Welche Bremsbeläge kaufen?

  • Hallo liebe Gemeinde,


    vermutlich war dies schon öfters Thema, jeddoch finde ich gerade nicht wirklich viel. Ich möchte mir für den anstehenden Urlaub noch paar neue Beläge als Reserver einpacken. Bräuchte somit einen kompletten Satz für vorne und hinten. In der Bucht wird man mit den tollsten Produkten zugeworfen, nur welche sind die richtigen? Wäre super wenn jemand eine Empfehlung abgeben könnte. Mein holdes Gefährt wäre eine SM-T Baujahr 2009.


    p.s. Bin Normalfahrer also müssten keine super Performancebeläge sein :zwinker:


    Danke euch

  • Hol dir die organischen Beläge von Lucas, da kannst du nix falsch machen.

    [color=#ff6600]MoGG #94 Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit :grins::wheelie:

  • Organische haben ein schei....Nassbremsverhalten...sorry...hast wohl Sinter gemeint!?


    von Lucas werden überhaupt keine organischen Beläge für die 990er vorgeschlagen bzw freigegeben!


    Lucas SV (Sinter vorne) sind gute Beläge, die hinter den Originalen Brembo nicht zurückstehen!

  • Wer an Bremsen spart, spart am falschen Ende.


    Zu empfehlen sind auf alle Fälle die Sinterbeläge von EBC. Wahnsinnsgute Bremswerte und schonen die Bremsscheibe, da keine Eisenpartikel enthalten sind, wie bei anderen Sintermetallbelägen.


    Hatte auf meiner LC4 erst die original Brembo drauf und danach die organischen von Lucas, weils mir mein KTM-Händler empfohlen hat. Erst viel später bin ich auf EBC umgestiegen und fragte mich warum zu Geier ich jetzt ewig lang den organischen Müll gefahren bin. Endlich packte die Bremse immer in jeder Situation richtig zu und lässt nicht nach paar mal stärker Bremsen sofort nach.

    Wer später bremst, fährt länger schnell !

  • Wer an Bremsen spart, spart am falschen Ende.


    Zu empfehlen sind auf alle Fälle die Sinterbeläge von EBC. Wahnsinnsgute Bremswerte und schonen die Bremsscheibe, da keine Eisenpartikel enthalten sind, wie bei anderen Sintermetallbelägen.


    Hatte auf meiner LC4 erst die original Brembo drauf und danach die organischen von Lucas, weils mir mein KTM-Händler empfohlen hat. Erst viel später bin ich auf EBC umgestiegen und fragte mich warum zu Geier ich jetzt ewig lang den organischen Müll gefahren bin. Endlich packte die Bremse immer in jeder Situation richtig zu und lässt nicht nach paar mal stärker Bremsen sofort nach.


    Was Du auf LC4 an Organischem gefahren hattest, steht auf nem völlig anderen Blatt...nicht einfach Äpfeln mit Birnen vergleichen!!


    sondern Sinter mit Sinter!


    die orginal Brembo der SMT...oder auch allen 990zigern... sind keine organischen Beläge :motzki: ...auch die Nachrüstbeläge von Lucas nicht :rolleyes:


    Vermutlich fährst Du jetzt EBC HH Sinterbeläge...gute Beläge aber nicht entscheidend besser als Brembo oder Lucas Sinter :winke:

  • Wer lesen kann ist klar im Vorteil.


    Da oben organische Bremsbeläge empfohlen worden sind, wollte ich mit diesem Beitrag verdeutlichen, dass es Schwachsinn ist solche zu nehmen.


    Und die EBC sind deutlich besser als die Brembo. Lucas kannste in der Pfeife rauchen, keine Ahnung warum die jeder will.


    Warum ich das weiß? Weil ich alle schon hatte und das Zeug jeden Tag verkaufe...

    Wer später bremst, fährt länger schnell !

  • ok...dann haben wir aneinander vorbeigequatscht! :ja:


    :denk: jeder der genannten Beläge aus Sintermetall hat seine Vor und Nachteile...der eine ist sanfter zur Scheibe, der andere verzögert eher agressiv(progressiv), kalt und warm sind Unterschiede feststellbar...trocken!? Regen...ein unendliches Feld...subjektiv die Vorlieben...nach vielen Sätzen Bremsbelägen, kann jeder seinen "idealen" Bremsbelag finden :ja:

  • Moin zusammen,


    ich muß diesen alten Threat mal wieder beleben...


    Seit meiner letzten Inspektion sind auf meiner SMT Sinterbeläge von Lukas drauf. Seither hört es sich beim Bremsen an wie ein verzögernder Güterzug!


