SuperDuke mit ABS

  • @ Marq: Da warst du einen Tick schneller mit deiner Antwort.
    Ich musste auch mal herzhaft über "Gewichtsoptimierung" bei der SD lachen.
    Aber du übertreibst - es sind "nur" 11,6 kg (hab' ich selbst gewogen),
    aber ohne Krümmer, die wiegen noch einmal satte 3,xx kg - soviel zum Thema
    Gewichtsoptimierun bei der SD.... :lautlach:



    Pardon, aber du laberst viel Quark.
    1. Wenn überhaupt, öffnet der Überschlagschutz für Millisekunden, was sich als Verlängerung
    des Bremsweges in Zentimeter ausdrückt
    2. Der Überschlagschutz öffnet nur, wenn das HR tatsächlich abhebt, wenn's auch nur kurz ist.
    Beim neuen Bremssystem, in den 2007er-Modellen verbaut, hat man das weitesgehenst durch
    Verzögerung des Ansprechverhaltens in den Griff bekommen. Das Thema ist mitterlweile "Schnee von gestern".
    3. ABS ist in Schräglage ausser Funktion, somit ist eine Bremsung mit ABS auch nicht möglich. Also auch kein Thema.
    4. Bei 50 km/h und 10m Restweg würde ich sagen, dass du, egal ob mit oder ohne ABS, schlechte Karten hast.
    Also auf keinen Fall ein Argument gegen ABS.
    Allerdings wirst du mit ABS auch auf diesen restlichen 10 m deutlich mehr Geschwindigkeit abbauen als ohne,
    und das könnte dann der Grund dafür sein, dass du den dann unvermeidlichen Crash überlebst.
    5. Ein Wunderallheilmittel? Nö, das behauptet auch niemand. Das Hirn sollte man, sofern vorhanden, auch beim
    Fahren mit einer ABS-Maschine einschalten.


    Üb' noch 'n büschen Coolness und mach' deine Erfahrungen, dann kommt vielleicht eines Tages auch die Erleuchtung.

    Gruss Roger
    ...der mit ohne KTM... :zwinker:

  • Marq & Blacky


    Na gut, wenn Ihr meint das eine "V2-Straßenkarre" die unter 200 kg wiegt nicht gewichtsoptimiert konstruiert wurde, dann weiß ich auch nicht weiter!? Was den "Mörder-Endtopf" angeht, da muß ich Euch rechtgeben!


    Jungen`s dann klärt mich mal auf, Was Ihr unter "Gewichtsoptimierung" versteht!!!



    Bade :boxing:

  • wenn man ein gut ausgewogenes Bike bauen will, dass dazu noch ein tolles Handling haben soll, dann klebt man kein 12 KG Monster an den höchsten Punkt des Hecks. Das verstehe ich darunter. Und dann fallen 2,5 kg ABS in der Rahmenmitte nicht mehr auf. Das Zusatzgewicht ist schlichtweg kein Argument gegen das ABS

  • Zitat

    Original von Bade
    Jungen`s dann klärt mich mal auf, Was Ihr unter "Gewichtsoptimierung" versteht!!!


    Das 12Kg-Teil durch 6Kg-Slip-ons ersetzen fällt m.E. eher darunter, als das weglassen eines ca. 2,5Kg ABS-Systems.


    Um noch mal kurz zum ABS-Thema zurück zu kommen:
    ABS an der SD? Ja aber, wie jemand schon weiter oben schrieb,
    1. abschlaltbar
    2. vorne und hinten unabhängig arbeitend
    3. Bremsverteilung à la Dual CBS nein danke!

    Success is like being pregnant: Everybody says "Congratulations!" but nobody knows how many times you got fucked!

    (www theft)

  • Das ABS der KTM 990 Adventure arbeitet weitgehend wie gefordert, also Punkt 1 und 2. So wie ich im Netz gelesen habe wird der Bremsdruck der Fußbremse auf einen der vorderen 6 Bremszylinder weitergeleitet. Punkt 3 ist also nicht ganz erfüllt, aber ich denke dass das von der Bremskraftverteilung dennoch in Ordnung geht.


    Bemerkenswert finde ich, dass hier offensichtlich doch die Mehrheit ein ABS auch an einem Funbike begrüßen würde. So gesponnen war mein Wunsch also doch nicht :-)

  • ich habe ja gerade die Megamoto bestellt und finde es schade, dass man dort das ABS nicht inbauen lassen kann. Es ist einfach ein gutes backup, fertig. Und ja, alles unabhängig voneinander und ohne Überschlagschutz wäre mir auch am liebsten

  • Zitat

    Original von Marq
    Um noch mal kurz zum ABS-Thema zurück zu kommen:
    ABS an der SD? Ja aber, wie jemand schon weiter oben schrieb,
    1. abschlaltbar
    2. vorne und hinten unabhängig arbeitend
    3. Bremsverteilung à la Dual CBS nein danke!


    Mal wieder voll zustimm - genau so habe ich's bei meiner R1200S - nix Verbund...blahblahblah...
    Vorne bremst vorne und hinten bremst hinten - und zwar brutal und heftig.
    Da konnte meine SD nix, aber auch garnix besser, ausser dass das VR bei Nässe blockieren kann,
    was eben bei meiner S-Q nicht mehr passiert. Und der Überschlagschutz funktioniert bestens bzw.
    der hat auf den bisherigen 2000 km noch nie "funktioniert".... :teuflisch:

    Gruss Roger
    ...der mit ohne KTM... :zwinker:

  • Will diesen alten Fred mal wieder ausgraben und die Frage stellen ob möglicherweise eine Superduke mit ABS kömmen könnte? Am besten direkt mit abschaltbarem für die Rennstrecke. Hat schonmal jemand was davon gehört? :denk:

    990 SD,350 EXC-F SD,690 SMC-R,1290 SDR'15
    899 Panigale
    1290 SDR'17
    300 EXC-SD'18

  • Abs an der neuen SD wäre für mich ein zusätzliches Kaufargument, zumal der Test der neuen Adventure ja recht vielversprechend :Daumen hoch:

  • Am besten direkt mit abschaltbarem für die Rennstrecke.


    ABS wird wohl an Bord sein, alles andere wäre absolut falsch. Ob es "für die Rennstrecke" abschaltbar sein wird/muss, wage ich mal zu bezweifeln...


    Man sollte nicht vergessen, was die Super Duke eigentlich für ein Motorrad ist, und wofür der Typ Motorräder ursprünglich gedacht war/ist: ein Punch-Roadster mit mega-Spaßfaktor für das Blasen auf kurvigem Gefilde...


    Die Beliebtheit die SD auf der Rennstrecke zu bewegen beruht m.E. hauptsächlich auf dem Erfolg der gleichnamigen Battle...
    Gäbe es die nicht, würden nicht mal halb soviel SDs auf dem Kringel zu sehen sein.


    My two belgian cents...

    Success is like being pregnant: Everybody says "Congratulations!" but nobody knows how many times you got fucked!

    (www theft)

  • Klingt doch gut! Ich bin zwar noch ganz am Anfang meiner Motorradkarriere, aber einen Nachteil konnte ich im ABS bisher nicht sehen. Auf der Rennstrecke mag das anders sein, aber der normale Fahrer ist damit sicherlich besser bedient! :Daumen hoch:

    990 SD,350 EXC-F SD,690 SMC-R,1290 SDR'15
    899 Panigale
    1290 SDR'17
    300 EXC-SD'18

  • :daumen runter: ABS und du verlierst das Grinsen beim :kürbis: treiben :zwinker: das ist was fr n Sporttourer aber nicht für n Fun Bike alla SD und 950SM die immer überaktiv gefahren werden :daumen hoch: wie willst du da n Stopi machen :sehe sterne:


    Versteh' ich nicht, ehrlich. Wie ändert sich denn das Fahrverhalten, wenn man so ein ABS anbaut? Die 2kg kann ich auch abnehmen (oder weniger tanken), wenn es denn sein muss. Meine SMR macht auch mit ABS Stoppies - nicht hoch, aber das Hinterrad fliegt. Wenn mir 10-20cm Flughöhe am Hinterrad nicht reichen, kann ich das ABS immer noch abschalten. Dann reicht es auch für Stuntvorführungen der ganzen harten Sorte. Auf der anderen Seite freue ich mich aber sogar manchmal, wenn das Ding eingreift. Dann nämlich habe _ich_ einen Fehler gemacht, und die Möglichkeiten von Motorrad, Reifen oder Straße schlicht und einfach überschätzt. Statt eines schmerzhaften Abflugs und den dazugehörigen Folgekosten habe ich einfach mal wieder was über den Grenzbereich gelernt. Aber das ist wahrscheinlich genau das Problem. Ein echter Mann muss eben auch Gips tragen, wenn er mal Mist macht, alles andere ist wohl eher was für Schwuchteln. Dennoch: bei mir kommt das Grinsen also mamchmal nicht trotz, sondern wegen des ABS.

  • Ich fänd ein gescheites Race ABS völlig OK. Putzig wie man sich über bisschen Mehrgewicht so aufregen kann :Tempo:


    Klar zählt ja jede Milisekundde aufn Weg zur Abeit, oder beim spaßigen Landstraßen ballern. Versteh schon...... :kapituliere:

  • Ladies, obwohl ich CauChangs Meinung nicht unbedingt 100%ig teile:


    1. ist seine Anwort von 2007, inzwischen hat sich ja wohl was in Sachen ABS getan.
    2. hat er nix über das Gewicht gesagt.

    Success is like being pregnant: Everybody says "Congratulations!" but nobody knows how many times you got fucked!

    (www theft)

  • Ich geb Marq recht, der Beitrag liegt immerhin schon 5 Jahre zurück. Damals war die Technik noch auf einem anderen Level und der Cau Chang kennt sich mit dem ganzen Krämpel ja recht gut aus. :ja:

    990 SD,350 EXC-F SD,690 SMC-R,1290 SDR'15
    899 Panigale
    1290 SDR'17
    300 EXC-SD'18

  • Ich geb Marq recht, der Beitrag liegt immerhin schon 5 Jahre zurück. Damals war die Technik noch auf einem anderen Level und der Cau Chang kennt sich mit dem ganzen Krämpel ja recht gut aus. :ja:


    Jetzt, wo Ihr es sagst, sehe sogar ich, dass das gaaaanz kalter Kaffee ist....


  • Die Beliebtheit die SD auf der Rennstrecke zu bewegen beruht m.E. hauptsächlich auf dem Erfolg der gleichnamigen Battle...
    Gäbe es die nicht, würden nicht mal halb soviel SDs auf dem Kringel zu sehen sein.


    Interessante Frage, die ich zufällig gestern noch mit Thomas auf dem Schirm hatte.
    Wir denken, noch nicht mal 5 % der jetzigen SD Treiber auf dem Kringel.


    cya da Moik

    #44 - Super Duke Battle

  • Interessante Frage, die ich zufällig gestern noch mit Thomas auf dem Schirm hatte.
    Wir denken, noch nicht mal 5 % der jetzigen SD Treiber auf dem Kringel.


    cya da Moik

    ja da denke ich auch.
    KTM hat mega Glück dass es ne Horde "Verrückter" gibt die es mit und für die SD Treiben. ( denke auch an Verkaufszahlen, denn ohne Battle wären die sicher schlechter).
    Aus eigener Erfahrung:
    Ohne die Battle Familie und deren Begeisterung ! wär ich niemalsnie auf eine SD aufmerksam geworden bzw. sogar drauf gestiegen. Jetzt habe ich eine und bin begeistert !
    Gruzz Tom


  • Interessante Frage, die ich zufällig gestern noch mit Thomas auf dem Schirm hatte.
    Wir denken, noch nicht mal 5 % der jetzigen SD Treiber auf dem Kringel.
    cya da Moik


    Moiky Moik, das ist keine Frage, das ist 'ne Tatsache! :zwinker::Daumen hoch:


    Fünf Prozent sind da vielleicht ein bisschen wenig, aber definitiv weniger als die Hälfte!
    Du musst auch die sporadischen Rennstrecken-Besucher mit einbeziehen.


    Wenn man jedoch von "Race-Only-SDs" spricht, dann kommen wir deiner Vermutung sicherlich ein ganzes Stück näher...
    Die Eigner eines solchen Traktors wären heute noch auf ihren Gebückten unterwegs, gell Tom... :grins:


    tom: ja, OK, heute sieht es vielleicht so aus, aber der Ursprung lag bei KTM, mit der Single-Battle damals... Das sollten wir denen schon lassen.

    Success is like being pregnant: Everybody says "Congratulations!" but nobody knows how many times you got fucked!

    (www theft)