Duke 5 - Die Tuning Saison ist eröffnet

  • Das Moped ist noch nicht mal da, schon will man uns verführen...


    Komplett Arka Kit für die Duke 5. Da das Sekundärluftsystem raus fliegt, auch nicht der Hauch einer Chance auf TÜV.
    Ich bin wirklich gespannt was und wieviel das Kit bei unserem Euro4 Kastraten bewirken kann. :denk:

  • also in Österreich hättest du bei der Abgasmessung kein Problem, wenn das SLS rausfliegt
    aber der VSD, der ist wirklich ein Problem, der ist nämlich POTT hässlich

  • der ist wirklich ein Problem, der ist nämlich POTT hässlich


    Hässlich.?
    Sorry da kann ich dir nicht ganz folgen. :denk:
    Welcher VSD ist dann deiner Meinung nach nicht hässlich.?
    Die original Brotdose.? Oder der VSD von Highscore.?



    Gruß
    Norbert


    Einmal editiert, zuletzt von Taxidriver ()

  • der vsd passt glaub i vom design her ned wirkl gut an die duke.
    aber das kann man erst sagen wenn sie mal mitn kit vor einen steht.

    vergangen: tt 600s, ktm 690 smr, 690smc'r :wheelie:

  • Scorpion SlipOn für die Duke 5 (Edit: falsch, passt für alle Modelle ab 2012)


    Klanglich: Was will man erwarten...
    Erstaunlich: +5,2 BHP -1.1kg



    http://scorpion-exhausts.com/b…ilable-for-ktms-duke-690/


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    MT-09 SP + SH 150i + CRF 300 L ¯\_(ツ)_/¯ Duke 690 R, Street Triple 765 RS, Tenere 700

    2 Mal editiert, zuletzt von wildduck ()

  • Das Werbevideo ist leider sehr irreführend. Erst blenden sie den Tacho der neuen Duke ein, das Leistungsdiagramm was kurz vor 8500 U abricht kann aber nicht von der neuen sein, denn die dreht höher. Die neue normale 690 (ohne R) hat auch schon mit Stock ESD (angeblich) 70 PS...

  • Scorpion SlipOn für die Duke 5 (Edit: falsch, passt für alle Modelle ab 2012)


    Klanglich: Was will man erwarten...
    Erstaunlich: +5,2 BHP -1.1kg

    ... und selbstverständlich ist KEIN anderes Gemischkennfeld erforderlich:
    Die Mehrleistung wird eben im Auspuff hergestellt - seriös und benzinlos.
    Ja, sitzen denn in der KTM-Entwicklungsabteilung nur Ahnungslose?
    Warum fragen die nicht bei Scorpion nach,
    wie man Leistung macht?


    Muss ich da jetzt wirklich :achtung ironie: dazuposten?
    Schöne Tuning
    Babsi

    "Highscore" Fa. Myjet

    Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Tuning-Kits und -Teilen für Motorräder

    (Zwangs-)Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich, da Gewerbeschein-Besitzer

    weitere Bikes: Kawasaki KLE500 (daily commuter), Buell 1125R (die mit dem starken Herz aus Österreich), KTM Duke 790, Kawasaki Z1000´76

  • Seriös ist in der Tat anders. Aber gefälscht werden die Kurven ja wohl nicht sein. Fragt sich nur zu welchem Moped die gehören. :grins:

    MT-09 SP + SH 150i + CRF 300 L ¯\_(ツ)_/¯ Duke 690 R, Street Triple 765 RS, Tenere 700

  • Da ich ja immer noch Fan von Underseat Anlagen bin, und auch auf Akrapovic stehe hat folgender Underfloor gleich meine volle Aufmerksamkeit erhalten.... :peace:
    Akra.jpg



    Legal oder nicht, ist jetzt hier nicht die Frage, aber ohne "Brotkasten" finde ich das ganze schon ganz gut.... :applaus:

  • Der passt eigentlich nur an die Duke III.
    Fahre den OEM Duke III Topf aber auch an der IV. Ist mit 2 Löchern im Rahmen alles relativ schnell realisierbar.
    Du wirst allerdings den Duke III Bugspoiler brauchen, oder die Halterungen am ESD abflexen müssen.


    Schaut dann so aus:






  • Sensationell! :nein:
    Der dB-Killer ist nicht montiert, sprich diese Variante ist nicht straßenzugelassen, eine Abgasabsaugung ist nicht vorhanden, ebenso wenig eine Kühlung für den Motor während des Tests. Meine Duke würd ich auf so einem Prüfstand nicht quälen bzw. ruinieren lassen. Mich würds wundern, wenn der Tester Ohrenstöpsel drin verwendet. Und 1,1 kg Gewichtsersparnis? NUR? Mitm Akra Slip-On sinds fast doppelt soviel, weiters wiegt der Remus-VSD mit Kat satte 4-5 kg weniger statt der originalen Brotdose, und mit Kastl sind bei der Duke 4 dafür echte 2-4 PS Zuwachs und keine geschönten Werte drin.

    Scorpion SlipOn für die Duke 5 (Edit: falsch, passt für alle Modelle ab 2012)


    Klanglich: Was will man erwarten...
    Erstaunlich: +5,2 BHP -1.1kg

    Bei der Drehmomentkurve sind statt "rpm" dann "mph" eingetragen, kleiner Fehler. Das einzig Interessante, das ich erkennen kann, ist die Motoransprechbarkeit der Duke 5 am Prüfstand ca. 300-500 rpm unter meiner Duke 4.

    KTM-Haltbarkeitstestfahrer


    Dzt: 1290SDR'15+690E'20
    Alt: 690D'13+690E'10+990SMT'11+990SMR'09+640SM'00