Welches Motoröl fahrt ihr?

  • :lautlach: :amen:
    Nächstes Jahr schreibt Motul drauf das man es alle 2500Km tauschen soll und die gläubigen machens.


    Edit:
    Bei Motul taugt nicht mal das Luftfilteröl für SX/MX, das zieht fäden.....Jungs da soll noch Luft durch! Da kann ich ja gleich Patex draufklatschen.


  • Möchte auf das vom off-road-biker empfohlene 15w60 beim nächsten Ölwechsel wechseln. Das ist aber noch 4800km hin. Möchte mir einen Liter von dem Motul zum nachfüllen hinstellen, falls meine Duke was verbraucht. Stehe nur vor folgendem Problem: Und zwar habe ich beim Händler, als ich sie gekauft habe einen Ölwechsel bei der Inspektion mitmachen lassen. Zitat: "das Öl ist 15 W 50. Das ist ein genormtes Öl eines nicht
    bestimmten Herstellers. Castrol unter anderem Namen."
    Kann ich, falls die Duke Öl braucht, Motul auffüllen? Oder ist das "Motorenmord"? :zorn:
    LG

  • Na, das kannst schon machen.
    Bedenke aber dass du bei versch. Ölen dir selbst ein "Mischöl" kreierst.
    Also ein Castrol 10W50 und ein Motul 15W60 werden dann gemeinsam eher gen 15W50 tendieren.


    Frage - was spricht dagegen jetzt komplett nen Ölwechsel zu machen?
    Wir wechseln alle 5000km, obwohl KTM alle 10000 vorschreibt.
    Jeden 2. Ölwechsel selbst, ansonsten beim Händler wg. Garantie

  • Danke für die Antwort. Dagegen spricht garnichts, den Ölwechsel werde ich selbst vornehmen. Ich habe den :Kürbis: gerade gekauft und bei der Inspektion wurde der Ölwechsel vorgenommen. Oder meinst du ich sollte jetzt noch einen machen??

  • Ah, ich sehe jetzt erst auf dem Laptop, dass du ne Duke 3 hast; bei Tapatalk auf dem Smartphone sieht man das nicht.


    Okay also er hat bei Verkauf nen Ölwechsel gemacht und du willst sowieso alle 5tkm Öl+Filter wechseln, dann ist's egal.
    Das Einzig was ich persönlich bisl stört ist, dass "eines nicht bestimmten Herstellers". Hat er keinen Namen genannt? Könnte ja auch ein 15W50 Öl für Autos sein. :crazy:
    Musst selbst wissen, was für'n Baugefühl du bei dem Händler hast. :amen:

  • Naja, er ist ein KTM Vertragshändler. Ich denke schon, dass er da ein für die Duke kompatibles Öl eingefüllt hat. Aber naja, bei dem Händler habe ich.... sagen wir mal nicht das beste Bauchgefühl

  • Naja, er ist ein KTM Vertragshändler. Ich denke schon, dass er da ein für die Duke kompatibles Öl eingefüllt hat. Aber naja, bei dem Händler habe ich.... sagen wir mal nicht das beste Bauchgefühl


    Kroffgolosch
    Die zwei Papierfilter und 2 Liter Motul kosten nicht die Welt. Ich würde für das gute Gefühl den Fuffi in die Hand nehmen und das Öl wechseln.

    Einmal editiert, zuletzt von Möter ()

  • hatte die ersten 5000km immer das öl vom Händler rein gekippt . . diesen überteuerten motul dreck 19€ der Liter . . und der verbrauch war fast 1 L auf 1000km


    bin dann auf Eni I-Ride 10W60 gewechselt . . hab jetzt 6600km runter und seit dem brauch der bock fast nix mehr . . 0,6L auf 1000km bei wilder fahrt, und der


    spaß kostet 8€ pro L


  • Dann lieber gleich bei Frinken Racing (G.i.m.P. :grins:)

    Der Link ist aber nochmal 20% günstiger als Frinken. Hab da auch per Mail angefragt weil die nur 30km weit weg sind. Schütte momentan das Motorex nach, überlege aber aucg aufs Motul umzusteigen. Viel schlimmer kann der Ölverbrauch nicht mehr werdem :nein:

  • ....nochmal was ketzerisches für die offensichtlich große Schar der Öl-Fetischisten: bei dem Ölverbrauch unserer Moppeds haben wir doch bei 5000 km eh schon das Öl gewechselt....vielleicht einfach nur die Filter wechseln :sensationell: .......ich denke auch,die Hersteller lachen sich über sowas hier scheckig.....die wissen,daß fast alles aus dem gleichen Pott kommt...(wie z.B. die teuren Brembos von Toshiba)....

  • ....nochmal was ketzerisches für die offensichtlich große Schar der Öl-Fetischisten: bei dem Ölverbrauch unserer Moppeds haben wir doch bei 5000 km eh schon das Öl gewechselt....vielleicht einfach nur die Filter wechseln :sensationell: .......ich denke auch,die Hersteller lachen sich über sowas hier scheckig.....die wissen,daß fast alles aus dem gleichen Pott kommt...(wie z.B. die teuren Brembos von Toshiba)....

    5000? Eher 3000 :lautlach: Werde das nächste mal beim Händler etwas mit dem quatschen (ist keiner der einem das Motorex aufschwatzt weil er daran am meisten verdient). Und wenn er nix dagegen sagt kippe ich evtl in Zukunft sogar dieses Agip Zeug nach...7€ pro Liter im vgl zu 15-20 ist schon ne Ansage.
    Auch wenn die paar € mich nicht arm oder reich machen, ich kann das nicht haben wenn irgendwo ein paar "Sektenanhänger" abgezockt werden und ich bin mir sicher bei Motorex / KTM ists der Fall. Bloß nicht das Öl der Ungläubigen einfüllen! Immer stark bleiben und Motorex für 20€ pro Liter nachkippen :knie nieder: :amen:

  • Mal ganz ehrlich Jungs. Wie viel kostet denn eine 690er KTM? Und wie viel Öl geht in den Motor? Jetzt sage ich mal, daß bei einem Ölwechsel zwischen dem billigen, und dem teurem Öl ca. 20€ liegen. Dann frage ich mich, ob ihr da nicht am falschen Ende spart. Wenn euch das alles zu teuer ist, dann kauft euch am besten ein Fahrrad, und schont die Umwelt. Und warum Modul nur beim 300V 15w 60 auf 5000km Intervalle hinweist, wenn ja sowieso alles aus dem gleichem Fass kommt, hätte ich auch eine Antwort. Aber das würde ja dann mit der These :" Alles vom gleichen Fass" kollidieren. :crazy:
    Soll doch jeder fahren was er will, aber auf der einen Seite KTM fahren, und auf der anderen Seite so eine :" das ist mir alles viel zu teuer" Diskussion aufzumachen. Da kann ich wirklich nur drüber lachen.

  • ...vielleicht mal nachdenken beim lesen...es geht nicht um teuer oder billig,es geht darum,daß uns " Verkäufer",denn darum handelt es sich bei vielen Produkt-Anbietern über die Schiene unseres merkwürdigen Individualisierungsstrebens(geiles Wort)..abzocken,indem sie uns Produkte anbieten,die es identisch von Anderen in z.B.anderen Farben(Öl) gibt,uns aber unterschwellig suggerieren :nur mit diesem z.B.Öl bist du der wahre Fachmann oder darfst zumindest da mitreden.......noch mal zu meinen Toshiba (Brembo) Belägen.....ich glaube nicht,daß hier jemand posten würde : ich fahre Toshiba,und das ist gut so.......Brembo kommt doch viel besser....oder Motulex,oder wie das heißt...


    P.S...ich denke,meine Kilometerleistungen mit "Billig Öl" bestätigen meine Thesen,bin damit auch jedes Jahr ca. 20 Tage auf der Rennstrecke.

    2 Mal editiert, zuletzt von Al Dental ()

  • Mal ganz ehrlich Jungs. Wie viel kostet denn eine 690er KTM? Und wie viel Öl geht in den Motor? Jetzt sage ich mal, daß bei einem Ölwechsel zwischen dem billigen, und dem teurem Öl ca. 20€ liegen. Dann frage ich mich, ob ihr da nicht am falschen Ende spart. Wenn euch das alles zu teuer ist, dann kauft euch am besten ein Fahrrad, und schont die Umwelt. Und warum Modul nur beim 300V 15w 60 auf 5000km Intervalle hinweist, wenn ja sowieso alles aus dem gleichem Fass kommt, hätte ich auch eine Antwort. Aber das würde ja dann mit der These :" Alles vom gleichen Fass" kollidieren. :crazy:
    Soll doch jeder fahren was er will, aber auf der einen Seite KTM fahren, und auf der anderen Seite so eine :" das ist mir alles viel zu teuer" Diskussion aufzumachen. Da kann ich wirklich nur drüber lachen.

    Du hast entweder nicht gelesen oder nicht verstanden was ich geschrieben habe.


    Es geht nicht ums Geld sondern darum verarscht zu werden - ich lasse mich nunmal nicht gerne verarschen...


    Du bist bestimmt einer von der Fraktion die das teuerste Öl in Motorrad und Auto kippt aber zuhause in den Salat kommt die billigste Plörre die es beim Aldi gibt :nein: Aber warum auch bei der Gesundheit Geld in die Hand nehmen wenn man doch KTM fahren will.
    Für den Salat darfs bei mir übrigens auch gerne mal 10-20€ für 250ml kosten :zwinker: