690 SMC-R 2012?

  • war ja nur ein Beispiel ;-)


    Hab halt noch ein Polo- Einkaufsgutschein und könnte den da gut einlösen...

  • Servus!


    erstmal danke an alle für die Tipps fürs geföhne :grins:



    Jetzt hätt ich noch ne frage an die, die schon in den Genuß gekommen sind Sie auszuführen.



    Und zwar bin ich heut ne kleine runde auf nem Privatgelände gefahren und mir war es eigentlich unmöglich den leerlauf einzulegen!!! :motzki:



    Wie schaut's bei euch aus? Was habt Ihr für Erfahrungen?



    Danke



    toast

  • steht die Maschine auf so einem Hubständer stabil drauf?
    Auch ohne Motorschutz direkt auf dem Motor ?


    Ja, zumindest meine '11er steht sehr stabil drauf (der orange Hubständer von Polo :D), Radausbau vorne/hinten ist damit sehr einfach. Bevor ich ihn gekauft hab, hatte ich auch Bedenken was die Stabilität betrifft. Bei Polo bin ich mit der SMC vorgefahren und konnte (dank dem netten Verkäufer) den Hubständer auch vor Ort ausprobieren :respekt:

    Trinity|LittleBoy|NevadaTestSite|Semipalatinsk|ThreeMileIsland|Chernobyl|Elbmarsch|FukushimaDaichi|?

  • habe heute auch die ersten 88 km auf meine SMC-R gefahren, keine Probleme mit dem Leerlauf...


    Nachdem mir der Händler das Evo-Mapping draufgespielt hat, hackt sie auch nicht mehr im unteren Drehzahlbereich.


    Mann, die bollert schon gut ab, wie wird das erst, wenn ich nach der Einfahrphase über die 5.000 RPM drehen werde und Vollgas geben kann... :sensationell:


    Bin begeistert... :verliebt:

  • ohne motorschutz...wo liegt die da genau auf, wenn man die aufbockt?


    Hier ein paar Fotos.
    Den Gummihammer musste ich unterlegen, weil sonst das Hinterrad den Boden berührt und das ganze nicht gerade steht. Funktioniert so super :Daumen hoch:

  • Wie niedrig ist denn der Ständer von Polo wenn er eingeklappt ist? Past er locker unter die SMC(R) auch mit Motorschutz?


    Hab gerade nachgeguckt es ist doch dieser Ständer oder?


    Hubständer Enduro (30 auf 41cm)
    Best-Nr. 60150100080


    Von 30 auf 41 cm, die SMCR hat schon ohne Motorschutz nur 27 cm Bodenfreiheit...


    Bearbeitet: Ahh es gibt auch einen für Sumos


    Hubständ. Supermoto (25 auf 37cm)
    Best-Nr. 60150100290


    Der wird aber nur ohne Motorschutz passen oder?

    Einmal editiert, zuletzt von eintopfer ()

  • Hey danke für die Bilder Jodelboy ( geiler Name :knie nieder: )


    Sieht ja echt stabil aus, werd mir wohl nachher den niedrigen bestellen und auf der Arbeit mir was bauen was den Hammer ersetzt und dirket auf den Ständer schrauben...


    Heut siehts relativ schön draußen aus... maaaan scheiß Bruchstrich :rolleyes:


    Gruß


  • Der wird aber nur ohne Motorschutz passen oder?


    Musst nur die SMC kurz vorne "Anheben", dass die Gabel "ganz ausfährt", und schon passt der Hubständer locker drunter. Da passt sicher auch noch ein Motorschutz dazwischen, ist ja nicht so, dass der 2cm dick ist :zwinker:

    Trinity|LittleBoy|NevadaTestSite|Semipalatinsk|ThreeMileIsland|Chernobyl|Elbmarsch|FukushimaDaichi|?

  • Also ich werd mir den niedrigen holen.
    Dann noch neh holzplatte draufspaxen, und die etwas ausfräsen etwa die Form von Unterboden Schutz.
    Des wackelt dann nimmer und die höhe ist optimal genutzt ich denke der Hub der beiden Ständer wird identisch sein.


    Mfg


  • Die SMC Kupplung/Schaltung flutscht wie Butter. Da muss man sich erstmal dran gewöhnen. Ich kam von ner Suzuki und dachte ich kann nicht mehr Motorrad fahren.

  • 255 km habe ich drauf, der Mechaniker meinte, es wäre egal, ob jetzt oder nach dem Einfahren und hat mir das Evo-Mapping draufgespielt...


    Muß halt jetzt noch n bischen piano fahren, nicht mehr als 5.000 RPM und kein Vollgas, so hab ich es bei meiner ersten SMC auch gemacht...


    Macht aber trotzdem schon mächtig Laune!!!