das wars dann wohl mit der SMC-R von KTM - Husqvarna holt 74 PS aus der 701er raus (Euro 4)

  • WOZU?
    den bericht hab ich schon 3 oder 4 mal gelesen, der ist UR-Alt, aus 2013 oder so.


    und wozu soll ich den noch lesen?


    ICH hab die 821er Hyper ja schon :-)


    und hier für alle das FAZIT :


    "Betrachtet man es emotionsfrei, bleibt nur ein Urteil: Eine Zweizylinder-Supermoto wie die Ducati Hypermotard SP ist stärker, schneller und kultivierter, als es ein Single je sein kann. Punkt. Doch KTM hat mit der 690 SMC R die feine Linie zwischen Unvernunft und Faszination gut getroffen. Ob der satte Einzylinder-Schlag und das tolle Handling die mäßige Laufkultur eines Eintopfs wert sind, diese Entscheidung bleibt eine Herzenssache – so wie Motorradfahren generell."

  • "UR-Alt" aber immer noch aktuell :grins:


    Betrachtet man es emotionsfrei

    :tröst:


    mir gefällt die Stelle besser:


    "Herrgott noch mal, kann MOTORRAD-Top-Tester Karsten Schwers auf der KTM nicht ein einziges Mal anständig aus der Kurve rausbeschleunigen? Gepflegt das Gas anlegen, bei mittleren Drehzahlen hochschalten, eine saubere Linie ziehen. Kann er nicht. Nein, will er nicht. Vorderrad oben, Drehzahl noch höher, Tunnelblick. Äußert sich so Torschlusspanik? Mitnehmen, was geht – solange es solche Supermoto-Bikes wie die KTM 690 SMC R noch gibt." :zwinker:


    damit wären wir auch wieder beim Thema :grins::ja:


    "solange es solche Supermoto-Bikes wie die KTM 690 SMC R noch gibt"

  • Weiß jemand von euch, ob die 2017er 701 noch immer diesen Minitacho verbaut hat? Auch wenn Puristen dies anders sehen mögen, bei einem "Hochdrehzahl"-Motor wie dem der Duke 5 fänd ich es schon gut zu sehen, bei welcher Drehzahl ich gerade bin (zumindest mal in den ersten Wochen, Einfahrphase etc...).


    Grüße,
    fringo

  • ..hab grad das hier gesehen... Husqvarna hat ja einiges vor... und auch im 125er Bereich soll wieder was kommen...
    Da sieht man mal, dass hier wieder was vorwärts geht seit Sie in Mattighofen angesiedelt sind.



    Also die 701 Vitpilen hat schon was :staun: ... mal abgesehen von dem ganzen elektronischen schnick schnack, aber die moderne Linienführung im urigen cafe racer look schaut schon extrem stark aus!!! :crazy: ..klar ist das ein concept-model und noch in Entwicklung...
    Aber nimmt man mal die Orange Brille ab, kann sich die Duke hier warm anziehen!!


    https://www.youtube.com/watch?v=-Z3QFWy3XN0

    LeoVince, Evo1 :pfeil: :wheelie:

  • Wollte sich die Ente nicht eine 701er kaufen? Jetzt ist die duc so toll?



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • @ Wildsau
    ja, das kennt eigentlich eh schon jeder, das Konzept
    geistert seit fast einem Jahr im Internet herum


    @ Fifty
    wer hat das Gegenteil behauptet?
    und JA, die DUC ist wirklich GEIL

  • Interessant wäre natürlich auch der Preis der 701 mit dem neuen Motor. Sie soll ja schon bald bei den Händlern eintreffen, bei mobile finden sich aber noch keine Angebote. Tippe mal auf nen Preis im Bereich der "2017er" SMC R.

  • Weiß jemand von euch, ob die 2017er 701 noch immer diesen Minitacho verbaut hat? Auch wenn Puristen dies anders sehen mögen, bei einem "Hochdrehzahl"-Motor wie dem der Duke 5 fänd ich es schon gut zu sehen, bei welcher Drehzahl ich gerade bin (zumindest mal in den ersten Wochen, Einfahrphase etc...).

    Wer hat denn Zeit, auf den Drehzahlmesser zu schauen dort wo es spannend wird? Also kurz vor der Kurve? Ich nicht.
    Wenn der Drehzahlbegrenzer kommt dann weisst schon dass dann spätestens geschaltet werden sollte. Oder dann zieht man die paar Meter noch durch.
    Ich vermisse den Drehzahlmesser nicht, ist Gewöhnungssache.


    Und für die Einfahrphase braucht man halt etwas Gefühl. Wie sonst auch.

    MoGG #577:
    Ist der Hagel zu hart, bist du zu weich. Croce Domini 2013

  • Also ich finde den Tacho der Smcr genial. 1. die große Anzeige hilft wenn man älter ist (wie ich), Drehzahlmesser und Ganganzeige ist für mich ein muss. So hat jeder seinen Geschmack.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Interessant wäre natürlich auch der Preis der 701 mit dem neuen Motor. Sie soll ja schon bald bei den Händlern eintreffen, bei mobile finden sich aber noch keine Angebote. Tippe mal auf nen Preis im Bereich der "2017er" SMC R.


    Denke nicht.
    Die 2016 701er kostet ja jetz schon um die 9300.-
    Denke wird sich dann wo bei 9700.- ansiedeln.

    Servus, machs guad :Daumen hoch:


    2016' KTM Smc-R
    Remus PP

  • Die Husky hat doch schon von Anfang an den "neuen" Motor aus der Duke, also mit dem nochmals überarbeiteten Kopf.
    Oder irre ich mich da? von daher ist der Preis ja schon seit geraumer Zeit bekannt.

  • Drehzahlmesser, Ganganzeiger bei einer Sumo.


    Mein Gott wird das hier zum Pussiforum. :tröst:


    Meine SMC hat nichts von dem und ich kann dennoch damit fahren :denk:


    :denk: wie mache ich das nur :alter schwede:

    Geht schon; ist der kleine Bruder von langweilig.


    Drosseln sind Vögel,


    sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei. :grins:


  • Falls du für einen Präpotenz-Wettbewerb übst: Glückwunsch, du kannst aufhören, Plarz 1 ist dir sicher


    Leben und leben lassen !!!


    Fahr wie und was du willst, aber lass anderen ihren eigenen Willen !!!


    Tipp für dich: Kategorischer Imperativ (Kant)

    Keep the shiny side up and the rubber side down! :wheelie:

  • Als Betroffener (trage mich gerade mit dem Gedanken meine 990er SDR zu verkaufen und wieder auf den Einbaum zu steigen, weil ich bei aller Geilheit der SDR dieses, scheiß drauf und knall sie einfach in die Kurve und das spielerische Handling einer SMC grade stark vermisse) hab ich auf der KTM Seite grade entdeckt dass die SMC R 2017 noch weiter läuft, laut einem großen Wiener Händler kommen nur 190 Stück nach Österreich in den Handel, also nimmt KTM wohl die Übergangslösung zu Euro 4. Als Kunde kann mir das ja egal sein, wenn sie mal angemeldet ist, dann gilt eh die Bestandsregelung.


    Da mir die Huski einfach nicht gefallen will, wirds glaube ich, wieder eine SMC werden, am Montag frag ich mal bei meinem Händler nach Details und evtl. Eintausch der SDR, eine Powerparts Liste hab ich mir ja schon geschrieben. :lautlach:


    Die einzige Neuerung für 2017 ist wohl der neue Tacho wie bei der Duke, mal schauen ob mir der gefällt... Oder ich hab mich bei der ganzen Bildersuche im Internet verschut und die 2017er Husky kriegt den neuen Tacho :sehe sterne:

    2019er SDR 2.0

    Einmal editiert, zuletzt von smc_stefan ()