Händler in und um Berlin

  • Guten Abend aus Berlin,


    ich heiße Peter und fahre eine CB 1300. Geplant ist die Erweiterung meines "Fuhrparks", eine 1190 RC8 könnte es werden.


    Ich bin allerdings überrascht, für Berlin gibt es nur einen KTM-Händler. Weitere in Genthin und Wörlitz, ca. eineinhalb Stunden Fahrt.


    Bezüglich Anschaffungspreis und, noch viel wichtiger, den Service (ich kenn meine Grenzen) bitte ich um euere Erfahrungen.


    Besten Dank vorab.


    Peter

  • In Berlin gibt es halt nur GST.
    Zu dem Händler gibt es geteilte Meinungen.


    Ich bin bisher zufrieden. Hab meine dort erstanden zu einem guten Preis. Hatte allerdings auch noch keine Probleme was Reparaturen, Garantie etc. angeht...


    Ansonsten gibt es noch einen Händler in Fürstenwalde. Den kenne ich aber nur von "hören und sagen". Soll ganz ok sein.


    Gruß und :willkommen:

    Nicht vergessen - anhalten vor dem Absteigen!

  • Gibt zwei Händler in Berlin, nennen sich beide GST..... aber der Eine ist in Berlin Marzahn, Allee der Kosmonauten und der Andere in Berlin............ Danziger Straße 17.


    Lesen und hören sich gleich an, sind aber Wirtschaftlich voneinander getrennt. Ich habe meine von der Danziger Straße, ist ein ganz kleiner Laden, aber für mich absolut fachkundiges Personal. Sehr freundlich und entgegenkommend. Huch, wollte eigentl. keie Werbung machen :zunge:

    Gruß Herci :winke:

  • Ich habe meine SMT beim KTM-Händler in Treuenbrietzen gekauft. Eher unscheinbar und genauso kommt der Chef dort auch rüber. Selber ist er früher Motocross gefahren und weiß genau, was er da verkauft. Schraubt selber an den Maschinen, kleiner Laden, kompetenter Werkstattmeister, Wohlfühlfaktor!


    Gruß Bernd :Daumen hoch:

    "Das Schlimmste, was der Welt passieren kann ist, wenn Dumme fleißig
    werden!"

  • Was das Händlernetz angeht dürfte man in Berlin,gar keine KTM fahren !


    Meine Erfahrungen sind leider nach 3 KTMs doch sehr negativ belastet.


    Die Problematik ist, das die Konkurenz fehlt und wer ein Monopol hat wird das ausnutzen.


    Beim Händler in Treunbrietzen kaufte ich mir seiner Zeit eine Neue,


    leider gab es einige technische Probleme.


    -lange rede kurzer Sinn :Der Händler sah sich außer stande diese völlig zubeheben und gab mir


    lieber ein Hausverbot !


    Einen guten Händler,erkennt man immer nur daran wenn Probleme auftreten, wie er diese lößt !


    Ev. noch den in Fürstenwalde.

    Einmal editiert, zuletzt von smracer ()

  • Servus:)
    Also ich gehe immer zum GST in der Danziger. Bin sehr zufrieden! Hatte schon ein paar kleine Probleme und alle Mitarbeiter dort waren engagiert, stets freundlich und meiner Meinung nach auch kompetent! Wenn Öl fehtl wird es schnell aufgefüllt (kleinen Obolus in die Kaffeetasse;). Ausserhalb der Ktm garantie ist ein ölschlauch (die Dinger aus Metall) und eine zylinderkopfdichtung undicht geworden. Habe eine anschlussgarantie über den Verkäufer gemacht (CarGarantie)! Der Tom hat ohne murren alles repariert und die Teile bestellt, ohne sich mit der Garantie in Verbindung zu setzten! Das meinte er macht er nach der Reparatur...... Meine eloxierten Deckel aus dem pp katalog waren nach ca. 5 Monaten ausgeblichen. Er meinte wir können die neu eloxieren (habe auch Lenker und andere Teile eloxieren lassen) oder neue bestellen! Kosten trägt er...


    Also ich bin sehr zufrieden....

    Und immer dran denken..... die Gashand ist rechts!!

  • Hallo Gemeinde,


    allen vielen Dank. Die fehlende Konkurrenz in Berlin (zwei Mal GST ist eins, gehören meines Wissens zusammen) läßt mich zögern, obwohl ich dieses Teil ja gerne hätte.


    Nur wo gehste hin wenn man nicht zufrieden ist? Für mich, ich wohne in Spandau, wären Genthin oder Wörlitz mit Bauchschmerzen "noch möglich".


    Ich bin mir nicht sicher, aber vertreibt jeder KTM-Händler auch die RC8 R? Bei KTM.com fehlt bei einigen Händlern das Symbol für die Straßenmaschine.


    Peter

  • Eigentlich haste nur GST oder Baros Bike Bude in Fürstenwalde,deine kenne ich garnicht !


    Andere in oder um Berlin haben dann nur die Enduro Geschichten.


    Ansonsten hast Du die Sache schon sehr richtig erkannt ,traurig aber wahr!


    Damals hatten wir mal einen User,welcher hier auch die KTM treffen organiesirte,


    der zum Schluß nach Hamburg zur Inspektion gefahren ist :gute besserung:

  • He smracer,


    jetzt bin ich doch einigermaßen erstaunt! Meine Erfahrungen sind bisher wirklich gut. Demnächst muß ich zur 15000-er und da habe ich ein kleineres Problem, was ich zur Sprache bringen will. Ich bin jetzt gespannt!


    Gruß Bernd :rolleyes:

    "Das Schlimmste, was der Welt passieren kann ist, wenn Dumme fleißig
    werden!"



  • GST vertickt eine


    http://www.ktm-berlin.de/MOTOR…d/item.html?itemID=667642


    und momentan gibts noch die Winter Aktion. Da holen sie den Hobel sogar ab und bringen und "generalüberholt" wieder zurück. Das Ganze bei 10% Nachlass auf Lohn und Material, soweit ich weiss.

  • Hallo, ich bin zwar selbst wohnhaft in Berlin, fahre zu den Services usw. aber immer nach Fürstenwalde. Der Stephan und seine Mannen von Bahros Bike Bude haben auf alle fälle auch Strassenmaschinen. Ich hab meine da geholt und alle service da machen lassen und ich hab jetzt knapp 50.000 km auf der Uhr. Ich lasse mir für eine 3Tage-Wartung immer ein Leihmopped geben, damit ich wieder heim komme. (Die sind auch Triumph händler, und so kann ich gelegentlich auch mal "fremdfahren") Ist nach telefonischer Absprache auch immer möglich. Bin sehr zufrieden mit denen. Bei GST war ich natürlich auch schon, wenn es was akutes war. Und eigentlich war ich auch immer sehr zufrieden.


    Besten Gruß aus'm F'hain

  • Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu..
    Ich habe am Samstag endlich meine 2011er SDR bei GST in Marzahn abgeholt.. Das ganze Vorgeplänkel war alles sehr entspannt, freundlich und von seiten vom Geschäftsführer ( er war halt mein Ansprechpartner) sehr kompetent..
    So weit so gut.. Nun kam ich halt auf die glorreiche Idee mir gleich ein anderen KzH und Led-Blinker von Bommel zu bestellen( gibt ja fast außschließlich positive Resonanzen seine Sachen) und sie vom Händler verbauen zu lassen, damit sie halt gleich schick daherkommt( ich weiß, es ist immer subjektiv :kapituliere: ).. 8 Tage Vorlaufzeit um die beiden Sachen plus die dazu georderten Akras anzubringen sollten ja in Ordnung sein...


    Es wurde Samstag und ich endlich zu meinem Kürbis hin und sogleich folgte die Ernüchterung... Akras dran, KzH auch, aber noch die orginalen Blinker :weinen: ..
    Auf Nachfrage wurde mir gesagt, das 3 der 4 Blinker nicht blinken würden und sie deshalb die orginalen wieder dran gemacht haben und die LED´s( übrigens haben jetzt alle Blinkerkabel unterschiedliche Längen aber keine Blinkerstecker dran) in die Kiste zum orginalen Auspuff gepackt haben.. Nun gut, ich das unkommentiert gelassen und die ersten paar Meter gefahren.. Dann musste ich feststellen, das der KzH unglaublich vibriert bzw. extrem wackelt.. Ich mir dann am Abend die Sache genauer angeschaut...
    So wie der ans Heck geschustert worden ist, wunderte mich gar nichts mehr.. Die KzH liegt nicht komplett am Heck an, die Schrauben sind nicht komplett versenkt und die Blinkerstecker liegen unten am KzH frei, sodass ungehindert Dreck rankommen kann.. Ein Stück Schrumpfschlauch würde da ja Wunder bewirken..
    Ich habe mal Kfz_Mechaniker gelernt, und wenn ich als Stift im zweiten Lehrjahr an nem Auto so gearbeitet hätte, hätte mir der Meister aber sportlich die Ohren langgezogen!!!
    Alles in allem empfinde ich das schon ein Stück weit als Armutszeugniss und ich bin echt enttäuscht, was da abgelaufen ist und das werde ich auch am Samstag ( leider schaffe ich es nicht früher) dem Händler Kund tun.. Natürlich absolut sachlich und konstruktiv um sowas vielleicht in Zukunft zu verhindern!!