    Mal die Frage in die Runde, ob das mit anderen Belägen zu beheben ist? Oder muß ich die Scheiben tauschen?


    Gruß
    Mac

  • Organische haben ein schei....Nassbremsverhalten...sorry...hast wohl Sinter gemeint!?


    von Lucas werden überhaupt keine organischen Beläge für die 990er vorgeschlagen bzw freigegeben!


    Lucas SV (Sinter vorne) sind gute Beläge, die hinter den Originalen Brembo nicht zurückstehen!


    Voriger Satz waren die Lucas SV, jetzt welche von Brembo..


    mmn. ist die Lucas etwas besser zu dosieren.. kann natürlich auch daran liegen, dass ich besser daran gewöhnt war..


    von der reinen Bremsleistung her wird man idR keinen Unterschied bemerken.

  • @ v3s: Du zitierst und beziehst dich damit auf ein Posting von Mai 2012. Mittlerweile dürfte da einiges an Wasser den Rhein runtergelaufen sein ... :rolleyes:


    @ Mac: Das muss nicht zwangsläufig mit der Reibpaarung Belag/Scheibe zusammen hängen. Wie hast du die neuen Beläge denn "eingebremst"?


    Bevor ich da an einen Wechsel der Scheiben gehen würde, würde ich die Beläge ausbauen, einmal anschleifen und mit etwas Kupferpaste auf der Rückseite einbauen. Und dann die neue Reibpaarung progressiv auf Temperatur bringen.


    @ all: Was spricht denn gegen die "Originalen" Beläge. Bin mit knapp 8tkm noch weit vom Wechsel entfernt, aber ich finde die Brembo-Bremso so klasse, da würde ich am liebsten gar nichts rumexperimentieren ... :denk:


    lg
    andi

  • Eingebremst? Naja, ich bin nicht direkt volle Kanne losgeballert, wenn du das meinst. Im täglichen Betrieb halt, im normalen Straßenverkehr.


    Das mit der Paste ist ne gute Idee, werde ich mal testen.
    Nächste Woche bekomme ich weichere Beläge, die Sinterbeläge von Lukas sollen schon sehr hart sein.


    Mal schauen, ich will es nur in den Griff bekommen bevor ich mit der SMT eine Woche in die Alpen fahre.


    Danke und gruß
    Mac


  • Moin Roldi,


    welche EBC für hinten kannst du denn empfehlen - ich fahre die 950er - hatte nämlich nur gutes von EBC gehört und mir welche bestellt
    (EBC
    Redstuff FA 181 TT - Graphite/Carbon) und


    war einigermassen enttäuscht! Der Belag war wellig!! Einbau
    nicht möglich weil zu dick! Habe jetzt auch die Lukas auf dem Tisch liegen,
    hoffe die sind nicht so schlecht wie ihr Ruf.



    Ehrlich gesagt waren die Brembos spitze – super Bremsverhalten
    und haben echt lange gehalten – bin ein fleißiger-hinten-mit-Bremser!!



    Fahre zur Zeit AP Racing Beläge – die haben mich aber nicht
    überzeugt. Schlechte Bremswirkung dafür schnell verschlissen!?
    Es muss doch eine preisgünstige und gute Alternative zu den Brembos geben!
    Gruß,
    Elli

    Einmal editiert, zuletzt von Elli ()

  • Habe nie eine bessere Bremse gehabt, wie an meiner SM-T. Werde ein Teufel tun, das zu ändern! Da kommt wieder Brembo ran und gut ist!


    Gruß Bernd :wheelie:

    "Das Schlimmste, was der Welt passieren kann ist, wenn Dumme fleißig
    werden!"

  • Habe nie eine bessere Bremse gehabt, wie an meiner SM-T. Werde ein Teufel tun, das zu ändern! Da kommt wieder Brembo ran und gut ist!


    Dito, ich finde die Originalbeläge und die Originalbremsanlage hervorragend, da würde ich nicht wechseln wollen.

    MT09  Duke5 Enduro690R SMT990


  • Echt jetzt .. LOL hätte das auch für quatsch gehalten .. dann ist ja Top!

    Gruss Michael


    KTM 990 Superduke R '10er mit Akrapovic, TuneEcu Map 611EU0802031Mapplamevo2.hex, "Summerdoors", O2+ EPC disabled, 2. Drosselklappe 100%. 41er Kettenrad

    Suzuki M1800R PCV mit Zylinderselektivem Mapping 125PS 160NM

    Yamaha Niken GT 2022

    Einmal editiert, zuletzt von pfluemi1 ()

  • Hätt ich auch nicht gedacht. Dann gibts die demnächst für meine auch :Daumen hoch: