690 Duke 2012 - Fehler und Probleme

  • Habe das selbe Problem und zu spät bemerkt - bei mir hat es bereits die Pulverbeschichtung angegriffen.
    Bei mir ist am zweiten Anschluss (Plastiknippel) auch kein Schlauch.


  • Habe das selbe Problem und zu spät bemerkt - bei mir hat es bereits die Pulverbeschichtung angegriffen.
    Bei mir ist am zweiten Anschluss (Plastiknippel) auch kein Schlauch.

    Jepp bei mir ist es auch angegriffen, prüfe jetzt immer penibel vor oder nach jeder Fahrt ob sich ne neue Spur bildet. Werde ggf meine Mutter mal fragen wie man das auffrischen kann, die arbeitet in ner Galvano/Pulver Butze.


    Grüße
    Sven

  • Ich habe Gestern wieder einen neuen Scheinwerfer auf Garantie gordert.
    Die Höhenverstellung ist wieder abgerüttelt.


    Hat sonst noch jemand die Probleme?

    Threema: NBDA3UU8 | Street Triple RS

  • Bei mir genauso. Weis jemand welche Funktion der leere Tankanschluss hat?

  • Servus beinand !


    Hab am Freitag einen Dachpappennagel im Hinterreifen gehabt ! :kacke:
    Ausgebaut und abmontiert sowie geflickt und gleich mit einem 42ger Kettenrad wieder zusammengebaut. Kettenlänge hat gepasst und ich muß sagen die Duke fährt sich untenrum gleich viel angenehmer !! :sensationell:


    Ansonsten noch keine Probleme gehabt, die ich nicht selbst beheben konnte ! :grins:


    und Sie macht immer noch Spaß !! :der Hammer:

    beste Grüße


    Heinz !!

  • Meine ZWEITE 690 Duke Bj. 13:


    Bei Kilometerstand ca. 550 ging das FI geblinke los 4 lang +5 kurz = 1. Zylinder Lambda...irgenwo in Österreich.
    Auffällig nach Volltanken ist ruhe mit FI Meldung. ca. nach 6 Litern geht's los. ...?


    Bin aber noch heim gekommen und habe jetzt 860 km drauf.


    Servurs

    Ex
    Zündapp KS 50 Cross

    Piaggio Boxer Moped
    MZ 250 ET
    Yamaha 750 XS +750 XJ + 900 XJ
    BMW GS 1100
    KTM 690 Duke Bj. 12+13+(16 fährt jetzt mein Sohn)

  • ggf. benötige ich eine neue LAMDASONDE?. Der Mechaniker konnte den Fehler nicht kurzfristig beheben. 1.000 Inspektion ist bald dran.

    Ex
    Zündapp KS 50 Cross

    Piaggio Boxer Moped
    MZ 250 ET
    Yamaha 750 XS +750 XJ + 900 XJ
    BMW GS 1100
    KTM 690 Duke Bj. 12+13+(16 fährt jetzt mein Sohn)

  • Nee Frontalunfall im HANNTENJOCH am 16.6.- Siehe ggf. "TRATSCH"


    Gut überlebt. Aber die 2. Macht schon Probleme: Ich kopiere meinen letzten Eintrag bei Verbrauch


    Ich hatte Duke 690 Bj 12 bis Kilometer 13.850. Dann Schrott. Verbrauch ca, 4,3 Liter mit VIEL SPASS :ja:


    Seit 10 Tagen Duke 690 Bj 13. Verbrauch auch so um die 4 Liter, jetzt ca. 920 km. Bin allerdings noch beim einfahren.....


    Auffällig ist das diese eine bessere Mitte hat = erheblich stärker! Allerdings ist mein LAMDA (Auspuff) deffekt... D.h. das Notprogramm läuft FETTER.


    Nächste Woche ist der 1. Inspektionstermin und hoffentlich auch eine neue LAMDASONDE? :motzki:


    Dann sehen wir mal ob die MITTE hoffentlich stark bleibt. Beim KASTLl dürfte ja die Abstimmung ähnlich sein nämlich FETTER.
    Was Herr KATHALYSATOR mal in ca. 6 Jahren dazu sagt?


    Bin FETT und TRÄGE??? :rolleyes: :staun:

    Ex
    Zündapp KS 50 Cross

    Piaggio Boxer Moped
    MZ 250 ET
    Yamaha 750 XS +750 XJ + 900 XJ
    BMW GS 1100
    KTM 690 Duke Bj. 12+13+(16 fährt jetzt mein Sohn)

  • Hallo!
    Bin neuerding auch in besitz einer duke 690. Sie hat erst 500km gelaufen.
    Ich mach mir einige Gedanken über die Geräuschkulisse aus Richtung Motor. Und zwar folgendes:
    Im Leerlauf bei gezogener Kupplung ist es "leise". Sobald ich die Kupplung los lasse, höre ich ein rascheln.
    Was denkt ihr warum das so ist? Muss ich mir Sorgen machen?
    Danke im voraus für die Antworten! !!


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Zitat

    Nein :nein:


    Könntest du das evtl. begründen warum das so ist und ich mir keine Sorgen machen brauche? :)


    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2

  • Könntest du das evtl. begründen warum das so ist und ich mir keine Sorgen machen brauche? :)

    ...weil der 690er Motor einfach eine Rappelkiste ist und sich das einfach so anhört!
    Mit der Zeit gewöhnt man sich aber daran!

    Goldwing-Pussy-Club-Member

  • ...oder mal zum Vergleich auf eine Ducati mit Trockenkupplung setzen...da relativiert
    sich dann das Geräusch der Duke recht schnell... :zwinker:

    Goldwing-Pussy-Club-Member

  • Das rasseln entsteht weil bei geschlossener kupplung das getriebe sich mitdreht. Also nicht das komplette (dürfte ja wohl klar sein) sondern nur ein paar zahnräder. Ist bei meiner 125er auch so

  • Habe jetzt an meiner beide Abdeckkappen an der Schwingenaufnahme verloren :rolleyes:
    Gibt es da irgendwo ersatz? Mein Händler kann keine liefern.

  • Habe jetzt an meiner beide Abdeckkappen an der Schwingenaufnahme verloren :rolleyes:
    Gibt es da irgendwo ersatz? Mein Händler kann keine liefern.


    Is normal, dass die Dinger verloren gehen. Hab ich schon lange nicht mehr drin.
    Teilenummer ist die 75003088000. :grins:

    KTM 690 Duke 2012
    Triumph Street Triple Rx 2015
    KTM Super Duke R 2017 :knie nieder: