Krümmer Hitzeschutzblech von Touratech!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Bild 031_1280x960.jpgBild 035_1280x960.jpgHallo KTM-Gemeinde,


    es gibt was neues von der Fa.Touratech für alle die wie ich plötzlich ein zusätzliches Belüftungsloch in ihrer Hose hatten. :Daumen runter: :Daumen runter: :Daumen runter:


    Passend für 690SMC und Enduro Kostet 29,00€


    Wird einfach nur mit Schlauchschellen befestigt.


    Nur mal so nebenbei:Ich hab das Teil bereits im Sep.08 bestellt und gestern bekommen ((Manche Firmen machen echt ernst mit ihrem Weihnachtsurlaub)) :applaus: :applaus: :applaus:


    Gruß


    Nichtsnutz.............

  • jetzt mal ehrlich findest du das schön?! ich finde das passt optisch garnicht ich hab um meinen krümmer hitzeschutzband gewickelt ist zwar auch ne optische streitfrage aber meiner meinung nach besser als das blech

  • @ mirko636,


    ne schön is was anderes,mir ging es mehr um die Zweckmäßigkeit.


    Hab mir schon zwei Hosen durchgeballert und das war mir auf die Dauer dann doch zu teuer.


    Hitzeschutzband gefiel mir so garnicht,is halt Geschmacksache.


    Gruß


    Nichtsnutz................

  • naja schön finde ich es auch nicht wirklich.....hab mir das ca. 2 wochen nach dem kauf und nach 2 löchrigen jeans einfach beim schlosser machen lassen...der hat an das orginale teil ein stück angesetzt und das ganze wieder gebürstet.....seit dem nix mehr und sieht man nur wenn 2 nebeneinanderstehen....

  • bjoernHH
    finde deine Lösung echt klasse. :ja: Fällt echt nur auf wenn zwei nebeneinander stehen. Was haste denn zahlen müssen wenn ich fragen darf?


    Grüße aus Braunschweig, Dario

  • das ganze hat mich 50 euro gekostet, aber das war es mir dann echt wert..hab den bock einen abend da stehen gelassen, weil er das immer wieder anhalten wollte um den winkel, die rundung und die länge gut hinzubekommen. und das ist dem auch echt gut gelungen.... kann gut sein das man es noch billiger bekommt, aber da ich im sommer in hamburg eher selten mit kombi unterwegs bin und mir nicht ständig neue hosen kaufen will, war es mir das einfach wert.

  • @ bjoernHH


    sehr schöne Lösung gefällt mir gut. :Daumen hoch: :Daumen hoch: :Daumen hoch:


    Zum Thema Hose auch ein :Daumen hoch: :Daumen hoch: :Daumen hoch: vom mir,denn es muß ja nich sein das man sich bei 30Grad in seine Lederpelle einmummelt auf dem Weg zur Arbeit oder so.


    So long


    Nichtsnutz...........

  • Hallo Gemeinde, die Lösung von bjoernHH ist sicherlich die beste, die bis jetzt vorgestellt wurde. Wenn man denkt das dieses Zubehör Teil von Touratech 30 Euronen kostet und Optisch :kacke: aussieht und dazu nicht einmal Zweckmässig funktioniert, macht mann doch besser nen 50ziger locker und lässt die Option mit dem Verlängern des Originalen Schutzblech machen. Die 20 Euronen Differenz sind ja nicht mal ne Hose :ja:


    Mfg Heavy-D

    Ready to Race

  • Warum denn nicht? Wenns nur mal kurz ums Eck geht, fahre ich auch in der Jeans. Oder zur Arbeit. Oder eigentlich fast immer... :traurig: *schäm*
    Aber ich hab da schon was passendes in Aussicht.


    Das Hitzeblech guck ich mir zu Hause mal an. Hier auf der Arbeit kann ich das Bild wieder nicht sehen.... :motzki:

    Gruß,
    Chris


    1290 SDR S.E.


  • Nur ganz kurz, dann hör ich schon auf, aber ich denke es ist wichtig und gehört ja auch irgendwie zum Schutzblech dazu.


    Wie immer ist es ja so: hatte man mal einen Unfall, dann kann man was erzählen, und ich hatte schon einige mit dem Moped


    Aus meinen Erfahrungen heraus deshalb: NIE OHNE PASSENDE SCHUTZBEKLEIDUNG


    Bei meinem ersten "echten" Unfall lag ich 6 Monate im Spital, und hatte neben anderen wirklich schweren lebensbedrohlichen Verletzungen unter anderem Brandwunden an den Beinen weil ich eben auch nur eine Jeans getragen habe, und mit dieser Jeans am Boden entlanggeschlittert bin (wie gesagt, unter anderem), und eben meine Beine am Asphalt sich schöne Brandwunden geholt haben.


    p.s: bin mit ca. 110 km/h in einen unbeleuchtet PKW in einem Tunnel gefahren (ungebremst, eh klar)


    Also Freunde: denkt dran, es kann immer was passieren, auch mit 30 km/h ......

  • Ich denke das weiß jeder hier, trotzdem steige ich auch nicht für jede Fahrt in die Lederkombi.
    Ich fahr auch mal ne kurze Strecke nur mit Jeans und werd da auch nix dran ändern. Kann sein dass ich diese Einstellung mal bereu, is mir aber egal :rolleyes:
    Das Risiko ist jedem Motorradfahrer bewusst, und ich finde jeder sollte selbst entscheiden dürfen wieviel ihm seine Sicherheit wert ist.

  • Ich finde es grundsätzlich gut dass ein Schutzblech angeboten wird, mir persönlich gefällt das gezeigte Blech überhaupt nicht, das passt irgendwie überhaupt nicht zum Design des Bikes.


    Glücklicherweise stellt sich die Frage für mich aber nicht, mein Remuskrümmer hat ja ein Schutzblech drauf, und das gefällt mir auch ganz gut ...


    LGW

    Fullthrottle

  • Also die Lösung vom BjoernHH find ich eindeutig besser als die von Touratech - was nix dran ändert dass ich mich nach dem Sinn von sowas frage :denk:
    Ich hatte jetzt in 13000km noch kein einziges Mal eine Situation in der ich so einen zusätzlichen bzw längeren Hitzeschutz benötigt hätte...

  • hat jemand mal ein bild von dem endurokrümmerschutz?
    ich habe keine ahnung ob es das überhaupt gibt, aber vielleicht hat es ja jemand.

  • Finde Bjoerns Lösung auch sehr gut gelungen.

    ich finde das passt optisch garnicht ich hab um meinen krümmer hitzeschutzband gewickelt ist zwar auch ne optische streitfrage aber meiner meinung nach besser als das blech


    Will auf meine Krümmerrohre auch so ein Tape draufmachen, bei meiner Renn-SM passt der radikale-Look besser :ja: