Kundendienst

  • Bin gerade fertig mit dem 1000er ... Ventile waren OK ... Ölwechsel ... Fehlerspeicher OK.
    War bei KTM-Knopper in der Steiermark und hab 210€ gelöhnt.
    Hab mir das Service angeschaut, war 3 Stunden Arbeit ... bin mit Preis voll zufrieden!

  • Zitat

    Original von Odersky
    1000er, Akra mapping,gang sensor auspinnen, Hinterreifen neu, 480 Euro, im vergleich zu meiner Ex ein schnäppchen :grins:


    dachte mit dem akra map ist der gangsensor automatisch ohne funktion :?: :?: :?:

    only race Super Duke 990 chili red, SMR 560 Chili Spezial, RC8R, FS 570

    Only dunlop kr106/108

  • kein plan, der eine sagt so, der andere so, wie man das sls deaktiviert weiss man auch net so genau :weinen:


    auf jeden fall habe ich das gefühl sie ist ein wenig lautert als vorher.

    der, der nix mehr fährt....

    Einmal editiert, zuletzt von Odersky ()


  • habe meinen :kürbis: gestern vom 15er KD abgeholt - jetzt waren es 410 EUR :sehe sterne:

    :teuflisch: na ja ein geiles Teil hat eben seinen Preis :titten:

  • 380 € für 1000 km-KD bei der SD meiner Frau incl. Montage des 16er Ritzel.
    480 € für 1000 km-KD bei meiner SD, incl. Montage eines anderen Endtopfes, SLS-Ausbau incl. Demontagesatz, Akra-Mapping aufspielen!




    murphy35 :kürbis:

  • Hi,


    ich habe eine Frage zwecks dem 1000er Kundendienst. Der Steht bei mir am 18.06. an und ich habe aber jetzt schon 1250km drauf. Ist das ok wenn ich mehr Kilometer habe oder machen die dann Probleme? Wollte eigentlich am WE nochmal eine schöne Tour machen. Meint ihr das ist Ok oder muß ich die nun stehen lassen?


    Gruß

  • 1000'er = 270€ inkl. Akra Mapping


    Also an Deiner Stelle würde ich nicht unbedingt weiterfahren. Bist eh schön über die Toleranz. Es sei denn, dein Händler gibt dir grünes Licht und trägt evtl. einen anderen Kilometerstand ein. Auch wenn das nicht wirklich Rechtens ist !

  • Würde auch nicht mehr zu weit fahren!
    Habe meine auch mit dem km stand gebracht.
    er meinte besser zuviel als zu wenig!
    Aber wenn du sie mit 1400 oder 1500 bringst,ist schon etwas viel.


    gruz

  • Zitat

    Original von Mikee.....habe aber jetzt schon 1250km drauf. Ist das ok wenn ich mehr Kilometer habe oder machen die dann Probleme? .....


    Kommt drauf an, was Deine Bedienungsanleitung der R aussagt. In meinem (3.211.151 DE, 11/2006) steht da auf Seite 34 (Zitat):


    "Die Laufleistung für die Inspektionsintervalle sollte keinesfalls um mehr als 500 km überschritten werden."


    Kurzform: RTFM :zwinker:


    Gruß.....Steffen


  • Ja ja und wer hält sich daran?


    Wenn dein Mech keine Zeit hat und die :sonne: scheint
    lässt du dein Bike demfall stehen oder was?



    gruz

  • Moin,


    es geht doch nicht darum, wer sich daran hält und wer nicht. Sondern darum, was im Falle eines Defektes unter die Garantiebedingungen fällt.


    Wenn ein Händler seinen "Handlungsspielraum" zu Deinen Gunsten ausnutzt und eine den Bedingungen entsprechende Km-Angabe im KD-Heft vermerkt, ist das freundlich. Sagt er Dir nur "macht nix, wenn's ein paar Km mehr werden..." , trägt's aber nicht entsprechend ein, kann's evtl. schlecht für Dich ausgehen. Wetten, daß der Händler nicht aus eigener Tasche bezahlen wird, wenn der Hersteller die Garantieabwicklung verweigert.....


    Offenbar verhält sich KTM recht kulant, aber man muß das Glück ja nicht überstrapazieren.


    Jeder, wie er will.......Steffen

  • Genau jeder wie er will!


    Ich denke beimm 1000 ist meine Grenze bei 1200 - 1300.


    Und danach war ich meistens froh konnte ich ihn in den Service bringen.
    weil nach dem Service ist alles schöner und ruhiger zu fahren!


    beim 100er ist sichger wichtig dass man nicht zuviel macht .aber bei den ANderen. :denk:



    gruz