Erfahrungen mit der Duke 5 (2016)

  • Für den C-Bow-Halter gibt es auch speziell zur Duke passende Packtaschen, so dass da noch Abstand zum Auspuff ist. Meine Oxford-Packtaschen (2x 20l) setzen leider rechts auf.

    Ich hatte früher die von Hepco & Becker, fand aber die 22 Liter auf Dauer zu mager, die 27 Liter der Moto-Detail Satteltaschen passt auf jeden Fall besser:
    Einfach das Gegenstück angeschraubt:


    Satteltasche.jpg


    Servus

  • Das stark hochgezogene Auspuffrohr / Endschalldämpfer sieht gut aus, stört aber massiv bei der Packtaschenmontage.


    sw-motech Blaze Satteltaschesystem mit breitem Klett über`s Heck u doppeltem Klicksystem (Gurt plus abnehmbare Stabilisierungsstange für die Taschen) an den Schrauben der Soziusrasten - passt perfekt!
    hab nur kein Foto, wie es an d Maschine aussieht ... kann ich ja mal die Tage nachholen:-)

    Ob ich in den Himmel oder die Hölle komme ist mir egal - ich hab auf beiden Seiten Freunde! :peace:

  • Hi,



    bin aktuell im Trentino unterwegs und teste ein wenig meine modifizierte Duke 5 R.


    Implantiert wurde Stage II + Stage III und Abstimmung am Prüfstand.
    Dazu wird Highscore sicher noch einen ausführlichen Bericht verfassen.




    Anbei ein kleines Video. Es wurde nach hinten gefilmt. Das gefilmte Bike ist eine 990 SMR die artgerecht und von kundiger Hand bewegt wurde. Beachtenswert ist der Sound, Drehzahl und mit welchem Punch die Duke aus den Ecken schiebt. Nutzbarer Drehzahlbereich von 4000 - knapp 9000 upm. Und wir sprechen hier noch immer von einem 1 Zylinder. :der Hammer:


    https://www.youtube.com/watch?v=dn4f8N6coaU


    Have fun und ciao ciao :Daumen hoch:
    aus Levico


    Maddin



    Edit: URL corr

    __
    KTM 1290 Superduke R 2.0 | Sex - Drugs - Rock'n Roll

    Einmal editiert, zuletzt von Braking Bad ()

  • Hi,


    gibs das schon von bei HS zu kaufen, auch für die normale Duke 5. Hab ja eine Duke 4 mit Stage III
    und meine Duke 5 wird Ende des Monats an mich ausgeliefert. Da würde ich sofort ordern. Ich behalte meine Duke 4 zusätzlich, die geht nach Spanien, damit ich dort auch im Winter fahren kann.


    Bitte um Nachricht, hallo Babsi melde dich mal.


    Gruss Peter

  • Hatte hier jetzt schon jemand die Hebel von Pazzo an der 5R verbaut und kommt man damit deutlich näher an den Lenker? Ich habe die originalen jetzt schon auf minimal aber bei sportlicher Fahrweise schmerzt das ganz schön ... Ich hab wohl einfach zu kurze Finger :(

  • Hallo,
    oder keine Kraft, selbst meine Freudin schafft das.

  • Zitat

    oder keine Kraft


    Hmm, ist vielleicht gar nicht so abwegig, das würde erklären warum ich die ersten 1000 km bei entspannter Fahrweise keine Probleme hatte.


    Ich muss nochmal bei meiner alten Maschine testen wie "schwer" da die Hebel gehen und das ganze beobachten ...

  • Hallo,
    bei der Duke 4R kommen die Pazzo schon weiter an den Lenker ran, dürfte bei der 5er genau so sein.

  • Hatte hier jetzt schon jemand die Hebel von Pazzo an der 5R verbaut und kommt man damit deutlich näher an den Lenker? Ich habe die originalen jetzt schon auf minimal aber bei sportlicher Fahrweise schmerzt das ganz schön ... Ich hab wohl einfach zu kurze Finger :(

    Meine Frau fährt an ihrer 5R die PP Hebel und kommt super klar damit. :Daumen hoch:

  • gibts das schon von bei HS zu kaufen, auch für die normale Duke 5?
    ...
    Da würde ich sofort ordern.
    ...
    Bitte um Nachricht, hallo Babsi melde dich mal.

    Hallo Peter,


    wir haben heute die 2. Duke V mit Stage II+III ausgerüstet und abgestimmt
    und sowohl die Basis als auch das Ergebnis waren wirklich beeindruckend.
    Bevor wir uns das jedoch seriös als Selbsteinbau-Kit verkaufen trauen,
    müssen noch ein paar Duke V über den Prüfstand laufen.
    (Die haben sich bereits angemeldet, machen aber alle zuvor das 100er-Service.)
    Es wird also noch ein wenig dauern,
    bitte um Geduld!


    Babsi

    "Highscore" Fa. Myjet

    Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Tuning-Kits und -Teilen für Motorräder

    (Zwangs-)Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich, da Gewerbeschein-Besitzer

    weitere Bikes: Kawasaki KLE500 (daily commuter), Buell 1125R (die mit dem starken Herz aus Österreich), KTM Duke 790, Kawasaki Z1000´76

  • Hatte hier jetzt schon jemand die Hebel von Pazzo an der 5R verbaut und kommt man damit deutlich näher an den Lenker? Ich habe die originalen jetzt schon auf minimal aber bei sportlicher Fahrweise schmerzt das ganz schön ... Ich hab wohl einfach zu kurze Finger :(


    Ich hab sie dran, durch die Verstellung kommst Du bei Bedarf sehr nah dran. Das sollte selbst bei sehr kurzen Fingern kein Problem sein.


    Was Du Dir nur überlegen mußt, ob du auch Handguards verbauen möchtest. Wenn ja, dann kommen nur die kurzen Pazzos in Frage. Die habe ich auch und komme damit sehr gut zurecht.

    MT-09 SP + SH 150i + CRF 300 L ¯\_(ツ)_/¯ Duke 690 R, Street Triple 765 RS, Tenere 700

  • Zitat

    Was Du Dir nur überlegen mußt, ob du auch Handguards verbauen möchtest. Wenn ja, dann kommen nur die kurzen Pazzos in Frage. Die habe ich auch und komme damit sehr gut zurecht.


    Puh, der Tip ist ja Goldwert! Ich habe ja bereits sie Handguards dran ... Aber dann ist ja die Entscheidung ob kurz oder lang klar :) dann kann ich sie ja mal bestellen.


    Danke!

  • Entschuldige - mein Fehler:
    Ich meinte natürlich das 1000er-Service!
    (Das mit den 100 km war der Ölwechsel.)
    Schöne Grüße
    Babsi

    "Highscore" Fa. Myjet

    Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Tuning-Kits und -Teilen für Motorräder

    (Zwangs-)Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich, da Gewerbeschein-Besitzer

    weitere Bikes: Kawasaki KLE500 (daily commuter), Buell 1125R (die mit dem starken Herz aus Österreich), KTM Duke 790, Kawasaki Z1000´76

  • Hallo Babsi,


    dann warte ich noch mit der Bestellung. Kannst mich aber schon mal vormerken für die erste
    Auslieferung. Bitte um Hinweis, wenn lieferbar. Leider wohne ich im hohen Norden der BRD,
    würde sonst sofort bei Euch vorbeikommen, ist leider zu weit. Stage III für die Duke 4 ist schon
    der Hammer. Bin gespannt, wie es bei der neuen funktioniert.


    Gruss Peter