High Speed-Pendeln I (geschlossen)

  • Zitat

    OK "MIMAS01". KTM IST SCHEISSE. ICH HAB´S KAPIERT. KTM IST SCHEISSE!!!


    Zumindest haben sie sich mit einer 150 PS Reiseenduro etwas über übernommen bzw in ihrem Eifer, BMW auszustechen, marketingmäßig etwas überzogen.

    beware of the mantis


  • sondern meiner Meinung nach der Qualitätssicherung im Werk.


    Wenn es nicht Erkenntnisse gäbe, daß nicht-pendelnde Advs bei anderen Fahrern pendeln und pendelnde Advs bei anderen Fahrern nicht pendeln, wäre das sogar logisch. Anders ist auch kaum erklärlich, warum eine Testmaschine, die bei dutzenden Testern herumgereicht wird, plötzlich bei einem Tester pendelt. Ich warte immer noch darauf, mal eine pendelnde Adv fahren zu dürfen. Da meine nicht pendelt, dürfte eine technisch einwandfreie, aber beim Eigentümer pendelnde Adv bei mir nicht pendeln, wenn´s am Fahrer liegt. Und daß es am Fahrer (Gewicht, Größe, Sitzposition etc.) liegen kann, dafür gibt der Artikel doch einiges her. Auf der anderen Seite - wer verleiht schon sein Mopped? Ich würde HenRietta auch nicht verleihen, wie auch keines meiner anderen Moppeds.

    Meine Beiträge geben meine private Meinung wieder, ohne Anspruch auf Richtigkeit / Vollständigkeit.

    5 Mal editiert, zuletzt von JustMe ()


  • Ich warte immer noch darauf, mal eine pendelnde Adv fahren zu dürfen. Da meine nicht pendelt, dürfte eine technisch einwandfreie, aber beim Eigentümer pendelnde Adv bei mir nicht pendeln, wenn´s am Fahrer liegt. Und daß es am Fahrer (Gewicht, Größe, Sitzposition etc.) liegen kann, dafür gibt der Artikel doch einiges her.


    Das würde mich allerdings auch sehr interessieren bzw. würde ich auch gerne mal eine fahren, die wirklich ohne baulichen Veränderungen am pendeln ist vieleicht verstehe ich ja dann endlich die ganze Aufregung :denk:

  • mimas101:
    Sag mal, kannst Du Deine Miesmache nicht im Affen Twin Forum loswerden :motzki: ? Es langweilt!
    Das Thema ist nun breitgetreten wie auch die Filtergeschichte.........macht was draus und nervt nicht weiter. Stellt die Moppeds zu den Händlern und kauft Euch danach ne gut funktionierende GS oder Suzi oder sonstwas :winke: .........................

  • Hi,


    sonst wäre es kein Forum ;o) Popcorn hole und der Dinge harre....


    Wobei es wirklich interessant ist, das es bei einem pendelt, beim andern nicht (die selbe Maschine) - ich habs doch schon mal gesagt....die ADV is nix für Leichtgewichte. Die Fuhre ist leicht genug, so muss der Fahrer etwas draufpacken;o)


    Ach ja, und seit heute habe ich die Touratech Hecktasche drauf - auch kein Pendeln zu bemerken, wobei der Highspeed-test steht noch aus. Eventuell schaffe ich es am Freitag....



    Liebe Grüße Andreas

    94er R 1100 GS, 690 Enduro R Umbau auf SM, seit 17.04.2015 - 1290er SA - Leider geil!

    1290 SuperDuke GT (2020) - Leider geiler! K 1200 LT BJ 2000 - Sehr bequem ;-)


  • Zumindest haben sie sich mit einer 150 PS Reiseenduro etwas über übernommen bzw in ihrem Eifer, BMW auszustechen, marketingmäßig etwas überzogen.


    Ich empfehle, diesen Beitrag zu lesen und zu verinnerlichen. Mögliche Folgen aus dieser Unternehmens-/Produktionspolitik habe ich bereits beschrieben - Qualitätssicherung.
    Was das mit "Miesmacherei" zu tun haben soll... - unverständlich. Ein Motorrad sollte nicht pendeln, egal, wieviel/-wenig der Fahrer auf die Waage bringt... . Ein Motorrad mit einem fahrfertigen Gewicht von 238 Kilogramm ist kein "Leichtgewicht".... .


