Schaltprobleme

  • Warum aggro???? Hast mal den Quatsch gelesen den hier einige schreiben obwohl KTM einen Fehler eingeräumt hat.


    Meine Quelle? KTM persönlich, man muss sich nur mal die Mühe machen und Kontakt aufnehmen.
    Ich habe ein offizielles Schreiben bekommen,meinem KTM Händler vorgelegt und dieser hat alles auf Garantie diese Woche erledigt.

  • Warum aggro???? Hast mal den Quatsch gelesen den hier einige schreiben obwohl KTM einen Fehler eingeräumt hat.


    Meine Quelle? KTM persönlich, man muss sich nur mal die Mühe machen und Kontakt aufnehmen.
    Ich habe ein offizielles Schreiben bekommen,meinem KTM Händler vorgelegt und dieser hat alles auf Garantie diese Woche erledigt.


    Wieso Quatsch - woher sollen wir denn wissen, dass KTM einen Fehler eingeräumt hat ... sei doch so nett und stell einen Scan von dem Schreiben hier ein. Sorry, aber ich habe keine Zeit, wegen jedem Detail, was mir nicht so super gefällt, bei KTM anzurufen (da wirst du doch eh' nur auf den Händler verwiesen ...).


    Was Du hier machst, hilft zumindest mir ... nicht. :Daumen runter:

  • mich würde das Schreiben auch mal interessieren und einen anderen Umgangston würde ich begrüßen...


    Ich habe zum Beispiel nie das Problem auf irgendeinen Fahrer geschoben sondern lediglich gesagt, dass wenn man sich beim schalten etwas bemüht das Problem besser wird.

    Wer Recht hat, muss auch Streit anfangen!

  • Also - ich war heute mal bei meinem Händler auf einen Plausch - er sagt: was Robert da so schreibt, mag für die LC8 wohl stimmen, aber nicht für die LC4.


    Also Robert: jetzt kommst ned mehr aus - jetzt brauchen wir das Schreiben ...
    Oder gibt's das so gar nicht?

  • Was auch hilft. Vor dem Gangwechsel schon mal den Fuß an die Raste halten, bzw. leichten Druck aufbauen und dann erst Kupplung ziehen und schalten.


    War da auch etwas schlampiger!


    P.S. Habe meinen Händler gefragt. Der wusste noch nix von so einer Aktion betreffs Schaltstern und das KTM einen Fehler eingeräumt hat!

  • Wie gesagt: auch wenn manche schon tiefergreifende infos haben: mich hat dee dealeer beim abholen drauf hingewiesen und mir auch ganz deutlich gesagt das es besser wird je mehr man fährt. Einfahren und so ;) bisher hatte ich nur manchmal probleme an der Kreuzung den 1. reinzubringen upnd bin manchmal beim hochschalten von 1. auf 2. in den leerlauf gekommen. Beides wurde aber mit "mit nachdruck schalten" behoben und stört mich nicht weitere.


    Aber unter http://www.ktm.com/at/haendler…ervice/service-check.html kann jeder ganz schnell kontrollieren ob für seine katl ein garantieanspruch/austausch usw. vorliegt oder nicht. Ich hab für meine 2013 Duke nachgesehen: hier liegt nichts vor, also kein offizielles Statement von KTM zu den Thema das die ganze Serie betreffen würde.

    si vis pacem para bellum

    Einmal editiert, zuletzt von oOpewpewOo ()

  • Zitat

    Des Getriebe is Oasch! Aber des darfst da herinnen ned zu laut sagen!


    Gerdo..... :prost:


    Leute, schreibt mal KTM an, ist mit Arbeit verbunden. Wenn es einige überfordert, fragt doch jemanden, der das für Euch übernimmt! :grins:


    Die Wissen längst, dass das Getriebe nicht so toll ist. Aber warum zugeben, wenn es solche tollen Foren wie hier gibt.... so muß man kein Geld für ne Rückrufaktion in die Hand nehmen! :ja:

  • Habe nun gestern eine Mail an KTM Deutschland geschrieben und um Stellungnahme zum
    "Getriebeproblem" gebeten.


    Hier die Antwort:
    "Bezüglich des Schaltproblems
    können wir eine technisch einfach umzusetzende Lösung anbieten. Diesbezüglich
    würden wir Sie bitten, Kontakt mit Ihrem
    Händler aufzunehmen. Sollte dem
    Händler diese Information noch nicht vorliegen, stehen im unsere Techniker jederzeit
    gerne zur Verfügung!"



    Jetzt frage ich noch beim Händler an und dann sieht man weiter. Wenn es natürlich eine
    Lösung gibt, dann wäre mir das auch recht, obwohl ich wie schon erwähnt mittlerweile
    relativ gut mit dem Problem leben kann...

    Goldwing-Pussy-Club-Member

  • Gerade mit dem Händler telefoniert. Da ist nichts bekannt.
    Hat auch noch mal extra in den Händlernews nachgesehen, aber auch da
    gibt es keine Info. Wird sich jetzt mit KTM in Verbindung setzen und ich soll
    mich am Montag wieder bei Ihm melden. Scheint wohl eine relativ neue
    Sache zu sein....

    Goldwing-Pussy-Club-Member

  • Danke für die Kontaktaufnahme zu KTM! :-) Sollte meine Duke das Problem auch haben werde ich meinen Händler auf das Schreiben aufmerksam machen! :)

  • Ist mir jetzt auf den ersten 100 km bestimmt auch schon 4-5 mal passiert und ich dachte, dass ich da der einzige bin.


    Mal schauen, ob sich das mit der Zeit legt.


    Ich komme öfters beim Schalten von 4. in 5 Gang und von 5. in 6. Gang in den Leerlauf.

  • Zitat

    Ist mir jetzt auf den ersten 100 km bestimmt auch schon 4-5 mal passiert und ich dachte, dass ich da der einzige bin.


    Mal schauen, ob sich das mit der Zeit legt.


    Ich komme öfters beim Schalten von 4. in 5 Gang und von 5. in 6. Gang in den Leerlauf.



    Dann geht doch zum Händler....

  • War ich gestern. Nichts bekannt. Ist normal und gibt sich meis nach der einfahrphase.

    Wenn es NORMAL wäre warum bietet KTM dann eine Lösung auf Garantie an?
    Achso auch ein KTM Händler muss sich ein bisschen bemühen und auch wollen.

  • Hab jetzt den Schalthebel bisschen nach unten getan und wenn man in den letzten 2 Gängen bisschen mehr drückt, dann klappt alles.


    Werde meinen Händler beim Kundendienst aber aufjedenfall mal darauf ansprechen lassen.


    Wenn KTM aber dort was ändert, dann müsste es eigentlich bei meiner schon verändert worden sein, da sie erst vorgestern geliefert worden ist.

  • Ist normal und gibt sich meis nach der einfahrphase.

    16800km und ich habs immer noch bei meiner 11er! :ja:


    Ich persöhnlich kenne niemanden bei dem sich das nach der "Einfahrphase" gelegt hat! :nein:

    READY TO REPAIR


  • Zitat

    "Bezüglich des Schaltproblems
    können wir eine technisch einfach umzusetzende Lösung anbieten. Diesbezüglich
    würden wir Sie bitten, Kontakt mit Ihrem Händler aufzunehmen. Sollte dem

    Zitat


    Händler diese Information noch nicht vorliegen, stehen im unsere Techniker jederzeit
    gerne zur Verfügung!"


    Genau so ist es! Ich hab´s beim Händler und bei KTM moniert. Stern wurde umgearbeitet und Schaltfeder getauscht..... und siehe da: Es funktioniert! :Daumen hoch:
    Im Übrigen geht dies auf Garantie, nichts wurde dazubezahlt...... :ja: Also selbst ist der Mann oder auch die Frau - nur man muß sich drum kümmern und nicht im Forum Märchen schreiben! :lautlach: