690 SMC-R 2012?

  • Bin jetzt auch (bald) glücklicher SMC-R Besitzer =).


    Ist bestellt und wird Ende Februar geliefert. Leider mit 34PS Mapping aber was solls...


    Bedenken hab ich noch mit der Sitzbank, bin mit 1,75 leider nicht soo groß und bin beim Probesitzen mit Mühe auf den Zehenspitzen runter gekommen. Da es mein erstes Motorrad wird fühlte ich mich nicht wirklich sicher, Händler meinte aber, dass eine Tieferlegung (2cm) ohne Probleme möglich ist :).

  • Hab meine heute auch geholt!!!
    Und bei mir sind sogar die WP aufkleber drauf.


    Leider konnte oder besser gesagt bin ich die nur mal 100m Gefahren aber das fand ich schon sehr geil total anderes Gefühl wie bei so an Reiß Kocher.


    Was mich gewundert hat das man sie beim einfahren auch mal drehen darf.
    Zwar erst nach ca. 500km und dann auch nur kurz, aber war bis jetzt immer der Meinung das man die ersten km nur halb Gas geben darf.


    Hoffentlich wird's bald warm und vorallem Salz frei !!!

  • MikeLP


    Ich bin auch nur 1,72 und komme auch gerade so auf den Boden mit beiden Beinen, aber ach das is nur eine Übungssache ;)
    Das bekommen wir schon hin :) Es ist auch mein erstes Mopped :ja:
    Meine soll auch ende Februar da sein...

  • @_Mike und Blode: Willkommen im Club, bin 1,72 M groß/klein... 1. Mopped nach 25 Jahren Abstinenz.... hatte zunächst überlegt, die Sitzbank abpolstern zu lassen, aber dann wird es unbequemer und ich lasse es jetzt so, wie es ist. Fahrwerkstieferlegung würde ich lassen, zumal 2 oder 3 cm bestimmt kein mehr an Sicherheit bringen werden, das merkste gar nicht.


    Einfach ein Bein mit dem Oberschenkel / Hüfte auf der Sitzbank plazieren, dann kann das andere Bein sicher stehen.

  • Ralle


    Als Duffy sagte, du sollst Punkte benutzen, meinte er bestimmt die Punkte nach einem Satz und nicht 3 Punkte vor dem Satz :ja:


    Wenn du denn PP oder den Akra ohne DB Killer fährst, kommt die Polizei aus allen Richtungen, egal wo du gerade fährst. :grins:


    Und falls nicht, steckst du dir eh Proppen in die Ohren, weils zu Laut ist! :sehe sterne::crazy:

  • Hallo
    Ich habe mal neh frage zu den PP ESD , und zwar kann man ihn ja einmal mit und einmal ohne Kat Bestellen.


    Jetzt steht aber bei dem ohne Kat Artikelnummer : 765.05.099.200
    "only for Race "


    Und bei dem mit Kat Artikelnummer : 765.05.099.100
    Im Lieferumfang enthalten Kat und ec Zulassung für Enduro u. SMC


    Ist bei dem ohne Kat auch wirklich die e Nummer drauf hab da etwas Bedenken, das ich mir den bestell und dann ist keine Nummer drauf.
    Wäre Super wenn das einer 100%tig weiß.


    Mfg

  • Hallo,


    also 100%ig ist das nicht, aber zumindest mal mein Stand:


    Bei Moppeds, die Serienmäßig einen Kat haben, müssen Nachrüstschalldämpfer ebenfalls einen Kat haben, also ab 2007. Eine Kennzeichnung, dass ein Nachrüstschalldämpfer den geltenden Abgas- und Geräuschvorschriften genügt, erfolgt durch Vergabe von Nummern.


    - Bei einer eingekreisten 5 und einer eingekreisten 9 befindet sich der Kat im Nachrüstschalldämpfer.
    - Eine eingekreiste 9 bedeutet: Dämpfer ohne Kat.
    - Beim PP Topf ist außen lediglich eine eingekreiste 9 hinter der E-Nummer und somit ist der PP-Topf legal, was die Geräuschentwicklung betrifft.
    Die 5 befindet sich auf dem Kateinsatz. Somit ist diese Kombination in meinen Augen legal.


    Dass ich bei dieser Kombination aber u. U. mal irgendwie den Ordnungshütern glaubhaft machen muss, dass da ein Kat mit 5 drin ist, finde ich jetzt... nicht so glücklich.


    Hoffe, ich habe es richtig im Kopf und auch richtig erklärt :denk:


    Gruß :winke:


    Falls es natürlich jemand "richtig", bzw. besser weiß, immer her damit :ja: .

    "Abends ist man klug genug für diesen Tag, aber nicht klug genug für den Nächsten"



  • Bei dem ohne Kat wird dann auch keine E-Nummer drauf sein. Bei dem 2011 PP ist es so, dass es nur ein Einsteck-Kat ist. Also Mit Kat + E-Nummer bestellt, Kat rausgelassen.... :-)

  • versteht mich jetzt bitte nicht falsch
    aber ob die WP Aufkleber jetzt drauf sind oder nicht, das wäre echt mein kleinstes Problem ......


    zum Thema KAT


    wisst Ihr eigentlich dass es vollkommen unerheblich ist, ob der Kat drinnen ist oder nicht ?
    es hat auf Grund Prüfstandsläufen keinerlei Einfluß auf die Leistung des Mopeds

  • hab sie mir liefern lassen vom Händler... wollte sie holen, aber hatte keine Möglichkeit kurzfristig nen Hänger zu organisieren.


    Endlich weiß ich was ihr immer mit euren "Emotionen" meint wenn ihr auf eure KTM steigt... :sabber:
    hab schon Kumpels ihre Reiskocher probegessesen aber da fehlt irgendwie was. :kotz:
    Die Entscheidung war richtig ...


    Erst jetzt kann ich hier richtig mitreden im Forum glaub ich. :der Hammer:


    Die Gabelschutzaufkleber sind bei meiner auch drauf
    Sind aber mit durchsichtigem Hintergrund, mein Händler hatte einen falsch herum aufgeklebt und hat mir einen neuen Satz Aufkleber in Schwarz mitgebracht, werd ich wenns wärmer ist noch umändern,
    da man das Durchsichtige sieht, weils bisschen milchig ist.




    Thema Ausverkauf: Mein Händler kann für diese Saison keine mehr bestellen..


    Gibts in der SMC überhaupt Platz fürs Bordwerkzeug ?


    Gruß

  • so Jungs erste Frage:
    batterie eben ausgebaut, da leer :staun:


    kann man die ganz normal laden ?
    Hab nen Pro Charger von Louis mit so ner Erhaltungsfunktion.


    Der Ausbau ist aber auch sehr beengt..

  • ... zum Thema mit dem feinen Ansprechverhalten der Gabel.


    Das stimmt wirklich. Ich konnte gestern vergleichsweise eine 2011er SMC und die 2012er SMC-R probesitzen und im gegensatz zu der 2011 konnte ich ein gleichmäßiges einfedern vorne wie hinten feststellen und hatte das gefühl mehr "im" bike zu sitzen.


    Beim aufsetzen auf die 2011er blieb diese gleichmäßigheit aus, sie federte an der Front kaum und am Heck recht tief ein.


    Ich konnte es mir dann auch nicht verkneifen eine SMC-R zu kaufen nach dem mir der händler erzälte dass der nächste schwung an verfügbaren bikes warscheinlich erst mitte juni kommt... ob und wieviel da dran ist kann ich nicht sagen, womöglich ist es auch verkaufstaktik.


    Was mich allerdings am allermeisten stört ist das wie ich finde das extrem weiche fahrwerk. Ist das normal? Mit meinen 110kg geht das Mopped schon arg in die knie. Ob ich die Federn dann gegen härtere tausche werde ich dann nach dem einfahren sehen... Meint ihr dass das so im weichen zustand recht schwammig zu fahren wird???

    MY AMBITION IS HANDICAPPED BY LAZINESS

  • so Jungs erste Frage:
    batterie eben ausgebaut, da leer :staun:


    kann man die ganz normal laden ?
    Hab nen Pro Charger von Louis mit so ner Erhaltungsfunktion.


    Der Ausbau ist aber auch sehr beengt..

    der charger zeigt dir, ob sie noch o.k. ist. einfach anschließen.

    Fullthrottle

  • versteht mich jetzt bitte nicht falsch
    aber ob die WP Aufkleber jetzt drauf sind oder nicht, das wäre echt mein kleinstes Problem ......


    zum Thema KAT


    wisst Ihr eigentlich dass es vollkommen unerheblich ist, ob der Kat drinnen ist oder nicht ?
    es hat auf Grund Prüfstandsläufen keinerlei Einfluß auf die Leistung des Mopeds




    Das mit den Aufklebern wird nur erwähnt da es ja paar Seiten vorher so hitzige Diskussionen gab ob der Aufkleber drauf ist oder nicht.


    Wenn der Kat nichts ausmacht an Leistung ist ja net schlecht.
    Aber wenn ich den PP ohne Kat Kauf spare ich mir halt mal 100€ und wenn dann eventuell ein Akra Mapping drauf muss ( sollte es so sein wie bei den vorherigen Modellen) wird der ja sowieso raus geschmissen also warum die 100 € mehr ausgeben?
    (alles nur Spekulation von mir auf Information die ich aus den Forum gesammelt habe allerdings vom Alten Model)


    Bei den alten Modellen war es ja auch so das die E Nummer drauf war auch ohne kat.
    Oder täusche ich mich da ?


  • Herzlich willkommen hier im Forum, Sayo. :willkommen:


    Das ist logisch, dass mit 110kg die Federn etwas tiefer einsinken.
    Ich denke du wirst nicht um die härteren Federn kommen.


    Ich habe etwa 90-92kg mit Montur und das ist imho schon hart an der Grenze.
    Ich habe mich auf der 2011er SMC aber nicht unwohl gefühlt.
    Vorne und hinten 2 Klicks härter und das Fahrgefühl war gut.

    MoGG #577:
    Ist der Hagel zu hart, bist du zu weich. Croce Domini 2013