Dann fang ich mal an, aktuell 5250km, es ist eine 890 R.
Wäre schön wenn einige mal was schreiben, gerne auch über gutes oder schlechtes.
VG Mike
Dann fang ich mal an, aktuell 5250km, es ist eine 890 R.
Wäre schön wenn einige mal was schreiben, gerne auch über gutes oder schlechtes.
VG Mike
Meine 890 Adv R hat 8200 drauf. Bis auf die undichte Gabel bei 3400 keinerlei Probleme und sie Macht mir jeden Tag unglaublich Freude.
Ach noch was ist mir heute Aufgefallen. Die Seriensitzbank, der Schmerz fängt später an, bei der PP Bank etwas eher, dafür kann man es mit kleinen vor- und rück Rutscher auf der Bank, deutlich länger aushalten.
Falls es interessiert.
790, bj 8/20, gekauft ende 5/21 mit 1800km, jetzt 39500km, ohne probleme
790R seit 9/19 16Tkm
790 S BJ. 06/19 15.000 Km. Keinerlei Probleme.
790 R von Mai 2019, 33000km ohne Probleme außer Dashboard
890 R von 02.22 mit 8500 km, keine Probleme
790 R vom Oktober 2020 mit 18.000 KM
890 R seit März 2021, 21.000 km
läuft super
Jg. 2019 Vorführer
gekauft Juni 2020 mit 1600km
stand heute 62`000km
Jg. 2019 Vorführer
gekauft Juni 2020 mit 1600km
stand heute 62`000km
Junger Vadder!
790R 2019er.
2020 gekauft mit 200km. Stand gestern 25.500km.
Meine ganzen Problemchen zähl ich hier jetzt nicht auf.
Aber: Wenn der Hobel nicht so dermaßen Fahrspaß produzieren würde und einfach alternativlos vom Verwendungsbereich wäre, ich hätt ihn schon längst zurückgegeben.
790 ADVR, neu Juli 2020, aktuell 19.426 km.
Ansonsten bis dato problemlos, trotzdem habe ich vorsorglich eine Garantieverlängerung wegen der Nockenwellen Thematik abgeschlossen.
Ja das hackelnde Zündschloss habe ich bei der 890r auch.
Aber vergessen zu schreiben:
Springt manchmal schlecht an wenn kalt, habt Ihr das auch?
mike
Ja , manchmal funktioniert die Kaltstart-Anhebung der Leerlaufdrehzahl nicht.
Kein Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt, dann macht der Händler erst mal nix.
Ja, genauso bei mir. Aber immerhin ist es selten.
mike
...Gelegentlich hakelt das Zündschloss, funktioniert jedoch dann nach Abziehen und erneutem einstecken...
Da habe ich anfangs auch meine Probleme mit gehabt. Jetzt habe ich herausgefunden und mein Händler hat das bestätigt:
Wenn man mit dem Schlüssel das Lenkerschloss ausgerastet hat und dann die Zündung anmachen will darf man null Kraft von oben auf den Schlüssel geben. Nicht mal einen Hauch! Ich fasse den Schlüssel mit zwei spitzen Fingern nur seitlich an. Dann funktioniert das wunderbar!
Im Prinzip ist das eine Wegfahrsperre. Kannst den Schlüssel stecken lassen. Ein Nicht-Eingeweihter wird das Teil nicht zum Laufen bringen.
EZ 03/2020 27000km
Das übliche: Getriebeausgang,Handbremspumpe u. Thermostatdeckel undicht.
890 Adventure, Neukauf 05/2021
Bisher 15500 km gefahren.
Anfangs undichter Bremsflüssigkeitsbehälter vorne und gelegentlich beschlagenes Display.
Noch nie ein Ausfall, springt immer auf den ersten oder zweiten Drücker an.
Alles in allem bislang ein sehr zuverlässiges Motorrad.
?
Norden 901 am 21.04.2022 in Betrieb gesetzt, aktuell 15500 km. Defekte bislang: Kühlwasseraustritt bei Klemmschelle (nachgezogen), Federbein Ölaustritt bei 11000 km (Garantieaustausch), der Rest ist tipi-topi und so soll es bleiben.