Upgrade Tuningküche: SMC-R

  • josch1of3: Wie ist das denn beim durchfahren und rausbeschleunigen aus engen Kurven / Spitzkehren?

    690 SMC-R | 450 SMR | SMR 511 | SR500 Gespann

  • Zu deiner Frage ich bin eigentlich kein guter Analytiker.
    Zum Hintergrund von mir, ich fahr erst seit August Einzylinder. Habe mir die Kati geholt weil ich mit meiner anderen eigentlich immer zu schnell unterwegs bin.Kurven fahre ich eigentlich immer einen Gang höher, mir hat mal jemand erzählt da lässt sich ein Motorrad leichter kippen. dies hätte was mit den Kreiselkräften vom Motor was zu tun, wie gesagt Vierzylinder Fahrer. Dies heißt aber nicht, dass ich mit der Kati nur so rumschwuchtel. Dass mit den Fußrasten schleifen und das leichte Rutschen beim rausbeschleunigen habe ich schon beim Einfahren hinbekommen, ob wohl ich peinlich genau darauf geachtet habe, dass die Kleine nicht mehr als 5000 bis 6000 gedreht hat. Aber z. B. die Fahrwerkseinstellung habe bei der Kati von Standard auf Sport gestellt, ich habe keinen Unterschied gemerkt.Wenn ich zum Beispiel andere Reifenmarke fahre merke ich nur die ersten 100Km vielleicht irgendeinen Unterschied danach fahre ich mit dem Neuen genauso wie mit den Alten. Also zum Analysieren ob man mit dem neuen Mapping jetzt besser aus der Kurven beschleunigen kann, da bin ich der Falsche. Hat wahrscheinlich auch was damit zu tun, dass ich beim Kurvenfahren eigentlich nur dahinschaue wo der Kurvenausgang ist und nicht auf den Tacho wie schnell ich gerade bin und bei der ganzen Aktion der Hahn gleichmäßig auf mache und nicht ruckhaft. Also sorry das ich Dir leider hierbei nicht weiterhelfen kann.

    Geschwindigkeit ist immer nur die Schmerzlosigkeit des Fahrers

  • da ich mittlerweile echt ernsthaftes Interesse am Kastl habe, ich mir aber unschlüssig bin was ich alles will.
    Mal denke ich Kastl reicht, anderes mal wieder nimm das Komplettpaket mit Handschuhfach RU und evtl. Lambda Eliminator dann haste grad alles.
    Prüfstandslauf bei Lammert würde ich so oder so machen lassen.


    Aber wie auffällig ist das Handschuhfach? Würde es mir schwarz oder Orange lackieren lassen.
    Sieht man von der Seite schon was davon ?
    Lautstärkemäßig solls ja ziemlich gleich mit offenem Luffi kommen.
    Was macht ihr beim TÜV ? Wenn man beim Händler macht ist der Tüv ja meist etwas "gnädiger" ;-) , aber schafft die Maschine die AU ?
    Schonmal jemand kontrolliert worden und musste die Sitzbank abnehmen ? Können die einen dazu zwingen ein drunter schauen zu lassen ?
    Was wäre denn das "schlimmste" was bei entdecken durch die Polizei passieren kann ?
    Also ihr Kastl Besitzer erzählt mal :winke:


    Gruß

  • Also wegen dem Handschuhfach: das siehst von außen nicht, hab meins schwarz lackiert das musst schon genau hinschaun das man das schwarze Alu vom Plastik unterscheiden kann. Wenn die drunter schauen wollen ich glaub da haste keine guten chancen... :amen: Und wegen dem offenen Luffi, den hört man natürlich deutlich... im vergleich zum original! Wie gesagt ich fahr auch das komplettprogramm :grins: Will nix anderes mehr! :crazy:

    Gruß Padde #5 :prost:

  • ich fahre seit 18000 km so rum. und es funktioniert einwandfrei. Was anderes will ich auch nicht mehr.


    Wie der M-Tourer schon geschrieben hat, sollte natürlich keiner da unter die Sitzbank schauen..........


    aber wann machen das die Ordnungshüter schon?

  • War noch nie in einer Kontrolle weiß daher nicht was da so abgeht.
    Hab halt Remus mit E Nummer, unterm Kennzeichen ein Reflektor, außer zu steilen Kennzeichenwinkel nix, was unbedingt viel Aufmerksamkeit auf mich zieht.


    Dürfen denn die Polizisten überhaupt verlangen unter die Sitzbank schauen zu dürfen ?


    Hät doch so gern en Kastl kmplt. muss aber ehrlich sagen trau mich nicht so recht :-D

  • naja lauter wird deine kati halt, ist ja kein KAT drinnen in der Remus, und der eigentlich "offene" K&N Luffi trägt seinen Teil natürlich auch noch dazu bei.


    Wenn die Polizei die Lautstärke deiner Kati bemängelt, kommts halt auf den Polizisten an.............


    Aber warum sollten die auch unter der Sitzbank nachschauen?


    Bin jetzt zwei mal kontrolliert worden. Nie wollte da einer unten drunter schauen. Geschweige denn hat wer die Lautstärke bemängelt. Naja ich hab ja auch den modifizierten DB-Eater drin.


    Gehört halt auch Glück dazu................. :grins:

  • Na wenn die Herrn von der Rennleitung drunter schaun wollen, dann ist halt die Sitzbank angeschraubt und kann nur kompliziert demontiert werden, denn darunter sitzt eh nur die Batterie und das Steuergerät :achtung ironie: :lautlach: (Die Schlaufe vom Seilzug muss man halt hinter dem Rahmen verstecken)



    Lauter als die originale Airbox ist der RU schon, aber leiser als die originale Airbox mit dem Powerparts Deckel :winke: . So habe ich es wahrgenommen, mit dem RU wars wieder angenehmer zum fahren als mit dem Powerparts Deckel

  • Naja, weil dann halt hinterm Hintern die meisten Geräusche sind.


    Die Frage wäre mal eher wie es sich von außen anhört, also offener Deckel vs. RU, wenn man sich um die Lautstärke Sorgen macht.


    Wie man es als Fahrer empfindet ist wieder eine ganz andere Geschichte.

    "Die Oberpfalz hat Zoiglbier und wer es trinkt, wird schön wie wir... " (N. Neugirg)

  • [quote='manni_99','index.php?page=Thread&postID=696556#post696556']Na wenn die Herrn von der Rennleitung drunter schaun wollen, dann ist halt die Sitzbank angeschraubt und kann nur kompliziert demontiert werden, denn darunter sitzt eh nur die Batterie und das Steuergerät :achtung ironie: :lautlach: (Die Schlaufe vom Seilzug muss man halt hinter dem Rahmen verstecken)




    Das Ende des Seilzugs gehört meines Erachtens eh unter den Tankdeckel (Sufu !).
    Geht beim Tankdeckel der SMCR sogar besser als bei der SMC.

  • Bin un auch Besitzer des Kastl komplett Paket neuester Ausführung :-)
    (Pakekt kommt hoffentlich die Tage )


    Einbau wahrscheinlich aber erst im Frühjahr, da ich nen direkten Vorher-Nachher Vergleich haben will. Außerdem erst das Handschuhfach usw. noch schwarz pulvern lassen


    Außerdem wird dann Zeitgleich das Heck noch weiter runtergeföhnt und originale Spiegel kommen dran, möchte doch möglichst wenig Aufmerksamkeit erregen.


    Termin in Dortmund wird dann auch gemacht


    Einbau stelle ich mir nicht sehr schwierig vor, sind ja nur Stecker die ineinander kommen, hoffentlich ist der Maßepunkt an meiner Karre gut


    Gruß

  • Tendiere zu wesentlich mehr bums unten raus. Es kann von mir aus zum Drehzahl ende bzw ab 7500 wieder Serie sein.


    Bei allem Respekt vor dem was jeder für sich will verstehe ich diesen schon so oft gehörten Wunsch nach dem BUMS unten raus nicht, der 690er Motor ist schlicht und einfach für hohe Drehzahlen gebaut, das ist halt so ... das Ding irgendwie so hinzubiegen dass es - laut Werten - dann halbwegs passt ist für mich eine Zweckentfremdung, so als ob ich unbedingt mit meinem neuen Squashracket Tennis spielen will oder umgekehrt. Warum sich nicht mit dem Konzept des Neuen anfreunden und seine Fahrweise entsprechend anpassen? LG

    Fullthrottle

  • Hm ich denke von Fahrweise brauchen wir hier nicht zu reden. Das passiert doch zwangsläufig :ja: .
    Klar ist auch das wenn man in engen Kurven unterwegs ist man sich in hohen Drehzahlen bewegt bzw man in das Drehzahlband rein schaltet, was jenseits der 5000 liegt. :zwinker:
    Von daher verstehe ich dich absolut.


    Was ich meine ist aggresiver von unten weg bis kurz vor Drehzahl ende bzw wenn möglich auch drüber hinaus nur halt wesentlich aggresiver.

  • Alle Leistungskurven, die hier gepostet sind, muß man mit Veorsicht betrachten: Die sind durchweg mit Vollgas, Hahn auf Anschlag auf dem Prüfstand gemacht worden (geht dort nicht anders).


    Daher sagen diese Kurven nichts darüber aus, wie sich ein Motorrad über das Band, also gerade im unteren Drehzahlbereich "anfühlt", wie es am Gas hängt und Leistung aufbaut, wenn man Griff dreht.
    Der Response ist meines Erachtens nach noch wichtiger für die "Freude am fahren" als die gesamte PS-Orgie. Denn was nützt die beste Leistung, wenn es an der Kultur und der Kontrolle fehlt?


    Nun schaden aber die PS auch nicht, war noch keiner bei mir auf dem Prüfstand, der nach weniger gefragt hat. Der RU-1750 bringt hier bei der SMC-R solide 5-6 PS mehr als das EVO1-Paket. Zugegebenermaßen erst jenseits von 5000 UpM.


    Das bedeutet aber nicht, daß die SMC mit RU unterhaölb dieser Marke mit RU nur röchelt im Vergleich zum EVO-Kit. Im Gegenteil: das Bike ist ab 3000 (unterhalb dieser Marke hat kein Einzylinder so wirklich Rundlauf) quick lebendig mit perfektem Leistungseinsatz und wohl dosierbarer Gasannahme.
    Der "Resonse" ist einfach mit der Ansaugabstimmung vom RU deutlich besser. Das ist eine Sache der "Harmonics".


    Drum sei es geschenkt, daß der EVO-Kit bei WOT unterhalb von 5000 mehr bietet als der RU-1750. Der lockt aber auch hier mehr als 50 NM ans Hinterrad. Das ist deutlich mehr als die SMC-R in der Serie drückt und in etwa das, was eine alte Vergaser-LC4 in der Spitze geschafft hat.


    Ich würde meinen, das sollte doch zum Anfahren reichen. Und ich bin überzeugt, auch dieser Bumms reicht locker hin, eine Ru-bestückte SMC absolut "Highsider"-Tauglich am Kurvenscheitel zu machen, wenn man es mit dem Gas übertreibt.


    Genau damit dies nicht passiert, dafür braucht es Response, und zwar den besten, den man für den Motor zuwege bringt.

    "Highscore" Fa. Myjet

    Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Tuning-Kits und -Teilen für Motorräder

    (Zwangs-)Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich, da Gewerbeschein-Besitzer

    weitere Bikes: Kawasaki KLE500 (daily commuter), Buell 1125R (die mit dem starken Herz aus Österreich), KTM Duke 790, Kawasaki Z1000´76

    Einmal editiert, zuletzt von Highscore ()

  • Drum sei es geschenkt, daß der EVO-Kit bei WOT unterhalb von 5000 mehr bietet als der RU-1750. Der lockt aber auch hier mehr als 50 NM ans Hinterrad. Das ist deutlich mehr als die SMC-R in der Serie drückt und in etwa das, was eine alte Vergaser-LC4 in der Spitze geschafft hat.

    versteh ich nicht. 50NM WOT. Stehe ich heute auf dem Schlauch? Scheint so :knie nieder: