Modelljahre 2015 / 2016 / 2017 / 2018 / 2019 / 2020 / 2021 / 2022 / 2023 / 2024 (nicht nur KTM)

  • Die chinesischen Benelli von QJ Motor (eine 752 S durfte ich schon mehrere hundert kilometer als Leihmaschine fahren) mögen sich auch in Europa gut verkaufen,besonders in Italien auch technisch zuverlässig und problemlos funktionieren.

    Aber sie lösen bei mir kein "haben wollen Effekt" aus weil sie optisch zu bieder und emotional völlig bedeutungslos bleiben.

    Da halte ich mir lieber meine alte 1130 er TNT am Leben auch wenn das manchmal schon einiges an "Leidensfähigkeit" erfordert....


    Gruss


    Furano


    "emotional rescue"

    (The Rolling Stones)

    ridin´the storm out

  • Seh ich genau so

    sind die 1130er wirklich so schlimm? Da juckt es mich schon manchmal...Design und Sound sind einfach genial und teilweise auch recht erschwinglich.

  • Seh ich genau so

    sind die 1130er wirklich so schlimm? Da juckt es mich schon manchmal...Design und Sound sind einfach genial und teilweise auch recht erschwinglich.

    Ich weiß von meinem Händler, dass er mindestens 3 Kreuze gemacht hat, als ein guter Kunde seine Maschine endlich weit weg verkauft hat.

  • Seh ich genau so

    sind die 1130er wirklich so schlimm? Da juckt es mich schon manchmal...Design und Sound sind einfach genial und teilweise auch recht erschwinglich.

    Auch wenn es jetzt nicht wirklich zum eigentlichen Thema passt so will ich dir meine Eindrücke zur TNT 1130 mitteilen,ich habe eine R 160 aus der letzten Baureihe bei der die "Kinderkrankheiten" eigentlich schon auskuriert sein sollten.Sie erforderte trotzdem mehr Wartungskosten als die meisten anderen auch italienischen Motorräder die ich in den bisher mehr als 40 Jahren gefahren bin z.B. Kupplugskorb erneuern,Simmerring an der Kupplung (natürlich nicht in einem Aufwisch sondern zeitlich deutlich versetzt),Kolbenringe ersetzen,Zylinderlaufbahn hohnen,Einspritzdüsen gewechselt weil sie dann weniger saufen und besser laufen sollte,Erfolg nicht wirklich nachvollziehbar.

    Dazu natürlich die normalen Wartungskosten und Ersatz der Verschleissteile wie sonst üblich.Kapitale Schäden bisher (aktuell hat sie ca.37000km) zum Glück ausgeblieben und bin auch noch nie unterwegs liegen geblieben .Der Spritverbrauch ist immer über 8 l /100 km und wenn man in einer Gruppe unterwegs ist muss am immer am Ende fahren weil niemand in der Dunstwolke unverbrennter Kohlenwasserstoffe schnüffeln möchte :lautlach:

    Aber jetzt das Positive:

    Emotional ist sie jenseits aller anderen zumindest meiner Meinung nach sogar besser als MV Agusta oder Ducati.Der Soundcocktail (3 Zylinder,Trockenkupplung mit offenem Deckel,Carbonauspuff und mechanische Motorgeräusche (alles Serie...) ist unvergleichlich. Kraft hat sie ordentlich mit dem Punch einer Abrissbirne und bremst genauso (Brembo Monoblock wie die RC 8R) Keinerlei Assistenzsysteme,nicht mal ABS und wenn man bedenkt dass die TNTs inzwischen vor über 20 Jahren auf den Markt kamen noch immer gut dabei.

    Ich habe immer noch viel Spass mit ihr und inzwichen eine echte Exotin auch optisch weit weg vom Mainstream.

    Wenn man etwas Besonderes sucht und zu Zugeständnissen bereit ist dann wäre jetzt der richtige Zeitpunkt eine anzuschaffen sofern man sie nicht als einziges Alltagsmotorrad verwenden möchte....

    Der grösste Schwachpunkt ist eine Werkstatt zu finden der sich damit auskennt und die nötigen Ersatzteile auftreiben kann bzw. eine zu finden die eine ordentliche Wartungshistorie nachweisen kann.(Detailliertes dazu dann gerne per PN)

    Ich habe meine inzwischen schon einige Jahre und insgesamt mehr Freud als Leid mit ihr erlebt und das wird wohl noch länger so bleiben :zwinker:DSCN3450.jpg


    Gruss


    Furano


    "T N T"

    (AC/DC)

    ridin´the storm out

  • Sieht für mich jetzt wie eins von diesen beliebigen Chinabikes aus.

  • Sieht für mich jetzt wie eins von diesen beliebigen Chinabikes aus.


    Die TNT 1130 ???


    Ja nee, is klar.... :lautlach: :lautlach: :lautlach:

    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen (Walter Röhrl) :respekt:

  • Die TNT 1130 ???


    Ja nee, is klar.... :lautlach: :lautlach: :lautlach:

    Das Motorrad, das Furano gezeigt hat. Keine Ahnung was das ist. Gehe davon aus, dass es das ist, worüber er schreibt. Ich sage ja nicht, dass es schlecht ist. Sieht für mich halt aus, wie bereits gesagt.

  • Sieht für mich jetzt wie eins von diesen beliebigen Chinabikes aus.

    Das Motorrad, das Furano gezeigt hat. Keine Ahnung was das ist. Gehe davon aus, dass es das ist, worüber er schreibt. Ich sage ja nicht, dass es schlecht ist. Sieht für mich halt aus, wie bereits gesagt.

    Heutzutage scheint es ja Mode zu sein, sich für seine Unwissenheit und Dummheit nicht zu schämen und sich zu informieren, sondern diese ganz offen und selbstbewusst laut zur Schau zu stellen.


    Kleiner Tipp: Mal Vorderbremse, Vordergabel, Rahmen, Schwinge und Kettenspanner anschauen...

    Bereue nicht was du getan hast- bereue, was du nicht getan hast...


    Exxen: 3 CBR 600F, R1 RN01, R1 RN12, seit 2008 Orange: 990 SD, 690 SMC-R, 1290 SD-R 1.0, 1290 SD-R 2.0, 890R

  • Heutzutage scheint es ja Mode zu sein, sich für seine Unwissenheit und Dummheit nicht zu schämen und sich zu informieren, sondern diese ganz offen und selbstbewusst laut zur Schau zu stellen.


    Kleiner Tipp: Mal Vorderbremse, Vordergabel, Rahmen, Schwinge und Kettenspanner anschauen...

    Alter, tritt mal auf die Bremse. Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall.


    Zu deinem Tipp: Ja und, meinst du, dass könnte ein chinesischer Hersteller nicht ebenso bauen?

  • Das Motorrad, das Furano gezeigt hat. Keine Ahnung was das ist. Gehe davon aus, dass es das ist, worüber er schreibt. Ich sage ja nicht, dass es schlecht

    Ein italienisches Motorrad sieht aus wie ein Chinabike :alter schwede: und deine GS findest du wahrscheinlich schön.... :lautlach: gute Besserung :peace:

    SEITENTANK-Schutz R 1200 GS 2017 – 2018 Color Style L-061 (Gray) :  Amazon.de: Auto & Motorrad

  • Alter, tritt mal auf die Bremse. Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall.


    Zu deinem Tipp: Ja und, meinst du, dass könnte ein chinesischer Hersteller nicht ebenso bauen?

    Du bist so ein Dummkopf, einfach mal die Fre..e halten. Unglaublich es nervt wirklich mit Dir.

  • heeee kommt mal runter :alter schwede:

    ich meine ich finde die Benelli auch nicht schön und ehrlich gesagt sieht m.E ein Haufen der Chinabikes schöner und eigenständiger aus, die GS sowieso. Da braucht man ja nicht persönlich zu werden. Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so sonst würden alle KTM fahren...oder niemand:lol:

    also lasst doch mal die persönlichen Animositäten und geht fahren :wheelie: :prost:

  • Leute, habt ihr alle Lack gesoffen? Ich habe mit keiner Silbe gesagt, dass ich das gezeigte Motorrad schön oder nicht schön finde. Ich habe lediglich gesagt, dass es m.E. wie ein beliebiges Chinabike aussieht.


    Und ebensowenig habe ich gesagt, dass ich eine GS schön finde. Was auch immer das jetzt mit der vorliegenden "Diskussion" zu tun hat. Tatsächlich finde ich sie nicht sonderlich schön. Meine ehemalige 990 Adventure fand ich sogar optisch attraktiver - und selbst an dem Motorrad schieden sich die Geister.


    Und warum nun einige hier meinen die gute Kinderstube vergessen zu müssen, nur weil ich etwas geschrieben habe, was denjenigen nicht in den Kram passt, erschließt sich mir auch nicht. Vielleicht mal vor der eigenen Haustüre kehren.

  • Zu deinem Tipp: Ja und, meinst du, dass könnte ein chinesischer Hersteller nicht ebenso bauen?

    NEIN, es wird wohl kein chinesisches Bike geben, an dem eine 50mm Marzocchi oder derart fette radiale Brembo verbaut ist. Ganz zu schweigen von dem aufwändig und wahrscheinlich in Handarbeit gefertigten Rahmen /Schwinge oder der detailverliebten und edlen Lösung mit dem Kettenspanner.


    Du bestätigst genau das, was ich gesagt habe. Anstatt einmal Luft zu holen und deine erste Aussage dann vielleicht zu relativieren, legst du dann noch mehrfach plump nach und wunderst dich, dass auch der Gegenwind zunimmt.

    Bereue nicht was du getan hast- bereue, was du nicht getan hast...


    Exxen: 3 CBR 600F, R1 RN01, R1 RN12, seit 2008 Orange: 990 SD, 690 SMC-R, 1290 SD-R 1.0, 1290 SD-R 2.0, 890R

  • NEIN, es wird wohl kein chinesisches Bike geben, an dem eine 50mm Marzocchi oder derart fette radiale Brembo verbaut ist. Ganz zu schweigen von dem aufwändig und wahrscheinlich in Handarbeit gefertigten Rahmen /Schwinge oder der detailverliebten und edlen Lösung mit dem Kettenspanner.


    Du bestätigst genau das, was ich gesagt habe. Anstatt einmal Luft zu holen und deine erste Aussage dann vielleicht zu relativieren, legst du dann noch mehrfach plump nach und wunderst dich, dass auch der Gegenwind zunimmt.

    Lesen und verstehen, scheint nicht jedem gegeben.


    Ich sagte mit keiner Silbe, dass es in Bezug auf die von dir genannten Details ein Motorrad aus chinesischer Produktion analog gibt. Ich fragte lediglich, ob jemand der Meinung ist, dass ein chinesischer Hersteller das nicht ebenso bauen könnte.


    Aber ist ja gut, man hört/liest, was man hören/lesen möchte. Ich lasse weiteres zu dem Kontext jetzt hier unkommentiert, da ich mir zu schade dafür bin, angepöbelt zu werden.


    Ich wünsche allen, selbst den Pöblern ein schönes, sonniges und tiefenentspanntes Wochenende