Straffste Stelle vorher suchen nicht vergessen
Beiträge von GTSFlo
-
-
Der Aufkleber/Anleitung ist doch eindeutig, wie in jeder technischen Bemaßung.
Kette aussen/aussen 40 bis 45 mm.
-
Von Pfeilspitze zu Pfeilspitze also inkl. Kette
-
also bei mir leuchtet dann das TC lämpchen , bei Werten ausserhalb der Toleranz auch Warnmeldung im Display.
Hab aber eine T mit Analogem Tacho
-
Darum braucht das kein Mensch nur für die Optik
-
Da erst nach dem Tausch der Batterie der Anlasser nicht mehr dreht würde ich da suchen.
Es sind jeweils zwei Kabel pro Pol angeschlossen, also 2x Plus 2x Minus evtl. fehlt eins davon?
-
Ich glaub da brauch ich a Zeichnung
Wo und wie hat denn der Freundliche 1.5 cm Versatz zurück gestellt?
Bitte um Aufklärung
Danke
-
Meine steht jetzt auch beim Freundlichen, aber Reperatursatz im Rückstand.
Liefertermin ungewiss
Egal dachte ich fahr ich halt mit der GTS, mist- Tüv abgelaufen, aber soll ja eh regnen
-
Vielleicht der Neid weil man zu Basteln zu blöd ist und wegen jeder lockeren Schraube zum Händler muss oder einfach keine Ideen hat.
-
Eventuell gibts in dem Shop (danach hat Er ja auch gefragt) auch den Arrow günstig
Deine Fusszeile passt so gar nicht zu deinem Post
-
Hast Du Bilder vom Dichtsatz?
Danke
-
Da hat man beim campen immer gleich ein Kopfkissen dabei, praktisch
-
Hab heute mein Hinterrad drei mal aus und eingebaut, wegen der Erkennung der Reifendrucksensoren
,
wechsel Felgensatz. Beim dritten mal in 4 Minuten geschafft
. Habe aber auch eine Hebebühne
-
Ist das jetzt Satire?
Der TO fragt nach dem Berotec Mofessor, und du schlägsz den Berotec vor?
Harte Nacht gehabt?
-
probiers mal da Kettenöler Berotec
-
Bei BGV Badische Versicherung
SF 20 ,RK 4, Haftpflicht 57,73€ , Volkasko 257,85€ , Schutzbrief 9€,
Gesamt von März bis Oktober 342,58
150 € Selbstbeteiligung
-
Funktioniert auch Aufgebockt, must die Räder nur mit min. 5 km/h drehen
-
Auf der KTM Seite kommt bei mir immer Fehler wenn ich die Nummern eingeben habe.
Gehts bei Euch?
-
Mit voller Sehkraft eher nicht
-
Die dritte Stufe braucht mann auch bei den KTM Griffen so gut wie nie, bei 5 Grad wirds auf Stufe 2 richtig heiss.