  • Find ich gut. Sachlich vortragen und sich anhören, was beide Parteien zu sagen haben. Am besten im Beisein des Mechanikers. Der kann am besten berichten und beurteilen, wie er was warum gemacht hat. Waren zu all Deinen Teilen Anbauanleitngen dabei? Ok, nicht unbedingt bei den Blinkern, aber beim Rest...?
    Ich will in keinster Weise hier irgendwelche Produkte bewerben noch schlecht machen....Aber es ist Gang und gebe, dass die Leute z.B. in der Bucht großzügig ordern, dem Händler irgendwelches Zeug hinfeuern und nun mach mal....
    Das muss nun nicht bei Dir so gewesen sein....ich versuche nur die andere Seite zumindest ein stückweit nachzuvollziehen.
    Kompetenz, Willen und Können spielen hier natürlich eine mindestens gleichwertige Rolle.
    Was die Vorlaufzeit angeht kann ich sagen, dass jetzt alle Leute aus ihren Löchern kriechen und die Karre zum pimpen oder der Inspektion wegen zum Händler bringen.
    Da kommt der schon etwas ins Schwanken, was die zeitnahe Bearbeitung der Aufträge angeht. Ich musste auch etwas warten, aber mir wars egal, weil eh scheiss Wetter war.


    Kannst ja dann am WE berichten, wie es ausgegangen ist. Ich denke schon, dass man eine einvernehmliche Lösung finden wird.

  • Ich hab hier im Forum lange Zeit quer gelesen, da es ja bei der SDR mit den Akras ja nicht so einfach ist nen passenden und guten KzH zu finden.. Und wie gesagt haben mich die fast Ausnahmslos positiven Resonanzen auf Bommels KzH überzeugt.. Hab dann alles (Blinker,Relais, Abdeckkappen für die vorderen Blinker und den KzH) direkt auf der verlinkten Seite von Bommel in einem Rutsch bestellt..
    Und ich weiß nur zu gut, das Kundenwünsche vielerseits schon am liebsten vorgestern erledigt sein müssten, wenn es nach dem Kunden geht... Deswegen hatte ich vorher extra gefragt, wann ich ihm das Zeug vorbeibringen soll, damit genug Zeit für den Einbau ist..


    Es ist auch nicht meine Intention hier irgendjemand schlecht zu machen, da es halt nur meine eigenen subjektiven Erfahrungen sind.. Ich hatte halt schon etwas mehr erwartet, von einem Händler der solch extravangte, exclusive und nicht gerade günstigen Motorräder verkauft.. Hab mir ja immerhin keine Hyosung gekauft :lol: ..
    Versteht mich nicht falsch, das Motorrad ist der absolute Wahnsinn und ich bin absolut begeistert von der Zicke :sabber: !!! Nur war mein persönlicher Einstand im Kürbissektor halt, naja sagen wir mal suboptimal :Daumen runter: ..


    Und das mit dem sachlich vortragen werde ich schon hinbekommen, aber angesprochen werden muss es ja

  • Ich hatte ja auch meine Kati erstmalig bei GST zur Inspektion ...


    Nicht zuletzt auch wegen ihrem Winterangebot, was ja die Abholung und das Zurückbringen einschloss. Kam mir sehr gelegen, da ich ja Probleme mit meinem Lacker hatte und die gute Kati daher noch keine Bremsen. Habe sehr kurzfristig einen Termin bekommen und das obwohl ich erst kurz vor Angebotsende angerufen habe.
    Ok, aus den von DMK_666 bereits erwähnten Gründen (alle wollen jetzt fahren!) hat sich dann die Fertigstellung um insgesamt eine Woche verzögert, aber wie schon festgestellt, war das Wetter ja nun wahrlich nicht so, als das man sehnsüchtig aufs Mopped wartet.
    Insgesamt bin ich mit der Arbeit und dem Preis zufrieden, wobei ich natürlich nicht beurteilen kann, ob die Ventile nach 19Tsd km wirklich eingestellt werden mussten. Aber das ist nun mal das Risiko, wenn man nicht alles selbst macht :sehe sterne:
    Die Rechnung hab ich allerdings noch nicht in der Hand und da einige Teile noch beim Lacker sind, konnte ich auch noch nicht fahren.


    Bis jetzt ist also alles ok, ich werde aber nachberichten ...

    --- How up do high knee ---:wheelie: