechsel db-killer für den Remus PP


    original aussage: "da bleibt ihnen dann leider wohl nichts anderes übrig als den db-killer anderweitig zu manipulieren wenn sie mehr Sound haben wollen..ich kenn das Problem" :lol:

  • Ich hatte da schonmal ein Thema zu eröffnet wo die Meinungen geteilt waren. Vielleicht kann mir ja hier noch jemand eine weitere Antwort drauf geben. Wird der ESD lauter wenn man den KAT entfernt hat? Da ich im Sommer ungefrosselt fahren kann möchte ich das Remusmapping aufspielen lassen und den Kat entfernen.


    Danke

  • Ich hatte da schonmal ein Thema zu eröffnet wo die Meinungen geteilt waren. Vielleicht kann mir ja hier noch jemand eine weitere Antwort drauf geben. Wird der ESD lauter wenn man den KAT entfernt hat? Da ich im Sommer ungefrosselt fahren kann möchte ich das Remusmapping aufspielen lassen und den Kat entfernen.


    Danke

    Wie oft eigentlich noch?! ...für dieses Vorhaben ist es das falsche Mapping.

  • Falls es dazu schon eine Frage/Antwort gibt tuts mir leid das ich nochmal frage...


    Gedrosselte SMC-R:
    PP-Remus Komplettanlage(mit KAT) mit offenem Luftfilterkasten geht klar soweit ich weiß...
    PP-Remus Komplettanlage(mit KAT) mit offenem Luftfilterkasten und ohne DB-Killer auch?


    Danke

  • Mir gehts es nicht um den Leistungsverlust sondern um die Verträglichkeit für den Motor allgemein...nur um das nochmal klarzustellen. Danke