Neue SMC-R kommt 2019

  • Hallo!

    Meint ihr, dass foliieren der weißen Plastikteile reicht?

    Oder löst sich die Folie durch die Temperaturen des Motors und lackieren der beiden weißen Plastikteile wäre vorteilhafter?

    Bin der Meinung man, ich sollte da was ändern...

    Grüße

    DCC Designs arbeitet schon an meinem Dekor, ich überklebe die weißen Plastiks und das Heck.

    Ich würd ihn kaufen! Vielleicht findet sich ja auch eine Zubehörfirma die was macht ?

  • Ist natürlich wieder alles angesteckt nur die Lampe geht nicht aus.

    Kann’s Mann selber zurücksetzen oder muss das der Händler machen .

    Oder sollte die Lampe von selbst wieder ausgehen ?

  • Klemm mal für 10 min oder länger die batterie ab.

    Wenn dann nciht weg musst du zum händler. Warum hast du die Sonde denn abgesteckt... also was hast du dir erhofft, außer einem Fehler...

    "Runde Scheinwerfer sind immer falsch" :prost:

  • falls sie nicht beim Fahren selbst aus geht versuch folgendes:

    Motor warm fahren, Zündung aus, wieder starten, etwas rumfahren und falls sie nicht aus ist nochmals Zündung aus und zur Sicherheit eine Minute warten. Danach ist die wahrscheinlichkeit gross dass sie nicht mehr leuchten wird und die der Fehler als "geheilt" erkannt wurde.

  • hab die Anleitung kurz überflogen.. ist es möglich das Bordwerkzeug zu entfernen ohne eine Schraube lösen zu müssen?

    Fänd ich klasse, definitiv eine Verbesserung zur 701.. Da muss man ja erst den Inbus unter der Sitzbank dazu verwenden, um 4? Schrauben zu lösen um dann ans Bordwerkzeug zu kommen

    Life's to short for shit-bikes


    #sixninety & #threefifty

  • hab die Anleitung kurz überflogen.. ist es möglich das Bordwerkzeug zu entfernen ohne eine Schraube lösen zu müssen?

    Fänd ich klasse, definitiv eine Verbesserung zur 701.. Da muss man ja erst den Inbus unter der Sitzbank dazu verwenden, um 4? Schrauben zu lösen um dann ans Bordwerkzeug zu kommen

    Ja, Seitendeckel ist nur eingeklippt

  • Ich bin letztens beim Händler auf der neue SMC gesessen und als ich den Lenker gerade gestellt habe, hat der Schlauch (siehe grüner Pfeil) an der Seite der Maskenverkleidung (unterhalb der Blinker) gestreift und ein recht lautes, knarzendes Geräusch gemacht. Und zwar bei jedem Einschlagen. Ist das bei Euch auch so? Diese SMC ist der Vorführer mit einigen wenigen km.


    Ja, ich weiß, auf dem Bild ist eine Enduro, ist aber bei der SMC auch so.

    schlauch.jpg

  • Zumindest liegt der Kabelstrang direkt am Rahmen und scheuert am Rahmen. Ich habe die Stelle mit einer durchsichtigen Schutzfolien angeklebt und gut ist.

  • Guck mal nach Ölverlust :D

    Soll ja angeblich ein Loch geben, wo was alle 2-3 Fahrten herauskommt.

    Aber eine Undichtigkeit ist das nicht!

    XD

    Hallo Malte,


    wenn auch verspätet hier das "ominöse" Loch wo die 690 Öl rauspustet, und zwar nicht nur bei mir.


    Das Foto ist nicht von mir, da ich zur Zeit keine geeignete Kamera zur Verfügung habe, sondern von Sportster.

  • Hallo Malte,


    wenn auch verspätet hier das "ominöse" Loch wo die 690 Öl rauspustet, und zwar nicht nur bei mir.


    Das Foto ist nicht von mir, da ich zur Zeit keine geeignete Kamera zur Verfügung habe, sondern von Sportster.

    Also ist es so wie ich sagte: Da darf nichts rauskommen.


    Eine Maschine würde niemals eine Homologation bekommen, wenn BEWUSST eine Leckage gesetzt wurde.

    In der Kurve schnell fahren kann jeder. Aber auf der Geraden - da braucht man Leistung! :crazy:

    Yamaha MT-07 2014 | BMW S1000XR 2016 | KTM 390 Duke 2015 | Husqvarna 701 Supermoto 2017 | Yamaha MT-07 2014 | KTM 990 SuperDuke 2008

  • Also ist es so wie ich sagte: Da darf nichts rauskommen.


    Eine Maschine würde niemals eine Homologation bekommen, wenn BEWUSST eine Leckage gesetzt wurde.

    war ja bei einigen 790er leider auch der Fall!
    Warum KTM wieder einen solchen Fehler begeht sprich "Öl aus dem Motorblock" wundert mich. Ich rede jetzt nicht von überschüssigen Kettenfett....