SMC-R 2016 oder Husqvarna 701?

  • Hi!
    Ich werde mir warscheinlich diesen Sommer eine Supermoto zulegen :D
    Da ich gehört habe, dass es dieses Jahr, die letzte SMC-R geben wird, wollte ich fragen, ob ich mir die SMC oder doch die neue Husqvarna holen soll?


    Vielen Dank,
    Mike

  • Würde ich von der Nähe zum Händler und dessen Leistungsfähigkeit abhängig machen.

    Neee, das war ich nicht..............ach das.. ja das war ich :grins:

  • Die Husky ist von der Motor- und Fahrwerksabstimmung etwas komfortabler abgestimmt. Ich würde sie beide mal probefahren und dann entscheiden.
    KTM hat momentan wohl Lieferprobleme ... Fahr zum Händler und kleb deinen Namen drauf! :grins:

    Braaap! :sabber:

  • Leutz i hab grad n Deja vu,


    hatte die SMCR 2012 neu gekauft und bin mir echt sicher das diese mit 70PS angegeben war(Messe, Zeitschriften usw)! Das war nämlich ein Kaufkriterium bei mir :grins: ..


    Schaue ich jetzt zurück auf technische Details oder bei 1000 PS, ist sie mit 67 PS angegeben.. Wurde das nach unten korrigiert? Oder war ich definitiv verwirrt oder habe Zahlen gesehen die es niemals gab..


    mich wunderte es nämlich die ganze Zeit das die Husky 701 mit 67 PS angegeben ist obwohl sie doch den SMCR motor haben sollte.. Ich weiß passt hier nicht so rein. Aber ich wollte eben gerade schreiben kaufe doch die SMCR die hat 3 PS mehr :P..


    Und dabei ist mir aufgefallen das beide 67 PS haben... :sehe sterne:


    Ich kann dir aber aufjedenfall die SMCR empfehlen, warn echt geiles mopped :wheelie:

  • Fahr sie beide und entscheide dann.


    Für mich viel die Wahl auf die SMC, da ordentlicher Drehzahlmesser und Tacho, sowie die immer noch geilere Optik, der SMC.


    Charakteristisch finde ich die SMC auch noch einen Tick derber. Vor allem mit Kastl :Daumen hoch:

  • Habe heute eine richtig schicke 701 entdeckt:




    (Quelle: TomTec Racing auf FB)


    Also man kann optisch definitiv was rausholen.


    Der Lenkeinschlag bei der 690er ist grauenhaft, Wenden in einem Zug auf ner schmalen Straße ohne Befahren des Seitenstreifens unmöglich. Auf der Messe war ich schon auf einer 701 gesessen, dort ist es deutlich besser. Wenns Wetter besser wird überzeuge ich mich nochmal bei einer Probefahrt.


    Zum Tacho: Drehzahlmesser ist ne nette Spielerei, für mich persönlich Nützlich zum Einfahren. Aber dann wird ne EXC Maske versucht anzubauen um festzustellen, dass der Tacho viel zu groß ist. Wer mal ne EXC SM gefahren ist, wird den schmalen Tacho und dadurch mit verbundenem besseren Überblick lieben lernen.


    Schau dir einfach beide an und entscheide ausm Bauch raus ;) Technisch bieten sich fast das Gleiche.


    Gruß

  • Vorteile KTM 690 SMC-R:
    + Besserer Tacho mit mehr Funktionen
    + Schönere Optik
    + Größeres Händlernetz
    + Bequemere Sitzbank
    + Viel mehr Zubehörteile
    + Ca. 300 EUR günstiger


    Vorteile Husqvarna 701:
    + Größerer Tank (+ 1l)
    + Größerer Lenkeinschlag
    + Legaler Akra verfügbar
    + Mehr Tourenerweiturungsmöglichkeiten
    + Motorabstimmung geringfügig homogener

    KTM-Haltbarkeitstestfahrer


    Dzt: 1290SDR'15+690E'20
    Alt: 690D'13+690E'10+990SMT'11+990SMR'09+640SM'00


  • Verwechselst Du die Duke und SMC R?
    Smc hatte nie 70 PS. Und da Smc und 701 den gleichen Motor haben gibt's auch keine 3 PS Unterschied.



  • Nur so nebenbei der akra ist momentan der einzige topf der verfügbar ist aber 1000 franken nur der Endtopf. So viel habe ich meine komplettanlage remus hexacone bezahlt.
    Da in beiden der selbe motor ist werden sie nächstes jahr nicht mehr so kommen wegen euro 4.
    Von daher wird wohl für die 701 nich viel an zubehör kommen.

    :guckst du hier: :wheelie: :Daumen hoch:

  • Nur so nebenbei der akra ist momentan der einzige topf der verfügbar ist aber 1000 franken nur der Endtopf. So viel habe ich meine komplettanlage remus hexacone bezahlt.
    Da in beiden der selbe motor ist werden sie nächstes jahr nicht mehr so kommen wegen euro 4.
    Von daher wird wohl für die 701 nich viel an zubehör kommen.

    Jop, der Akra ist legal und mit Kat, der Remus Hexacone kostet nur gleich viel ohne den Kat (um ~110 EUR).


    Dass in beiden der idente 67-PS-Motor verbaut ist, stimmt, jedoch ist Euro 4 nächstes Jahr noch egal für diese beiden Motorräder, denn typgeprüfte Modelle nach Euro-3-Norm (und das sind beide) können noch bis Ende 2017 verkauft werden. Und es gibt jetzt schon viel Zubehör, in den USA sollen die oben erwähnten Zusatztanks bald kommen (in den Seitenflügeln vorne).

    KTM-Haltbarkeitstestfahrer


    Dzt: 1290SDR'15+690E'20
    Alt: 690D'13+690E'10+990SMT'11+990SMR'09+640SM'00

  • ...über kurz oder lang kommt da sowieso der aktuelle Duke Motor rein! Spätestens zum Modelljahr 18, wobei ich mir das schon nächstes Jahr vorstellen kann.

    Goldwing-Pussy-Club-Member

  • Mich würde interesseiren wie du dich nun entschieden hast, denn ich stehe jetzt genau vor der gleichen Frage.
    Entweder die Husky 701 oder die Smc-r von 2016.
    Beide haben Vor- und Nachteile, es ist eigentlich nur eine Optik-Frage, aber ich kann mich nicht richtig entscheiden, die Husky hat schon was, aber die Smc-r kann man sich besser mit einem Dekor verschönern etc,.
    Leider habe ich nicht die Möglichkeit beide zu fahren, da alle Smc-r´s im Umkreis ausverkauft sind und der Händler die Husky nicht gedrosselt stehen hat und sowieso nur noch eine.


    Ich kann mich einfach nicht entscheiden, (beide sind im Grunde echt geil), ich bitte um Hilfe.

  • Optisch sieht die 701 besser aus und soll mehr Lenkfreiheit haben. Zudem ist die Sitzbank schön langgezogen. Ich würd die Husky kaufen.

    Go fast... :Tempo:


    Freiheit ist nichts wert, wenn man wie ein Diener lebt!

  • Ich stand vor der gleichen Entscheidung.


    Bei mir wurde es eine Smcr. Optik gefällt mir besser. Lampenmaske, Tacho inkl Ganganzeige und manueller Drehzahlmesser. Das Heck inkl Rücklicht an der 701 er gefällt mir gar nicht. Die Orange eloxierten Felgen oder anderen Teile gibt es nur auf der Smcr. 16 er ist die letzte Smcr und läuft aus. Wiederverkauf! Zubehör deutlich mehr und günstiger. Schwingenschutz aus Carbon kostet bei Race Styles für die Husky mehr als für die Smcr obwohl gleich.


    Kaufst du dir jetzt eine 16 er 701 er und nächstes Jahr kommt die 701 er mit Euro 4, wird es vom ESD Zubehör für die jetzige nicht viel mehr geben. Die werden sich wohl eher auf die 701er mit Euro 4 konzentrieren.


    Die 701 er ist auch etwas "komfortabler" von der Abstimmung.


    Am Ende aber eine reine Geschmacksfrage.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • @Fifty wie kommst drauf dass die 701 mit Euro4 wieder kommt ? Quellen ?
    Hab gehört dass die 690 / 701 neu homologiert werden soll und somit Euro4 tauglich gemacht wird, aber kann mir kaum vorstellen, dass da ein Modell bei rausfliegt ?