Auslaufmodell der Nächste bitte!!!

  • Ne braucen sie nicht^^ Nur das finde ich schon ne Hausnummer...


    Japaner hin oder her gut oder schlecht aber bei meines Kawas hatte ich nichtmal eine Kinderkrankheit einfach nichts..50000km ohne Mängel...


    wenn ich überlege wie wenig hier Besitzer einer 1290 sind und es schon jetzt so Probleme gibt.wenn das so weiter geht spiele ich wirklich mit dem Gedanken...16000 euro ist ne Stange Geld

  • Leider hat meine SD auch ein kleines Problem mit der Dichtheit. Bei mir ist es der Ventildeckel des hinteren Zylinders. Dort gibt es einen Haarriss. Mit dem Gießen hat KTM, bzw. deren Zulieferer es offensichtlich nicht so. Habe meinen Händler informiert und damit ich nicht unplanmäßig an die Box muß, mit Silikon Erste Hilfe geleistet. Bei der 1000er wird dann der Deckel ausgetauscht.

  • So eben festgestellt bei mir sabbert sie auch aus dem Zylinderkopf :motzki:


    Warte noch auf Rückmeldung vom Händler, kann ich jetzt vor den Touren gar nicht gebrauchen :kacke:

  • Ich glaube ich gehe auch mal in die Garage genauer schauen.
    Aber Ölstand und Wasserstand sind bis jetzt ok( hab abe erst 6.500 km)

  • echt aus dem Zylinderkopf :denk: oder meinst auch den Ventildeckel :staun:


    Na dann Ventildeckel, ich hab doch keine Ahnung, sieht so aus als wäre diese Dichtung zwischen dem grauen und dem schwarzen Teil undicht.


    Das tropft bis hinten auf den Auspuff, vielleicht schmierte der Reifen deswegen ab und zu mal weg :crazy:

  • Na ja.....ich kann alle die mit solchen Problemen zu tun sehr gut verstehen.
    Und was sollen alle die denken die sich ernsthaft mit dem Kauf einer neuen SuperDuke 1290 beschäftigen?


    Alles gelesene ignorieren?


    Das würde den Sinn eines solchen Forums ernsthaft in Frage stellen.


    Leute....bitte nicht vergessen das ein Forum wahrscheinlich das einzigste Mittel ist sich ernsthaft und nachhaltig zu informieren.....


    Gruß

  • Leider schreiben die meisten nur negative Erfahrungen, ich zb. habe bis jetzt kein einziges Problem mit meiner SD, poste dies aber nicht jeden zweiten Tag :tröst:

  • Ich bin mit der Duke vom fahren her zufrieden, sogar seeeehr.
    jedoch habe ich keine Ausfahrt auf der nicht irgend etwas wegfällt oder verloren geht... Schraube Kupplungsbehälter, Radmutter lose, Spiegel verdrehen sich bei kleinster berührung usw.
    Was noch ansteht:abgeknichte Schläuche an Bremse und Kühlwasserbehälter, auch bei anderen Duke´s gesehen, Feder hinten verrostet und Farbe fehlt
    Jetzt Kennzeichenbeleuchtung hinüber


    gemacht wurden:


    Kabelstrang tauschen
    Ölfilter ersetzt

    Ich trinke auf Gute Freunde

  • Hab 5.300 km auf der Uhr und bisher 3 Sachen festgestellt
    1) Hinterlad locker geworden - (Händler sagte selbst es wäre seine Schuld gewesen -beim Lackieren der Felgen)
    2) Schrauben zu Auspuffhalter auf Fahrt verlorgen (Selbst Schuld da kein Sicherheitskleber verwendet bei Auspuffwechsel)
    3) Kennzeichenbeleuchtung Kontaktfehler (PP-Teil und wurde auch selbst Hand angelegt)
    Ansonsten keinerlei Probleme, kein Tropfen Öl, nix geknickt und nix beschädigt
    SONDERN nur wirklich viel Spaß und Adrenalin in den Bergen und am Ring
    Bereue keinen Meter und keine Sekunde auf der SD- einfach nur Geil........

    KTM 1290SDR
    Suzuki B-King
    Honda CBR1000RR
    Honda VF750F

  • Leider schreiben die meisten nur negative Erfahrungen, ich zb. habe bis jetzt kein einziges Problem mit meiner SD, poste dies aber nicht jeden zweiten Tag :tröst:


    Ja das ist schön zu lesen.....aber leider nicht die Realität für viele andere!
    Wenn wir ehrlich sind und uns die Frage stellen....wofür wird ein Forum benutzt.....dann liegt es in der Natur der Sache das die Leute hier nach Antworten und Lösungen suchen weil Sie selbst nicht mehr klar kommen.
    Ist es nicht so?

  • Da hast du sicher Recht aber das Negative nimmt hier oft Überhand :Daumen runter: es geht oder ging so weit, dass sich auch solche negativ über die Duke äusserten obwohl sie nicht mal eine haben/hatten :zorn: manche schreiben dies und das ist besser bei BMW, Ducati, Triumph und anderen und bei der Duke einfach nur :kacke: aber haben wollen tun sie die Duke :lol: die ja ach so unglaublich schlecht und fehlerhaft ist :achtung ironie: und sicher man kann hier argumentieren mit meiner X,Y oder Z Maschine hatte ich auf den x-tausend Kilometer kein Problem nur werden die, die mit diesen X,Y,Z Maschinen Probleme hatten nicht hier im Forum schreiben :rolleyes:


    Ja du hast Recht, ein Forum kann informieren, Lösungen bieten aber in der heutigen Zeit rennen viele gleich an den PC und schreiben " Hilfe,Hilfe,Hilfe, auf mein Moped hat sich Blütenstaub gelegt, welches Mittel, welchen Lappen, welchen Pinsel soll ich benutzen??? ist das Moped überhaupt noch zu retten?????" :achtung ironie:


    Ich wollte die Duke, ich habe die Duke und ich bin glücklich und zufrieden damit :knie nieder: :Kürbis:


    (aber hätte ich auf den O-Ton mancher Vielschreiberlinge zum Beispiel im Liefertermin SDR 1290 gehört, hätte das manch einen verstören oder abhalten können.)

  • Jetzt hat Vater die ersten 2000 km runter und alles ist gut. Er ist begeistert wie am ersten Tag. An der Hupe war es Anfangs etwas feucht. Ist jetzt aber wieder weg. Sie läuft wie ein Uhrwerk und er steigt immer wieder mit einem Grinsen ab. Obwohl er mich und meine Speed Triple nicht immer abhängen kann :grins: Er ist auch zufrieden mit den Dunlop Reifen. Bis jetzt konnte er nichts Negatives sagen. Die Sitzposition passt für ihn perfekt. Damit kann er auch mal längere Touren fahren ohne das ich ihn vom Bike heben muss. Das Einzige was ihm zu schaffen macht, sind die Informationen und Einstellmöglichkeiten im Display. Er gehört halt nicht mehr zu der iPhone Generation (und Bedienungsanleitung braucht man nicht) :lautlach: Da dauert es an der Tankstelle schon mal was länger, wenn er mal wieder vergessen hat, wie sich der km-Stand auf 0 setzen lässt.


    Und das im Forum meistens nur die "negativen" Dinge oder Defekte gepostet werden, ist klar. Alle anderen sitzen lieber auf dem Bike. Ich habe meinem Vater dadurch aber schon ein paar Tipps geben könne, worauf er mal achten sollte. Z.B. neuer Tachohalter. Ist bei seiner schon verbaut. Kühlerrisse an der Hupenhalterung etc. Man sollte sich trotzdem nicht zu viele Gedanken um das Motorrad machen. Klar sind einige Dinge ärgerlich, aber man hat ja Garantie. Und bis jetzt konnte ich hier nocht nichts lesen bzgl. KTM-Garantieverweigerung. Und man sollte sich im klaren darüber sein, wenn man die erste Modellreihe kauft, dass man der Tester ist. Das ist doch schon lange so und nicht nur bei Motorrädern. Ich sage nur RC8. Da war auch nicht alles perfekt. Die Modelle danach (RC8R) lief bei uns ohne Probleme.


    Also am Kabel ziehen und Spaß haben :wheelie:

  • Ich war mit der SD 10 Tage (3880km) unterwegs, keine Probleme alles einwandfrei, bis auf daß die KTM immer dreckig ist nach dem Fahren, und wenn´s blos Staub ist. Dies ist der einzige Mangel, auch so, ein Blinker war mal undicht, Garantie.


    Seit der Anmeldung im März über 7000 km.


    Gruß


    Markus

  • Jetzt hat Vater die ersten 2000 km runter und alles ist gut. Er ist begeistert wie am ersten Tag. Obwohl er mich und meine Speed Triple nicht immer abhängen kann :grins:


    Was bestimmt nicht am Moped liegt. :winke:



    P.S.
    Meine SDR ist trocken. Säuglingsalter übersprungen und gleich von Anfang an stubenrein. :zwinker:

    Welcome to the show!

  • nach 800 KM einfahren im Rain- Mode:


    - MIR fehlten zwei Muttern rechts am hinteren Zylinder
    - zwei Muttern links am Zylinder lose
    - lief ÖL links irgendwo raus... Tröpfli für Tröpfli


    Mittwoch Inspektion ( KTM WEST)
    Mal sehen welche Schrauben noch locker sind. :Daumen runter: :sehe sterne: :kacke:

    ACH ja . Sonst ist das Moped geil. Auch im Einfahrmodus.
    Bei KTM Team WEST werden die für 200,- Euro (erste Inspektion)
    sicherlich sehr genau alle Schrauben am Motorrad kontrollieren, so das ich die nächsten xx000 Km Ohne Probleme mit dem Ding rumkacheln werde . Hurra. :sensationell:



    Nachtrag 21.7.2014:
    Schrauben fest , Nette Jungs bei KTM WEST. waren sehr gewissenhaft.
    Alles Super gemacht, neue LIMA DECKELDICHTUNG bekommen.
    Die Kopfmütterchen hatte einer vergessen richtig festzuziehen in Mattighofen.
    Sind jetzt fest alles war fest :
    Geiles Moped.

    Aus der Schlauchschelle rechts am Kühler tropft Wasser. (1200km)
    Habe ne halbe Umdrehung nachgezogen. Ist jetzt dicht.


    FOTOS:

  • die 1000er inspektion steht am donnerstag an und ich habe sogut wie nix :grins: das einzige was ich habe, nach jeder ausfahrt hab ich öl unterhalb der ölablassschraube, wenn ich dann warte bis sie abgekühlt ist und es dann putze ist sie dicht, einfach solang sie noch warm ist loift ganz wenig aus, aber auch nicht soviel, dass es flecken in der garage gibt, meist gibts nur nen kleinen tropfen und dann ist fertig.

    Drossel sind Vögel und haben in Motoren nichts zu suchen!

  • Ich hab mein Baby wieder. Es ist wohl an einer Belüftung raus gedrückt worden.
    Was jetzt genau gemacht wurde weiß ich nicht aber es soll jetzt nichts mehr kommen.

  • Ich hab mein Baby wieder. Es ist wohl an einer Belüftung raus gedrückt worden.
    Was jetzt genau gemacht wurde weiß ich nicht aber es soll jetzt nichts mehr kommen.

    Glückwunsch .. hast sie wieder


    nicht das du auch zum 1290er Treff mit der Werkstatt-mofa fahren mußt :grins: :lautlach:

    Ideen zu Aufklebern / Sticker +
    Dekor - Kits Bj. 2009 - 2017

  • zum Glück nicht :grins:


    Man war das gerade ein gutes Gefühl endlich wieder Druck unterm Hintern zu haben und so handlich ein Traum - kam mir wieder vor wie auf der ersten Fahrt. Mit breitem Grinsen im Gesicht