Wechsel von Superduke auf 690 SMC

  • Gibt es Leute hier die von einer stärkeren SD/SDR auf eine schwächere 690er SMC umgestiegen sind?


    Wenn ja, wie ist es ihnen dannach ergangen?

  • ich bin von benelli tnt cafe racer auf die smc gewechselt


    sitzposition und fahrstyl ist natürlich anders aber wenn du wenig autobahn fährst, wirst du die smc lieben, du kannst so extrem spät bremsen und mit der smc traue ich mir auch wheelys zu, was ich mit der benelli nie gemacht habe.

  • Liegt sicher dran wo Du fährst, ich hab neben der 690 smc noch eine Ducati 996 SPS/F. Auf den kurvigen Sauerlandstraßen bist Du mit der SMC wesentlich entspannter und nicht langsamer unterwegs.


    Für die Autobahn ist sie natürlich nichts.

  • Also ich fahre oft mit zwei SuperDuke-Fahrern zusammen und muss sagen das ich eigentlich ganz gut hinterher komme. Auf längeren Geraden und bei höheren Geschwindigkeiten fehlt mir dann natürlich der Durchzug, was mich aber nicht weiter stört weil ich weiß, dass ich die beiden in der nächsten Kurve wieder eingeholt habe :grins: Ich hab zur Zeit das 15er Ritzel drauf...

    Tuning bringt Zehntel, der Fahrer Sekunden :zwinker:

  • wies in meiner signatur steht hab ich von 640 LC4 SM auf 625 SMC dann auf Yamaha FZ1-N und wieder zurück auf 690 SMC gewechselt.
    mir war das naked bike fahren einfach nicht lustig genug. das ding lag zwar halbwegs auf der straße, war mit ner SD/SDR natürlich nur bedingt zu vergleichen und schwerer, hatte dafür aber 150 pferdchen.


    ich vermisse das aber überhaupt nicht. ich liebe die sitzposition und das handling der SMC, in unserer kurvigen region (mühlviertel), kann ich die vorteile der SMC voll ausspielen. die gruppe mit der ich immer fahre besteht aus allem möglichen: 2xBMW S1000RR, GSXR 1000 und 750, 1000er Fazer, 1200er GS mit 17" Radsatz, SD, usw... ich habe aber kaum probleme mitzuhalten, in den kurven bin ich mehr als voll dabei und auf den längeren geraden ists halt ein wenig mühsam...


    wenn du aber in ner flachen gegend mit wenig engen kurven wohnst würd ich bei der SD bleiben, ansonsten kann ich die SMC sehr empfehlen.

    2019er SDR 2.0

  • Ich bin 2007 von einer Speed triple mit 132 PS am Hinterrad auf die SM mit 63 PS am Motor umgestiegen und will die SM nicht mehr missen.


    soviel Spaß und Fahrgefühl hatte ich noch nie wie mit dieser 690er


    wahrscheinlich ginge es mit der SMC noch leichter, aber ich bon voll auf zufrieden


    was ich früher in den Kurven herumgeeiert bin war ja nicht normal im vergleich zur 690er (auch nicht Perfekt, aber was solls)


    wenn ich jetzt wieder mit einer "Strassenmaschine" fahre glaub ich, ich liege, anstatt zu fahren.

  • naja... aber nen halbwegs guter SD Fahrer wird Dich trotzdem in jeder Kurve stehen lassen...Die SD ist ja auch ziemlich handlich. Nen Einzylinder macht nur in den Bergen richtig Laune, hier bei uns biste damit nur am drehen und ich denke das wird dir der Motor übel nehmen, ansonsten hätte man sich ja nen Zweizylinder sparen können. Die aktuelle SMC geht meiner Meinung sowieso erst gut, wenn man min. Akra, nen anderes Mapping und und und verbaut hat. Ganz orig. wirkt sie doch ziemlich langweilig, gerade weil der Klang fehlt und ich im Vergleich zu anderen Vergasereinzylinder das raue vermisse. Was ich allerdings sehr nett finde ist der geringe Verbrauch. Hut ab, da nimmt mein Zweizylinder in jeder Situation min. einen Liter mehr. Aber der Hubraum muss ja auch befüllt werden ;-)

  • NATÜRLICH
    ist auch alles Philosophie
    und natürlich auch abhängig davon in welcher Gegend ich herumfahre


    wie gesagt, MIR taugt sie bei weitem mehr

  • für flachländerverhältnisse wohne ich in den bergen *ggg* hier macht die SMC besonders viel spaß, die SD ist nur auf langen geraden schneller und das freut mein herz. letztendlich sollte halt die gegend in der ich fahren will, der eigene fahrstil, die anforderungen die ich an ein moped habe und nicht zuletzt eine probefahrt entscheiden.


    der verbrauch ist echt sensationell niedrig, sogar wenn ich voll am kabel dreh braucht sie nur so ca. 6 liter auf 100km...

    2019er SDR 2.0

  • Moin moin. Ich hab mich grad von meiner 690 SMC getrennt und bekomm nächste Woche meine neue Superduke.Werd die SMC bestimmt vermissen,aber ich hab nochmal Glück gehabt,denn meine Holde fährt ne 690 Duke.Die werd ich mir wohl ab und zu ausborgen müssen wenn wir enge kurvige Straßen fahren.So ganz ohne Einzylinder gehts dann nämlich auch net so.

  • Ich habe eine SD und eine SMC. Beide haben ihren Reiz. Müsste ich wählen, würde es vermutlich die SD werden, denn sie ist das vielseitigere Motorrad.
    Die SMC ist ein reines Spaßgerät mit einem unbeschreiblichen "Ständig-alles-unter-Kontrolle-Gefühl" und auf kurvigen Strecken sicher erste Wahl.
    Wenn Du aber auch mal zügig und entspannt längere Strecken fahren willst, womöglich noch mit Gepäck, dann nimm lieber die SD.


    Ich stehe gerade auch vor der Wahl, da ich Anfang Juli in die Dolomiten fahre. Am Giau oder Manghen hätte ich natürlich gerne die SMC, aber jeweils 500 Kilometer An- bzw. Abreise mit Gepäck auf der SMC :kotz:
    Werd wohl wieder die SD nehmen.


    Muß vielleicht mal eine 990 SM Probe fahren....... :sehe sterne:


    Gruß

    "Abends ist man klug genug für diesen Tag, aber nicht klug genug für den Nächsten"

  • von der 990 SM(R) war ich persönlich enttäuscht, die hat mich weder mit sitzposition, schub und fahrgefühl überzeugen können.
    wenn ich auf ne 990er wechseln würde wärs bei mir am ehesten ne SD-R, die macht echt viel spaß.


    und für lange touren gibts jetzt eh die SMT... ;-)


    wir haben die SM's immer mit dem hänger nach Südtirol gekarrt, dort alle versägt :arsch: und dann aufm hänger wieder gemütlich heim. ein bissl unfair, ich weiß, aber es hat irrsinnig spaß gemacht *gg* :peace:

    2019er SDR 2.0

  • Zum Thema "Vergleich SMC/SMT" kann ich was sagen: Uiuiui und achachach :rolleyes:


    War GOTTFROH dass ich meinen kleinen Eintopf nach der Insp. wieder gegen diesen Eisenhaufen tauschen konnte.


    Wer ne SM will soll sich eine kaufen - wer nen (zugegebenermaßen sportlichen) Tourer will - der auch.


    Aber SMT?!


    Ist wie nen Lotus Elise mit Wohnwagen :crazy:

  • Bin von 600 er Sportler auf 690 SM gewechselt, war eine wahnsinns Umstellung. Die 690 er ist zwar super handlich, doch für große und etwas gut gebaute ist die Leistung,auch mit Akra und Mapping etwas dürftig. Es ist im unteren Geschwindigkeitsbereich nicht so das Problem, doch muß die 690er ständig auf Drehzahl gehalten und viele Gangwechsel sind bei etwas schnelleren Strecken notwendig das man halbwegs mithalten kann. :Tempo:


    :Daumen hoch: Die SD ist stark, sehr wendig, ausdauernd, gute Bremse, Fahrwerk top und einiges komfortabler. Steht der 690 bis auf das Gewicht und halt die etwas größere Trägheit einer 1000 er der kleinen nichts nach.


    Würde die SD nicht mehr gegen eine kleinere zurück tauschen!

  • wie woje schon meinte, frag mich. hab (beinah) beides. eine sm 690 für die stadt und sonstigen blödsinn, und eine Sd weil es die beste maschine von allen ist. hier mein resumee: mit der kleinen kommst locker auch 4-500km am tag, und das mit viel spass. mit der großen aber lockerer. wenn ich weiter fahre, nehm ich auf jeden fall die SD. außer ich hab lust auf die kleine. in der stadt: die große säuft wie ein loch, 10 liter minimum. die kleine nie mehr als 4,5. ausserdem gibts keine heißen wadeln. und: die große ist immer zu schnell, selten kommt man innerorts in den zweiten gang. trotzdem das optimale stadtbike. da kommt einem keiner blöd, und man fährt kreise um alle andern. die kleine ist leicht wie ein mountainbike, lässt auch alles hinter sich. mit der fährst sogar pirouetten. und die wadeln bleiben kühl.
    die SD hat ein traumfahrwerk, spürst einfach alles. die sm hat (auch laut reitwagen) wahrscheinlich das beste serienmäßige straßenfahrwerk überhaupt.


    beide maschinen sind aber echte treiber. gemütlich geht kaum. beide haben vorteile, aber wenn du mich fragst welche ich hergeben würde, dann die kleine. weil unter 120ps kommst halt eigentlich kaum vorwärts. nur: mit einer maschin kommst sowieso nirgends hin. also hol dir eine zweite. ist der einzige vorteil hier in Ö. man zahlt nur für eine. und die sm ist gebraucht billig. und meine Sd würde ich nie hergeben.
    lg
    ps: außer vielleicht für die neue tuono.

    Fullthrottle