LED Blinker Kellermann Rhombus anschließen??? Bitte um Hilfe!!!


  • :respekt:
    Bilder? :foto:

    :Kürbis: 890 Adventure :wheelie:

  • Naklar werde ich mal ein paar Bilder reinsetzen.... muß nur mal sehen wie ich die hier hochladen kann da ich ja noch nicht solange in diesem Forum bin und mich noch nicht so auskenne! weiß jemand wieviel bytes man hier dazu braucht oder wie groß die sein können?? :denk:


    Achso der Umbau war dann mit aufräumen 23.30 Uhr beendet.... :ja: !!! Bitte nicht lachen, ich muß halt jeden Schritt geistig durchgehen!!!! Hab ich von meinem Vater geerbt.... :rolleyes: !

  • Naklar werde ich mal ein paar Bilder reinsetzen.... muß nur mal sehen wie ich die hier hochladen kann da ich ja noch nicht solange in diesem Forum bin und mich noch nicht so auskenne! weiß jemand wieviel bytes man hier dazu braucht oder wie groß die sein können?? :denk:


    Achso der Umbau war dann mit aufräumen 23.30 Uhr beendet.... :ja: !!! Bitte nicht lachen, ich muß halt jeden Schritt geistig durchgehen!!!! Hab ich von meinem Vater geerbt.... :rolleyes: !


    Dateien können max. nur 524,29 kB sein. Einfach im post auf "Dateianhänge" gehen und hochladen!


    lg

    :Kürbis: 890 Adventure :wheelie:

  • Na dann werde ich heute abend mal Bilder machen und versuchen die hier hochzuladen!!! Als nächstes werde ich mir eine getönte Scheibe aus den Powerparts bestellen und einbauen.... dann hat Sie auch noch ein lecker Gesicht :sabber: !!!!! Aber mal sehen was die so kostet....hab schon gelesen so um die 50,00€... geht ja wirklich vom Preis wenn das korrekt ist...

  • Na dann werde ich heute abend mal Bilder machen und versuchen die hier hochzuladen!!! Als nächstes werde ich mir eine getönte Scheibe aus den Powerparts bestellen und einbauen.... dann hat Sie auch noch ein lecker Gesicht :sabber: !!!!! Aber mal sehen was die so kostet....hab schon gelesen so um die 50,00€... geht ja wirklich vom Preis wenn das korrekt ist...


    exact
    WINDSCHILD GETÖNT 69008908000 49,90

    :Kürbis: 890 Adventure :wheelie:

  • :sehe sterne: also ich und auch ein Bekannter haben an unsere RC8s auch die Kellermann Rhombus montiert und brauchten keine Widerstände...KTM hat hier anscheinend bereits ein elektronisches Relais verbaut...die Blinkerfrequenz blieb gleich...

  • :Daumen hoch: und Ich1 hab hinten 0-8-15 LED-Blinker montiert, diese besonders kleinen - so groß wie ein 5 Euro-Cent-Stück, aus der Bucht gefischt - ja und man höre und staune - da hab ich auch nix Wiederstand gebraucht!


    Ich1 finde diesen Thread :sensationell: für verschneite Winterabende!!!

    10 Japaner
    2 Italiener
    3 Österreicher
    3 Japaner
    1 Österreicher
    :driften:

  • also ich und auch ein Bekannter haben an unsere RC8s auch die Kellermann Rhombus montiert und brauchten keine Widerstände...KTM hat hier anscheinend bereits ein elektronisches Relais verbaut...die Blinkerfrequenz blieb gleich...


    :denk: Also meine Rhombus haben ganz klar wesentlich zu schnell geblinkt. Aber ich werde es nochmal testen.



    Gruß, Olli

    Gruß, Olli

  • Der Hersteller ist auch nicht egal. EIne kleine Kühlrippe, und schon kann sich keine Wärme mehr anstauen und das Teil bleibt noch kälter als es eh schon ist.

    Genau so ist es. :Daumen hoch:


    1. Relais > Das Relais an der RC8 ist m.E. im Cockpit integriert und nicht zu wechseln.

    Habe ich bis jetzt auch gedacht. Vielleicht kann mich ja mal jemand aufklären? :zwinker:




    Gruß, Olli

    Gruß, Olli

  • Hallo Zusammen, bei Kellerman Rhombus werden keinerlei Widerstände benötigt! Anschließen und fertig.


    gruß ******* ****

    habe auch die kellermann rombus dran.


    die blinken schneller als die originalen. aber es ist noch ok m.E.

    :Kürbis: KTM 1190 RC8 - Black Edition - Bj.09 :Kürbis:

  • Hi ho und guten Morgen;)


    Hab bei mir auch die Kellerman Rombus dran und wollt ma wissen ob die Dinger bei euch auch so einen extreeeeeeem gechillten Rythmus haben beim Blinken? Dachte auch schon an Widerstände aber denke nich dass das irgendeinen Sinn machen Würde? Hätte mir das gern mal bei ner anderen Maschine angeschaut aber ich hab die letzte Saison nicht eine in freier Wildbahn gesehn...


    LG

  • Und nun noch mein Beitrag! habe mir die Mühe gemacht und noch einmal nur für EUCH eine Verbindung getrennt und mal ohne probiert.... Fazit.... Blinkt einfach schneller... :ja: Also alles richtig gemacht!!!!!!!!!!!!!!!! :peace:


    Grüße ......Alex

  • Um noch mal auf mein Problem zurück zu kommen ...
    Da noch niemand geantwortet hat, kann ich wohl davon ausgehen, dass niemand Dashboardausfälle hatte, auf Grund der Monatge beliebiger Heckblinker?!


    Danke!
    Gruss, Joe

  • @ pap joe


    Ich habe mangels Außentemperatur noch keine Erfahrungen mit den Miniblinkern gemacht aber ich behaupte mal,


    dass dein Mechaniker nur einen Grund sucht Dir die Schuld zuzuweisen. Schraub doch einfach die Originalen dran und


    warte ab ob der Fehler dann immer noch auftritt.




    Gruß



    Nieselregen


  • Ja, werde ich mal machen, aber ich gehe fast davon aus, dass es nicht an den Zubehörblinkern liegt. Habe die Rizoma und welche von Louis ausprobiert. Beide haben funktioniert und in beiden Fällen ist das Dashboard ausgefallen, aber eben nie sofort, sondern erst Stunden später, beim einschalten der Zündung ... schon seltsam!


    Gruss, Joe