Lautester Auspuff mit DB-Killer

  • Hallo zusammen,


    ich wollte mal wissen was aus euren Erfahrungen der lauteste Auspuff mit DB-Killer für die 08 SMC ist! Und welcher Auspuff in euern Augen der beste ist! Aber bitte nur Anlagen mit EG Zulassung!

  • meine Leo Vince am Hermännle ist wohl des lauteste was rumballert


    das unterschreib ich so :amen:


    :weinen: da wenn ich Tourguid mache, mit der ich immer mecker von den Mitfahrern/ innen bekomme :rolleyes:


    na wer wird denn so empfindlich sein, aber ich bin ja auch immer weit hinten gefahen :grins:
    da hört man wenigstens schon wenns vorne abgeht wo man noch nicht hinsieht und kann sich schon drauf vorbereiten :lol:

  • Frag dich lieber mal welcher Zubehörschalldämpfer am wenigsten Leistung frisst :tröst:


    Oder hol dir den ABP Kit der bringt Drehmoment + fettes Ansauggeräusch.

    [color=#ff6600]MoGG #94 Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit :grins::wheelie:

  • Ja Leistungssteigerung (oder Verlust) is mir ziemlich egal weil 1 oder 2 Nm mehr merkt kein Schwein! Ja stimmt der MIVV wäre auch noch interessant für mich denn das Styling gefällt und der Preis is ja auch erschwinglich! =) Und wie siehts dann mit dem MIVV in Hinsicht auf die Lautstärke aus? kann der mit dem Leo Vince SBK EVO II mithalten??

  • Die Reaktionen reichen von Bewunderung, Begeisterung über sich erschreckende Kinder, Leute die sich im Auto vor einem im Tunnel umdrehen, Leuten, die sich die Ohren zu halten oder einem mit der Faust drohen bis hin zu top motivierter Rennleitung, die aber leider nichts in der Hand haben.


    Genau kann mans wohl nur mit einer Messung bestimmen, doch darf man nicht die subjektive Geräuschempfindung vergessen und ich habe noch keine bassigeren Endtöpfe als den MIVV gehört. Sowohl an einer KTM, als auch an einer SV.

  • Die Reaktionen reichen von Bewunderung, Begeisterung über sich erschreckende Kinder, Leute die sich im Auto vor einem im Tunnel umdrehen, Leuten, die sich die Ohren zu halten oder einem mit der Faust drohen bis hin zu top motivierter Rennleitung, die aber leider nichts in der Hand haben.


    Genau kann mans wohl nur mit einer Messung bestimmen, doch darf man nicht die subjektive Geräuschempfindung vergessen und ich habe noch keine bassigeren Endtöpfe als den MIVV gehört. Sowohl an einer KTM, als auch an einer SV.


    Mit dem Leo Vince hast du noch die Spaziergänger, die versuchen, dir beim Vorbeifahren den Spazierstock auf den Helm zu donnern.
    Aber wir sind ja schneller... :peace:

    MoGG #577:
    Ist der Hagel zu hart, bist du zu weich. Croce Domini 2013

  • N Kumpel fährt auf seiner SMC den Power Parts Auspuff, der ist auch richtig laut.
    Was auch noch Lautstärke und Leistung bringt, ist ein offener Lufi Kasten, der war bei meinem Bos mit im Lieferumfang dabei, der Bos ist aber so ne halb legale Sache mit E-Nummer, aber die ist nicht für die SMC, ich hatte aber noch nie Probleme mit der Rennleitung, wenn die ne Nummer sehen und dass der db Killer drinne ist, genügte das bisher...
    Aber acidos Mivv hat wirklich nen geilen Sound und das Design passt gut zur SMC...
    Und denk dran, wenn du nen Auspuff ohne Kat verbaust, solltest du das Akra Mapping draufspielen lassen...

  • :zwinker: die Mivv bollert net ganz so gewaltig wie der Leo, aber :teuflisch: teuflisch ist der Sound auch von der :zwinker: die Leos bringen halt am meisten Drehmoment bzw kommt am brachialsten von unten raus, oben wird man etwas an Leistung verlieren da sie auch ab 7000 dann ganz unwillig weiter dreht :denk: aber bei uns zum Stoiga wemmse ist dies net notwendig sondern dass sie n gewaltigen Bumms von unten hat und ab 3500 schon richtig anzieht :sabber:
    Bei den Mivvs ist dies etwas lienerarer etwas weniger Dampf dreht aber oben raus n kleinen Tick besser :zwinker:

  • Mein Leo ist mittlerweile so demaßen laut, daß sich die Jungs, die hinter mir fahren über den Lärm beschweren und extra Abstand halten. Allerdings nur unter Last. In der Stadt kann (und sollte) man sich wunderbar unauffällig bewegen. Es gibt zwar einen alternativen DB-Eater, der dem Leo das Brüllen abgewöhnt, aber da merkt man dann den Leistungseinbruch ziemlich deutlich.
    Für den Puff gibt's übrigens einen Einschubkat. Der kostet, soviel ich weiß so um die 100 Doppelmark. Aber wer braucht den schon?
    Ich habe jetzt einige Kontrollen hinter mir, und als die Herren in Grün / Blau die E-Nummer gesehen haben, war das Thema Auspuff vom Tisch. Es gab nie Probleme. Was mich, ehrlich gesagt aber selbst wundert, denn das Teil ist wirklich heftig, vor allem in Verbindung mit dem offenen Lufi. Auf längeren Etappen kann die Geräuschkulisse dann allerdings übel nerven.

    Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen, ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris... :denk:

  • Hab an meiner @ die Quat´d verbaut, die können auch schön kernig sein, wenn man dementsprechend fährt. :Daumen hoch: :grins:


    Gell Claus! :knie nieder: :zwinker:


    Bin sogar schon mit Xenon und Quat´s hinter den Österreichischen :polizei: hergefahren, die haben mich nur vorbeigewunken. :teuflisch:


    Solange man in Orten etc. ordentlich fährt, gibts auch kein Gemecker von :polizei: !

    Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen!