KTM GPS-Halter Offroad - brauchbar?

  • Hat jemand Erfahrungen mit dem KTM Halter im Geländeeinsatz, wackelt dieser beängstigend oder ist dieser halbwegs stabil (ist schon klar, das montierte Gewicht spielt auch mit)

    Ich habe diesen letztes Jahr montiert und heute den Holder 2.0 erhalten, der Halter 2.0 hat ja schon ein schönes Gewicht, je nach Navi kommt da schon ein Gewicht zusammen.

    Komme auch mit der Navi Auswahl nicht weiter, je mehr Testberichte ich lese, desto weniger kann ich mich entscheiden.

    Bin auch hier über eure Erfahrungsberichte dankbar, mein Einsatzgebiet ist Strassennavigation und TET Tracks.


    pasted-from-clipboard.png

  • Will hier keine Werbung machen, aber aus eigener Erfahrung machst Du mit dem Garmin Zumo XT(2) bestimmt keinen Fehler.
    Positives und Negatives gibt es über jedes Navi zu berichten, das XT ist jedenfalls sehr robust, hell, groß und wasser- und staubdicht.

    Ich habe es seit vielen tausend On- und Offroad-Kilometern auf dem einfachen KTM-Kunststoff-Halter montiert und es hält tadellos.
    Klar wackelt es Offroad ein wenig, aber das Moped (und ich) wackeln ja auch mit :grins:...

    Grüße aus Salzburg,


    Olaf :wheelie:

  • Moin.

    Habe auch ein Garmin ZUMO XT dran. Ist Ok. Wackelt, aber im Rahmen des üblichen bei Plaste-Teilen.

    Gibt bei Ali ein Teil aus Alu, zur Montage an den Orginalpunkten. Musst selbst suchen, hab gerade den Link nicht parat.

    Für „größere“ Lösungen , wie z.B. Carpe Iter Tablet oder als Alternative ein Samsung, ist der Halter nichts.

    Bei Interesse hier schauen.

    Da komm ich her, hier ist gut sein..
    Ellwangen

  • Komme auch mit der Navi Auswahl nicht weiter, je mehr Testberichte ich lese, desto weniger kann ich mich entscheiden.

    Bin auch hier über eure Erfahrungsberichte dankbar, mein Einsatzgebiet ist Strassennavigation und TET Tracks.

    Hatte über die Jahre schon etliche Navis verschiedener Hersteller und muss sagen, keines war für mich am Ende perfekt. Überraschend war im Laufe der Zeit, dass ein billiges Autonavi von Pearl meinen Ansprüchen am nächsten war, gefolgt von Becker.

    Seit ein paar Jahren habe ich aber nun n Outdoor-Smartphone mit verschiedenen Apps. Je nachdem was ich vor habe, nehme ich Google Maps, Tomtom, Calimoto ... und es besteht die Chance auch nicht Kfz-Navi-Apps zu nehmen.

    Die "großen" Apps haben zum Teil Lücken bei unbefestigten Straßen.

  • Moin.

    Habe auch ein Garmin ZUMO XT dran. Ist Ok. Wackelt, aber im Rahmen des üblichen bei Plaste-Teilen.

    Gibt bei Ali ein Teil aus Alu, zur Montage an den Orginalpunkten. Musst selbst suchen, hab gerade den Link nicht parat.

    Für „größere“ Lösungen , wie z.B. Carpe Iter Tablet oder als Alternative ein Samsung, ist der Halter nichts.

    Bei Interesse hier schauen.

    Nun ja... KTM spezifiziert den Halter für die 23er bis 500 g. Das T-685 z.B. liegt inklusive Halter bei 535 g (selbst gemessen), weshalb ich auf technische Reserven baue und mir diesen Halter zugelegt habe.

    Alternativen kenne ich keine bessere, ausser den noch schwereren Metallteilen, mit zusätzlichen Verstrebungen und Haltepunkten erst recht nicht.


    Auch die von Dir verlinkte Webseite bietet da keine einzige modellspezifische Halterung für die 890er egal welchen Baujahrs. :nein:

  • Darüber habe ich schon mal Nachgedacht. Aber wieder verworfen. Das CarpeIter mit Halterung ist jetzt an der GasGas (die hat den Rade-Tower) und bleibt auch da. Für das, was ich mit der KTM mache, reicht ein Handy oder Garmin als Navi.

    Mit Zusatz, besser Aufsatz an der Gabelbrücke mit RAM-Mount habe ich auch getestet. Alles (für mich) unbefriedigend, da wieder mit dem Tankrucksack in Kollision.


    Leider lässt sich der Artikel hier nicht verlinken, stelle Bild ein:IMG_0099.jpeg

    Da komm ich her, hier ist gut sein..
    Ellwangen

    Einmal editiert, zuletzt von MartinAA ()

  • Der Halter ist in der Neigung verstellbar und ist Bombenfest nur leider zu Hoch. Er sitzt genau vor der Öffnung im Windschild somit hast du die Fliegen auch am Navi :ja: musst du halt mehr Putzen :lautlach:  :knie nieder:

    Ich hab mir einen Halter neu gedruckt.

    Mein Navi sitzt jetzt direkt über dem Display, somit kann die Luft wieder Durchströmen und im Sommer kommt Frischluft an den Helm :Daumen hoch:

  • Ja. Ich hab da das DMD Tablet dran hängen und war die letzten Tage recht rücksichtslos zum Material. Hält. Das muss ein faserverstärkter Kunststoff sein.


  • Hallo,

    ich habe mir auch diesen originalen KTM Navihalter bestellt und ein Garmin Zumo XT, ich hoffe das ich zufrieden bin.

    Zur Montage des Halters muss sicherlich das Windschild demontiert werden.

    Ich fahre eine 790 Adventure BJ. 2023.


    Laut Handbuch (Seite 134) sollen sich ACC1 & 2 vorne rechts unter dieser kleinen Plastikkappe befinden, kann mir das jemand bestätigen bzw. bekommt man die Klappen von oben geöffnet ?

    (ACC1 & 2 hinten habe ich schon unter der Soziussitzbank entdeckt.)


    Demnach eigentlich nur die Klappe öffnen, falls man die von oben öffnen kann ?

    Bzw. ansonsten die rechte Seitenverkleidung entfernen und einen weg für das Kabel finden ?


    Ich habe nämlich schon viel gelesen, dass bei den älteren Modelle die ACC Stecker hinter dem Scheinwerfer liegen und dieser komplett demontiert werden muss ?

    Sowas wollte ich nämlich nicht machen.



    Ich bin für jeden Tipp dankbar, bevor die Tage die Arbeit beginnt.



    Danke und Gruß

  • Bei meiner 890er aus 23 sind die Stecker rechts hinter den Kappen. Ich habe das Cockpit zerlegt um sowohl das Ladekabel, als auch den Halter, (Original KTM) schön montieren zu können.

    Habe ebenfalls das Garmin Zumo XT und bin sowohl mit dem Halter, als auch dem Navi sehr zufrieden.

  • Hält bombenfest!

    Moin.


    Woher kommt diese silberfarbene Grundplatte zwischen Halterung und Navigrundplatte?

    War die beim Garmin XT dabei oder ist das Eigenbau?


    Zum bedauern musste ich nämlich gerade feststellen, dass die 4 Schrauben viel zu lang sind und bereits am Halter anliegen und diesen zerkratzt, wenn man ihn dreht.


    Gruss



    Edit:


    Navi ist jetzt angebaut, habe mir zwischendrin kürzere Schrauben (M4x16) besorgt und noch 4 Unterlegscheiben. Damit passt es perfekt, ohne zu schleifen.

    Das Kabel habe ich nach rechts unten durch das Plastik vom Blinker gelegt und ein kleines Loch als Durchführung gemacht.


    Gruss

    Einmal editiert, zuletzt von The-Reaper ()

  • Hält bombenfest!

    Ist das der Original-Halter von KTM?
    Mit der Artikelnummer 63512992144?


    Der sieht auf den Bildern, die ich in diversen Shops sehe, komplett anders aus?!


    Ich bin auch auf der Suche nach einem Halter - will mich aber aktuell noch nicht festlegen, ob ich mein vorhandenes (altes) Garmin Zumo 395 dran mache oder ein 6-7'' Outdoor-Smartphone...
    Auf jeden Fall sollte der Halter an die "vorgesehene" Stelle oberhalb des Displays angebracht werden und auf Straßen (auch Feldwegen) nicht so sehr wackeln und auch mal bei einem Ausritt in die Pampa problemlos überstehen.
    Ich denke auch, dass er sich in der Neigung vertellen - aber dann feststellen können sollte.


    Ich habe mir bisher die Halter von SW-Motech (da gibt's zwei verschiedene - aber k.A., was bei denen der Unterschied ist), den Original von KTM und einen CNC gefrästen (https://www.ktmschnellversand.…er-390-790-890-adventure/) angeschaut - aber alles nur auf Bildern; und mir scheint keiner von denen lässt sich in der Neigung verstellen...

    ...irgendwie stehe ich da auf dem Schlauch?! :denk:

  • Ist das der Original-Halter von KTM?
    Mit der Artikelnummer 63512992144?

    Ja und nein. Es geht schon um den originalen KTM-Halter, aber den für die 23er. Die Aufnahme wurde geändert und der Halter ist völlig anders konstruiert.

  • Ich habe eine 890 Adventure R von 2022 - d.h. der o.a. passt nicht?


    Der Halter, der mir als "Original" angezeigt wird, sieht so aus:

    63512992144.jpg


    Und leider immer nur das eine Bild - nie von der Seite und eine Bedienungsanleitung dafür habe ich auch nicht gefunden - sieht für mich auch jeden Fall nicht verstellbar aus...

    (genausowenig wie die o.a. CNC-Halterung von AdventureParts)


    Die von SW-Motech sind die hier:

    Navihalter KTM 890 Adventure R (20-22)

    Navihalter KTM 890 Adventure R (22-24)
    lt. SW-Motech passen beide an die 2022er Maschine und würden sich im "Neigungswinkel" unterscheiden - mehr Infos gab's nicht.
    Die Halter sehen mir aber nicht sehr vertrauenserweckend aus (bzgl. Vibrationen)...


    Hat jemand mit einem (oder beiden) Erfahrung?

    Und wenn ich da drauf dann ein Smartphone packen wollte, bräuchte ich noch eine Extra-Platte, oder?