    Egal. Motorradfahren soll Spaß machen, ohne sich mit solchen Fragen zu beschäftigen.


    :zwinker:

  • Hi,


    das schöne ist - ich muss mich damit nicht beschäftigen weil meine einfach nicht pendeln will......


    So long......


    Andreas

    94er R 1100 GS, 690 Enduro R Umbau auf SM, seit 17.04.2015 - 1290er SA - Leider geil!

    1290 SuperDuke GT (2020) - Leider geiler! K 1200 LT BJ 2000 - Sehr bequem ;-)


  • a,) Ich empfehle, diesen Beitrag zu lesen und zu verinnerlichen.
    .........


    b.) Egal. Motorradfahren soll Spaß machen, ohne sich mit solchen Fragen zu beschäftigen.

    zu Deinem a.) .....subjektive Meinungen kannst Du gerne weiter empfehlen..........verinnerlichen tue ich das aber sicherlich nicht, warum sollte ich das :lautlach: ?


    zu b.) ......mir machts riesig Spaß mit meiner "R", die 4te KTM die ich fahre und keine war so ein Spaßmacher wie die 1190ig. Kein pendeln...etc ......nix! Heute TÜV gefahren--------OHNE MÄNGEL, Zählerstand über 42.000km! Bis auf die Updates und 2015 Starter und LuFi Box nichts am Bike gemacht............also verschone mich mit Deinen, für mich miesmacherischen Thesen und höre damit auf das Thema noch breiter zu treten, als es ohnehin schon ist.
    Wie gesagt, stellt Euren Händlern die Pendler vor die Haustüre, laßt Euch auszahlen und kauft Euch was anderes....und dann vielen Spaß mit den Neuen :zwinker: !


  • Wie gesagt, stellt Euren Händlern die Pendler vor die Haustüre, laßt Euch auszahlen und kauft Euch was anderes....und dann vielen Spaß mit den Neuen :zwinker: !


    Der Vorschlag wird auch durch die ständigen Wiederholungen nicht besser.
    Zu dem Geldverlust habe ich ja schon mal was geschrieben.
    Das weitere ist die Durchführbarkeit. Habt Ihr schon mal versucht ein Gerät nach Reparaturversuchen, die im übrigen beim Motorrad auch viel Zeit während der Saison klauen, zurückzugeben?
    Da ist es nicht mit den Worten " ich hätte gerne eine Neue" getan.

    Grüße


    Volker

  • Zitat von »Kreta«




    Wie gesagt, stellt Euren Händlern die Pendler vor die Haustüre, laßt Euch auszahlen und kauft Euch was anderes....und dann vielen Spaß mit den Neuen :zwinker: !


    Der Vorschlag wird auch durch die ständigen Wiederholungen nicht besser.
    Zu dem Geldverlust habe ich ja schon mal was geschrieben.
    Das weitere ist die Durchführbarkeit. Habt Ihr schon mal versucht ein Gerät nach Reparaturversuchen, die im übrigen beim Motorrad auch viel Zeit während der Saison klauen, zurückzugeben?
    Da ist es nicht mit den Worten " ich hätte gerne eine Neue" getan.


    Alternativlösung? Permanent meckern, bringt das was? Wenn Ihr das Pendeln nicht weg bekommt, was extrem bescheiden ist, keine Frage, dann bleibt realistisch wohl nur das Wandeln....auch wenns weh tut!

  • Alternativlösung? Permanent meckern, bringt das was?


    Vielleicht würde die Pendlerfraktion nicht "permanent meckern", wenn nicht alle 5 Minuten einer hinter dem Busch hevorkommt, der was von "Reiseenduro, was erwartet ihr da", "andere Marken Pendeln auch", "meine 1190er pendelt nicht", "Wandelung", " kauft euch doch ne GS", oder was sonst auch noch für Killerargumente weiter denkbar sind, gepostet würden.
    Das neueste ist dabei, "Maschinen die bei dem einen Fahrer pendeln, pendeln bei dem anderen Fahrer nicht". und "ich würde gerne mal eine pendelnde Maschine fahren"
    Was soll uns das sagen? Zumindest unterschwellig hört man da heraus, "seit ihr sicher, dass eure Maschinen pendeln?". Es wurde ja auch schon explizit unterstellt, dass Pendeln mit einem etwas unruhig werden bei starker Beschleunigung verwechselt wird.


    Interessant ist nur, dass Händler zugeben, dass 4 von 10 Maschinen pendeln. Wenn man noch eine gewisse für die Eigenwerbung der Marke KTM nötige Untertreibung einrechnet, sind es die knapp über 50 %, die auch bei unserer Umfrage steht. Da wollte man mir einreden, dass die Zahlen gar nicht stimmen könnten, weil es eine schweigende Mehrheit an nicht pendelnden Maschinen gibt. Zumindest der Händler musste eingestehen, dass dem nicht so ist.


    Und der Großteil der Pendlerfraktion versucht nun das zu haben, was knapp 50% der KTM-Fahrer auch haben, eine nicht pendelnde Maschine. Und diese Fraktion unterhält sich über Lenkkopflager und Reifen, weil das am erfolgsversprechenden erscheint. Wenn die andere Fraktion hilfreiche Tipps hat, immer her damit. Falls es um grundlegende Konstruktionstipps gehen sollte, von mir aus gerne an KTM weitergeben. Ob die sich darüber freuen, weiß ich jedoch nicht.


    Die Pendlerfraktion darf sich jetzt erst einmal damit rumschlagen, dass KTM den Händlern von Hochgeschwindigkeitsfahrten abrät. Mir persönlich ist jedoch schleierhaft, wie man dann dem Kunden den Erfolg des Reparaturversuches mitteilen will.


    Interessant ist für mich der Unterschied zur Diskussion zum Luftfilter. Da da ja potentiell alle 13er und 14er von betroffen sind, ist man sich einig, und keiner schreibt was von "meckern". Beim Anlasser schreiben einige sogar was von "Wertminderung" wenn nicht der neue Anlasser verbaut ist. Auch da kann man offensichtlich nicht genug meckern. Nur beim Pendeln werden die Betroffenen, man kann fast schon sagen, verunglimpft.
    Die Pendlerfraktion holt den Thread auch nicht permanent wegen "Meckerns" hervor. Im übrigen eine eigentlich fast bösartige Unterstellung. Vielleicht liegt diese permanente Unterstellung in der Tatsache versteckt, dass einige Nicht-Betroffene ihren zu ihrem Glück ungestörten Genuss nicht weiter mit der Tatsache belasten wollen, dass KTM in diesem Zusammenhang ein nicht mehr wegzudiskutierendes und nicht geringes Problem hat? Ich weiß es nicht, da ich nicht psychologisch weit genug geschult bin.


    Das Fazit dieses Postings? Weiß ich auch nicht, da ich den Vorwurf des Meckerns nicht auf mich beziehe.


    Gruß


    Volker

    Grüße


    Volker

  • zu Deinem a.) .....subjektive Meinungen kannst Du gerne weiter empfehlen..........verinnerlichen tue ich das aber sicherlich nicht, warum sollte ich das?


    Stimmt. Die Fähigkeit, selbst die Möglichkeit negativer Produkteigenschaften auszublenden, ist jedem Menschen eigen.


    Zitat

    zu b.) ......mir machts riesig Spaß mit meiner "R", die 4te KTM die ich fahre und keine war so ein Spaßmacher wie die 1190ig.


    Schon die vierte. Hmhm. Man könnte da auch einen gewissen Fanatismus erkennen, wenn man denn wollte. Dann verstehe ich eine gewisse Aggressivität in der Verteidigung der gewählten Marke des Vertrauens. Bei Fußballfans soll es sowas auch geben. Die reagieren auch ziemlich ungehalten, wenn ihr Verein ein schlechtes Spiel hatte oder gar ein Abstieg oder Ligawechsel droht. Der wird manchmal sogar ignoriert.


    Zitat

    Bis auf die Updates und 2015 Starter und LuFi Box nichts am Bike gemacht..............


    Aha. Danke für die Tips. Dann weiß ich jetzt, worauf ich bei einer Gebrauchtfahrzeugsuche noch achten muß: Wurde der undichte Luftfilterkasten gegen einen dichten ersetzt? Wurde bereits der stärkere Startermotor gegen den schlappen getauscht? Wurde das letzte Update eingerichtet?


    Alles Dinge - vor allem Luftfilter und Startermotor - über die man sich bei einem Gebrauchtfahrzeugkauf - normalerweise - keine Gedanken machen muß. Weil sie zu den alltäglichen Dingen gehören, die an einem Fahrzeug einfach funktionieren - und zwar ein Fahrzeugleben lang. Draufsetzen und fahren - that's it. Bei der 1190-er scheint das anders zu sein....


    :zwinker:

  • Wie is´n eigentlich die Halbwertszeit eines Trolls?

    Meine Beiträge geben meine private Meinung wieder, ohne Anspruch auf Richtigkeit / Vollständigkeit.

  • Oh - entschuldigung. Ich wollte mich eigentlich nur darüber informieren, worauf man bei einem Gebrauchtkauf einer 1190-er achten muß. Ich wußte nicht, daß man - besonders im 1190-er Strang - dabei auch Beleidigungen ertragen muß, wenn man konkrete Feststellungen anmerkt..... .

  • Moin Volker,


    angesichts der Tatsache, daß die Beteiligung am Test des einstellbaren Touratech Lenkungsdämpfers im Frühsommer sehr bescheiden war, kann ich persönlich immer noch den Eindruck nicht ganz wegwischen, daß die meisten Pendler glücklich sind, was zu Meckern zu haben, anstatt sich um die Problemlösung zu bemühen. Das war immerhin schon ein Versuch, auf dem Silbertablett serviert, zu bloßen Versandkosten ein sauteures Teil zu testen. Das kannst Du mir wohl nicht verdenken, hoffe ich. Ich gehöre insoweit zu keiner Fraktion - meine pendelt nicht und ich habe persönlich versucht, den Pendlern zu helfen.


    Grüße
    Chris

    Meine Beiträge geben meine private Meinung wieder, ohne Anspruch auf Richtigkeit / Vollständigkeit.

    Einmal editiert, zuletzt von JustMe ()

  • Ich wollte mich eigentlich nur darüber informieren, worauf man bei einem Gebrauchtkauf einer 1190-er achten muß.


    Guckst Du hier, bitte.Aber bitte vorher den Haftungsausschluß lesen, ich mag nachher nicht mit Deinem Anwalt diskutieren.


    Hoffe geholfen zu haben.
    Grüße
    Chris

    Meine Beiträge geben meine private Meinung wieder, ohne Anspruch auf Richtigkeit / Vollständigkeit.

  • Danke. Aber die Tips, die ich u.a. aus dem Beitrag des Users kreta entnehmen konnte, sind schon sehr hilfreich. Ein Lexikon mit Nachrüstmöglichkeiten an der 1190-er benötige ich daher nicht. Warum ich Dich verklagen sollte, ist mir daher schleierhaft.... .
    Für mich (nur meine Meinung) bleibt es jedoch dabei: Schade, das an einem eigentlich so guten Motorrad doch recht häufig soviel und aufwendig nachgebessert werden muß....

  • Hallo Chris,


    ich hatte das mit dem Lenkungsdämpfer auch gelesen, und in meinem Hinterkopf abgespeichert.
    Es gibt natürlich das Problem mit der Tatsache, dass der Händler, bevor er sich um das pendeln kümmert, verlangt, dass alle Fremdteile, und daher natürlich auch der TT Lenkungsdämpfer, abgebaut werden.
    Von daher ist das meiner persönlichen Meinung etwas, wovon ich zur Zeit, wo der Ball noch in der Hälfte von KTM liegt, Abstand nehmen muss.


    Ähnliches gilt auch für Lenkkopflager und Schwingenlager. Man verliert einfach seine Gewährleistung in diesem Bereich, und wie das haftungstechnisch aussieht, wenn ich, was Gott verhüten möge, den Abflug mache, kann ich zumindest erahnen.


    Gruß


    Volker

    Grüße


    Volker