Michelin Pilot Power 3

  • Der alte PiPo rutschte bei mir bei Hitze auch.


    Seit 3.000 km den Angel GT drauf. Da rutscht nixxxx :denk::respekt:

    Ex
    Zündapp KS 50 Cross

    Piaggio Boxer Moped
    MZ 250 ET
    Yamaha 750 XS +750 XJ + 900 XJ
    BMW GS 1100
    KTM 690 Duke Bj. 12+13+(16 fährt jetzt mein Sohn)

  • Der Michelin Pilot Power 3 (PiPO3) wird auch noch ausführlich getestet. :driften:
    Wollen mal schauen, was er besser als der PiPo (ohne 2 CT) kann und wie er sich im Vergleich zum Conti Attack SM/Sport Attack 2 schlägt. :ja:

  • Habe den Power3 letzte Woche drauf gezogen und am WE gleich mal 1300 Km gemacht.


    Fazit bisher: Auf dem Vorderrad ist er ein bisschen nervöser als der PiPo (speziell beim High-Speed blasen knapp hinter einem Auto rührts schon leicht), evtl. sollt ich den Luftdruck etwas senken (derzeit 2,0). Ausser auf Bitumen gabs keinerlei Rutscher, er fühlt sich in Schräglage auch sehr stabil an. Kein aufstellen beim Bremsen, kein einklappen bei großen Schräglagen.
    Bisher perfekt, jetzt muss nur noch die Laufleistung stimmen.


    Nässe konnte ich noch nicht testen.

    einen schönen Spruch überleg ich mir noch..... :grins:

  • hi


    mach mal mehr luftdruck rein
    dann sollte es besser gehen
    ich fahre den pipo3 mit hinten 2.4 und vorne 2.2 bar
    so werden die reifen gleichmäßig warm bei meinem 75kg fahrfertiges gewicht :)


    gruß

  • Keine neuen Erfahrungen mit dem Reifen?

    Ex
    Zündapp KS 50 Cross

    Piaggio Boxer Moped
    MZ 250 ET
    Yamaha 750 XS +750 XJ + 900 XJ
    BMW GS 1100
    KTM 690 Duke Bj. 12+13+(16 fährt jetzt mein Sohn)

  • Also meine letzten Erfahrungen bei 30 grad waren noch schlimmer, der Reifen ist gerutscht ohne Ende. Werde ihn mir nichtmehr kaufen!! Hab jetzt wieder den Conti attack sm hinten drauf und vorne den Race attack conpetition enduronce !! War damit jetzt in Südtirol und Italien unterwegs und einfach nur ein Traum grip ohne Ende keine rutscher mehr einfach ein Traum :peace: Michelin kommt mir nichtmehr aufs Moped !!!

  • hi


    also ich weiß garnicht was ihr so extrem gegen den reifen habt


    ich fahre eine duke 3
    vorher hatte ich den power pure drauf und hatte keine rutscher und spaß am fahren,wobei man dazu sagen muss,dass ich zu dieser zeit auch nur 34ps hatte...


    ich habe den pipo3 nun seit knapp 3000km drauf
    anfangs war ich auch enttäuscht und hatte rutscher
    luftdruck fahre ich mitlerweile 2.2 vorne , 2.4 hinten...das passt
    bin dann gestern ein und die selbe kurve mehrmals hoch und runter gefahren und erst zum ende hin kamen leichte rutscher,weil ich immer früher ans gas bin
    im feuchten hatte der reifen keine gripeinbußen gefühlt
    von der laufleistung her wird er die 5000km bestimmt schaffen
    ich habe noch 2 sätze hier und die werde ich runterfahren


    im vergleich zum power pure wird er allerdings langsamer warm...insgesamt nicht so warm und wenn ich rutsche,dann wandert eher mal das vorderrad nach außen,anstatt das der hintern kommt...
    aber bei temperaturen über 15°C geht auch der pipo3 und man kann damit ganz gut jagen...


    gruß

  • Ich hab derzeit nicht so viel Vertrauen in den PiPo3 ...
    bin am überlegen, nächste Saison (dann könnt ich ggfs noch ein/zweimal ne Herbsttestfahrt bei unvorhersehbarem Wetter machen) wieder auf den "alten" normalen PiPo ohne Zusatzbezeichnung zurückzuwechseln. Mit dem hatte ich null Probleme, egal welches Wetter u welche Temperatur, selbst bei Regen so gut wie keine Änderung des Fahrstils nötig ... hatte immer Grip u Vertrauen, einfach ein gutes Fahrgefühl!


    Der "Neue" PiPo3 ist im trockenen ein echt toller Reifen, aber am letzten WE (Eifeltreffen) hab ich bei leichtem Regen an einem einzigen Tag 4 Ansätze von Rutschern und einen Hinterradversetzer gehabt. Bin in Folge dessen nur noch um die Eifelkehren geeiert, weil ich in jeder Kurve innerlich darauf gewartet hab, das der Reifen wieder rutscht. Das hat so jedenfalls extrem wenig Spaß gemacht.


    Also mal abwarten, wie die nächsten/letzten Runden der Saison werden...

    Ob ich in den Himmel oder die Hölle komme ist mir egal - ich hab auf beiden Seiten Freunde! :peace:

  • spawn
    Wieder ne tolle Verallgemeinerung in Richtung "Frau u Motorrad" ?!? :Daumen runter:
    Kannst lachen wie Du willst ... denn Du kennst weder mich, noch meinen Fahrstil, noch den Strassenzustand von der SaTour (bei dem auch die Männer nicht durch die Bank Spaß dran hatten :staun::ja: ) - aber soviel sei gesagt: ich zuck nicht wg nem Millimeter Rutscher :nein: , aber in der Heftigkeit und auch in der Menge kenn ich es einfach mal gar nicht vom "alten/normalen" PiPo.

    Ob ich in den Himmel oder die Hölle komme ist mir egal - ich hab auf beiden Seiten Freunde! :peace:

  • 1. Ist es mir egal ob Männlein oder Weiblein
    2. Zum Zucken: Hast aber deutlich anderst geschrieben!(Ansatz von Rutschern) Da es auf 2 Rädern immer zu Rutschern kommen kann und manchmal auch gewünscht ist, finde ich so Aussagen wie in deinem vorherigen Post irgendwie lächerlich. Außerdem sollte man, für nicht gewollte Rutscher, den Fahrstil auf Straßenverhältnisse und Material (Reifen,Moped) anpassen.


    Verstehe diese ganzen Reifenthemen sowieso nicht, einer sagt der Reifen ist top und der andere findet in scheiße. Ich persönlich finde alle neuen Premium-Reifen gut, sie haben halt verschiedene Charaktereigenschaften. Entweder man sucht einen, der zu seinem Fahrstil und Setup passt oder man passt sich selbst/Setup an. Dann gibts keine Probleme! Raunzen hilft da weniger

  • Wenn Dich das alles eh nicht interessiert , lies u kommentier doch in nem anderen Thread!


    Glaub mal, das ich den Reifen aufgrund Empfehlung (mich kennender KTMler) gekauft habe u das man seinen Fahrstil den Gegebenheiten anpassen muss, ist überflüssig zu erwähnen. Der Rest sind meine Erfahrungen in einer bestimmten Situation mit einem bestimmten Reifen u meine Meinung dazu ... u um die geht es hier.


    OT zu Ende

    Ob ich in den Himmel oder die Hölle komme ist mir egal - ich hab auf beiden Seiten Freunde! :peace:

  • Meine Erfahrungen zu dem Reifen sind absolut TOP!


    Fahr den auf meiner DUKE II R, vorne in 120/70 hinten in 160/60 Luftdruck 2,1bar.


    Die Rückmeldung von dem Reifen ist absolut Spitze!
    Die Laufleistung ist noch viel besser, 4800km hab ich ihn jetzt drauf!2000km Alpentour inkl, dann ein Großteil an Schotterpassagen.



    Ich bin wirklich sehr überrascht von dem neuen PiPo3! Ich bin nie unkontrolliert gerutscht oder hatte das Gefühl der Reifen macht etwas, was mir grad nicht passt.



    Nochmalerweise hat der Hinterreifen immer nur um die 1500-2200km gehalten (Conti Sport, Race, SM Attack...)
    Also Daumen nach oben!!!!!!

  • habt ihr auch das Problem, bei knappen 2,2 Bar, dass der Reifen einfach nicht richtig warm wird?
    Liegt das daran, dass ich gedrosselt fahre oder ist das einfach so beim PiPo3?
    Selbst nach 3 Stunden Schwarzwald ist der Reifen erst lauwarm, während bei meinen Kumpels mit Pirelli die Pelle fast schon schmilzt.


    Sollte ich mit dem Luftdruck noch weiter nach unten?

  • *Klopf, klopf* Jemand hier? Nicht? Aber gleich! :grins:


    Meine persönlichen Erfahrungen aus 2013 zum Michelin Pilot Power 3 [PiPo3] sind auf dem neuesten Stand.
    Ebenso sämtliche Links zu allen anderen Reifen. :willkommen:


    :guckst du hier: Mein Feedback zum: Michelin Pilot Power 3 (Klick mich!)http://www.ktmforum.eu/forum3/…3/index10.html#post783074

  • *Klopf, klopf* Jemand hier? Nicht? Aber gleich! :grins:


    Meine persönlichen Erfahrungen aus 2013 zum Michelin Pilot Power 3 [PiPo3] sind auf dem neuesten Stand.
    Ebenso sämtliche Links zu allen anderen Reifen. :willkommen:


    :guckst du hier: Mein Feedback zum: Michelin Pilot Power 3 (Klick mich!)


    In der Michelin-Freigabe für die Duke 4 steht:
    "Beim nachstehend näher beschriebenen Fahrzeug wurde bei der Erteilung der Fahrzeuggenehmigung eine
    Beschränkung in Form einer Fabrikats- oder Typbindung bei den Reifen vorgenommen."

    :staun:
    Nennt man wohl "Geschäftspolitik" :kotz:


    In meinen Papieren steht nix zu dem Thema. Da steht nur die Grösse, was bedeutet Mischbereifungen sind erlaubt :peace:

  • Claus
    :nein: hab den nur auf der Couch getestet. :zunge:



    heizgriff
    :staun: garnicht gelesen. Ist auf jeden Fall Quatsch bei der 4er.
    Auch meine Duke 3 R hatte schon freie Wahl. Hier im Forum existiert auch paar mal das Original Zitat von KTM dazu, welches ich letztendlich erhalten habe. :zwinker:


    Wenn morgen der Achim Penisch aufm Michelin-Stand ist, werde ich den fragen, wie das gemeint ist.
    Der sollte wissen, was er da unterschrieben hat. :zwinker: